Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alarmierungsfrequenz Würzburg
wuerzi38
16.10.2015, 15:12
Hallo kennst jemand die Alarmierungsfrequenzen in Würzburg?
Danke
Quietschphone
16.10.2015, 20:31
Servus,
Würzburg = Bayern = keine digital POCSAG-Alarmierung = keine Alarmierungsfrequenz
Gruß
Alex
wuerzi38
16.10.2015, 22:03
Wie werden denn in Bayern die Daten (Aufträge) übertragen? Z.b auch GPS?.
Fax, Telefon oder per FME-Durchsage nach 5 Ton-Folge
Servus,
Würzburg = Bayern = keine digital POCSAG-Alarmierung = keine Alarmierungsfrequenz
Gruß
Alex
Klugscheißmodus an.
Wir haben bei uns eigentlich schon eine Alarmierungsfrequenz.
Der Analogfunk wird nur noch zur Alarmierung benutzt und nicht mehr für den Sprechfunk.
Klugscheißmodus aus.
Quietschphone
18.10.2015, 14:37
Servus,
@Alex22:
1. Es geht hier aber nicht um analoge Alarmierung und
2. Ausdrücklich um Würzburg
Gruß
Alex
Joa, sorry, daß mit dem digital ist mir zu spät aufgefallen.
Melderprofi
19.10.2015, 19:20
Feuerwehr = Kanal 469
RettDienst = Kanal 412.
Bitte nicht nach 5Ton - oder FMS-Kennungen fragen, da gebe ich nichts raus....
Digitalfunk: Pol ist komplett fertig (Wirkbetrieb seit Mitte Mai 2014) FW wird gerade umgestellt ( Betrieb in etwa ab März/2016 ), RD- Umstellung am Laufen. Alarmierung ist bei der FW und beim RD noch analog. Alarmierung kommt später auf Tetra-Basis. aber das wird noch ein paar Tage dauern.
M
Alarmierung kommt später auf Tetra-Basis. aber das wird noch ein paar Tage dauern.
M
Das glaube ich erst, wenn ich nen Wirktetramelder in der Hand habe.
seppe2003
22.10.2015, 20:41
Hallo!
Einsatzaufträge werden im RD zusätzlich per Datenfunk (gprs) an die Fahrzeuge gesendet.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.