Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sonnenburg 5-Ton Geber Schnittstelle
fabian602
10.04.2016, 23:50
Hallo. Habe eine Frage. Ich würde gerne den Sonnenburg 5 Ton Geber an einen PC anschließen.
Unser Sonnenburg 5 Ton Geber hat eine Schnittstelle die mit PC beschrieben ist . Diese hat 15 Pole. Nun möchte ich an den PC rangehen Der eine RS232 Schnittstelle hat.
Passende Kabel finde ich dafür nicht. Gibt es da was spezielles? Gibt es evtl auch die Möglichkeit auf USB zu gehen? Wäre um ein paar Tipps sehr sehr dankbar. Gruß Fabian
Fabpicard
11.04.2016, 16:08
Das Kabel musst du dir selbst bauen:
15-Pol-Geber --->>> 9-Pol-PC
3 >>GND>> 5
5 >>RXD>> 3
15 >>TXD>> 2
1/4/6 gebrückt
7/8 gebrückt
Bis Baujahr 1990 muss in die GND-Leitung noch eine Spule mit 1000µH rein...
Von 9-Pol-RS232 kannst du ja wieder mit nem USB-Wandler auf USB.
MfG Fabsi
fwmorpheus
11.04.2016, 16:39
Schau auch vorher mal ins Innere, nicht bei jedem AG2000 ist der Schnittstellenbaustein bestückt.
Gruß,
Phil
Hallo zusammen,
Ich hänge mich einfach mal hier ran da mein Problem zum Thema passt.
Beim Alarmieren kam sonst immer 5ton und weckton noch über Lautsprecher raus damit man ja auch weiß wann die Durchsage gesprochen werden kann.
Seit geraumer Zeit geht das aber nicht mehr ausser man schaltet ein zweites Funkgerät dazu.
Weis evtl jemand was da falsch sein könnte?
Gruß
Alex
Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
fwmorpheus
12.04.2016, 23:12
Ich wüsste da primär 3 Möglichkeiten, die man einfach prüfen kann:
1.) Ist das Gerät ein FuG 8a? Wenn ja, dann kommt aus dem Lautsprecher während des Sendens nichts raus, Stickwort bG
2.) Steht das Gerät auf Wechselsprechen? Wenn ja, dann bleibt der Lautsprecher auch stumm.
3.) Klemmt der Lautstärkeschalter in Position 0? Dann ist hören nur über einen angeschlossenen Hörer möglich, der Gerätelautsprecher verhält sich ruhig.
Hast du diese 3 Punkte abgeklärt, dann geht es an die Fehlersuche.
Gruß,
Phil
Hallo nochmal,
Hatte die Tage leider keine Zeit bekommen die genannten Punkte mal zu prüfen, aber jetzt.
Das Gerät ist ein 8b1, steht jedenfalls so auf dem Gehäuse.
Betriebsart ist GU.
Und die Lautstärke am Gerät steht auch nicht auf 0.
Trotzdem kommt der Fünfton nicht raus, ebenfalls ruf 1 nicht.
Gruß
Alex
Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
grisu1975
16.04.2016, 15:58
Wenn an der Anlage nichts geändert wurde, und es jetzt nicht mehr geht.
Dann ab mit dem Funkgerät in ne Werkstatt.
Gruß
Markus
Also ist zu vermuten das mit dem Gerät was nicht stimmt oder wie verstehe ich das?
Könnte es nicht sein das im Bereich Anschlüsse irgendwas nicht richtig kontakt hat?
Ich hab leider nirgends einen Anschlussplan im Netz finden können.
Gruß
Alex
Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
HFT Reichert
17.04.2016, 17:30
Hallo,
warum sollte aus dem Gerätelautsprecher beim Senden etwas zu hören sein?
Dieser NF Weg wird beim Senden immer abgeschalten, da es ja sonst zu Rückkopplungen kommen könnte.
Der einzige Weg der immer offen bleibt ist die NF an der HA Buchse. Bei uns konnte man die Alarmierungen ausschließlich über den LSP im KA86 hören, der dann aber stummgeschalten wurde wenn man das Mikrofon benutzt hat.
Welches 8b-1 ist denn verbaut?
Grüße
Michi
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.