Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Swissphone BOSS 910 Lautsprecher tauschen / leise
michel1511
26.10.2015, 19:11
Nabend zusammen,
Hoffe ich bin hier richtig....
hat jemand Erfahrungen mit einem Lautsprechertausch bei einem BOSS 910?
-Wo kann man dies machen lassen? (oder kann man es selber austauschen)
- Wie teuer wäre soetwas?
Die Töne sind ziemlich leise, hatte damals einen BOSS 900, dort waren die Töne vieeel lauter.
Könnte der LSP einfach nur verdreckt sein, oder ist er Defekt?...
Freue mich auf Antworten....
Beste Grüße
Michel
FF LeipzigM
26.10.2015, 23:29
Programmierung wurde schon überprüft?
Paul
michel1511
26.10.2015, 23:46
Ja, Töne sind auf laut eingestellt.
Guten Abend zusammen....
Den Lautsprecher zu tauschen ist kein Problem. Habe ich in unserer Wehr schon mehrmals gemacht, wegen zu leise oder gar ohne Funktion.
Reinigen hat bei meinen "Patienten" nie was gebracht....
Besonderes Werkzeug brauchst du nicht, ich benutze einen 30W Lötkolben mit Spitze.
Und mit eine bisschen Geschick ist das im Hand umdrehen selbst erledigt....
viele Grüße
Das Problem mit den Lautsprechern im 910er haben wir auch laufend.
Vor allem Nutzer, die viel in staubigen Umgebungen arbeiten klagen häufig darüber.
Reinigungsversuche hatten bislang keinen Erfolg.
Wir sind ebenfalls dazu übergegangen, die Lautsprecher selber zu tauschen.
Das Ersatzteil kostet bei unserem Funkfachhändler ca. 12 Euro, der Austausch selber ist in 5 Minuten erledigt.
michel1511
31.10.2015, 17:31
Ok, dann werde ich mal schauen und einen Lautsprecher bestellen.
Kann mir jemand nochmal bitte verraten wie ich die Platine, wo der Lautsprecher sitzt, aus dem Gehäuse kriege?
Das hintere Gehäuse habe ich schon abbekommen, will aber nichts kaputt machen.
Beste Grüße
Michel
Wenn die hintere Gehäusehälfte ab ist, lässt sich die Platine eigentlich ohne Kraftaufwand aus der vorderen Gehäusehälfte heben. Ich habe die immer an der Lautsprecherseite an und kippe die dann quasi aus dem Gehäuse. Manchmal bleibt die Tastenmatte an der Platine kleben, die lässt sich aber einfach wieder abziehen.
michel1511
31.10.2015, 19:20
Vielen Dank, werde ich dann nochmal ausprobieren.
michel1511
05.11.2015, 07:03
Hat alles wunderbar geklappt.
Melder ist wieder sehr laut.
Danke.
Mit freundlichen Grüßen
Philipp94
27.11.2015, 10:25
Hallo zusammen, habe das selbe Problem.
Wie gehe ich mit dem Lötkolben am besten vor?
Rechts und links lösen und die neue lautsprecherzelle mit etwas Lötzinn wieder an bringen und das wars? Oder muss man da viel beachten ?
LG
Philipp
Andi-Hamburg
27.11.2015, 15:27
Ich löte den alten aus, reinige danach die Lotflächen vom alten Lot. Neuen Lautsprecher aufsetzen, ausrichten und dann beide Seiten neu verzinnen. Wichtig ist, nicht zu viel Wärme, nicht zu lange und auf die richtige Ausrichtung achten, sonst sitzt der nicht direkt vor der Öffnung im Gummi.
Philipp94
27.11.2015, 23:52
Ich löte den alten aus, reinige danach die Lotflächen vom alten Lot. Neuen Lautsprecher aufsetzen, ausrichten und dann beide Seiten neu verzinnen. Wichtig ist, nicht zu viel Wärme, nicht zu lange und auf die richtige Ausrichtung achten, sonst sitzt der nicht direkt vor der Öffnung im Gummi.
Vielen Dank hat perfekt geklappt :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.