Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Keine Zugriff..
Hallo Zusammen,
habe vorhin meinen Server mal wieder Neugestartet. Nun tritt bei einem Alarmeingang bei BOSMON folgende Fehlermeldung auf:
127.0.0.1:5555: Es konnte keine Verbindung hergestellt werden, da der Zielcomputer die verbindung verweigerte.
Hab den Server etc schon neu instaliert, fehler besteht weiterhin.
Jemand ne idee?
grisu1975
04.03.2015, 14:16
Ich würde mal drauf tippen das die IP falsch ist.
Der localhost hat in der Regel 127.0.0.1 nicht 2727.0.0.1.
Schau mal nach ob sich was verstellt hat.
sorry tipp fehler gehabt..
FE Dateien für BosMon richtig in BosMon importiert? bzw. FE Exportiert und in BOSMON importiert?
Hast du die .ini Automatisch Exportiert?
FE Dateien für BosMon richtig in BosMon importiert?
hab einfach in FE exportiert. In Bosmon dann Importiert. Fe lief bis vorhin tadellos alarme wurden super weiter geleitet. Vorhin neu gestartet und nu gehts nimmer..
Is der Port wirklich 5555 oder muss ich da den 1099 eintragen?
ne der Port 5555 ist richtig. BOSMON neu gestartet?
Benutzer ist leer????
ne der Port 5555 ist richtig. BOSMON neu gestartet?
Benutzer ist leer????
Was meinst mit Benutzer is leer?
Was meinst mit Benutzer is leer?
also übergabe an BosMon wie im WIKI von ALAmos eingestellt?
also übergabe an BosMon wie im WIKI von ALAmos eingestellt?
Ja hab ich so gemacht
Maulwurf
04.03.2015, 17:36
mal den ganzen pc neu gestartet??
Manchmal tauchen dann so tolle Meldungen von Java auf die dich fragen ob da zugriffe erlaubt sind!
mal den ganzen pc neu gestartet??
Manchmal tauchen dann so tolle Meldungen von Java auf die dich fragen ob da zugriffe erlaubt sind!
auch schon PC neu gestartet ja
Hoer auch mal das Log.. geht nämlich immernoch nicht....
05.03.2015 - 10:08:34.808 INFO Starter - Starte...
05.03.2015 - 10:08:36.093 INFO Starter - Überprüfe Lizenz...
05.03.2015 - 10:09:03.893 INFO StarterLicenseAddition - AlarmMonitor 3 Plugin wurde nicht aktiviert. Keine Alarmweitergabe an den AM3 möglich!
05.03.2015 - 10:09:03.894 INFO Starter - -----------------------
05.03.2015 - 10:09:03.900 INFO Starter - Lizenz: Basic-Edition
05.03.2015 - 10:09:03.901 INFO Starter - ESPA: NICHT AKTIVIERT
05.03.2015 - 10:09:03.902 INFO Starter - AM3: NICHT AKTIVIERT
05.03.2015 - 10:09:03.902 INFO Starter - -----------------------
05.03.2015 - 10:09:03.906 INFO Starter - Version: 1.9.6
05.03.2015 - 10:09:03.907 INFO Starter - Status: release
05.03.2015 - 10:09:03.908 INFO Starter - Starte: Server
05.03.2015 - 10:09:03.909 INFO Starter - -----------------------
05.03.2015 - 10:09:05.670 INFO Launcher - Server startet...
05.03.2015 - 10:09:05.671 INFO Launcher - Aktuelle Version: Basic-Edition
05.03.2015 - 10:09:05.698 INFO Launcher - Port für Server-RMI:1099
05.03.2015 - 10:09:06.960 INFO Launcher - Port für Client-RMI:1098
05.03.2015 - 10:09:07.149 INFO AdditinalJarPool - C:\Program Files (x86)\Alamos UG\firEmergency\files\additionalJars
05.03.2015 - 10:09:23.286 INFO PluginPool - C:\Program Files (x86)\Alamos UG\firEmergency\files\plugins
05.03.2015 - 10:09:32.573 INFO DataManagement - File hinzugefügt: C:\Program Files (x86)\Alamos UG\firEmergency\Config\Admin\Admin.fdb
05.03.2015 - 10:09:32.573 INFO DataManagement - Konvertiere AlarmHistory
05.03.2015 - 10:09:32.573 INFO DataManagement - Keine AlarmHistory als Einzeldatei vorhanden. Konvertierung wird nicht durchgeführt.
05.03.2015 - 10:09:34.227 INFO User - 7 Einheiten wurden gesetzt.
05.03.2015 - 10:09:34.228 INFO User - Adressbuch mit 5 Person(en) gesetzt.
05.03.2015 - 10:09:34.229 INFO User - fdbFile wurde gesetzt: C:\Program Files (x86)\Alamos UG\firEmergency\Config\Admin\Admin.fdb
05.03.2015 - 10:09:34.889 INFO InputPool - C:\Program Files (x86)\Alamos UG\firEmergency\files\inputPlugins
05.03.2015 - 10:09:37.716 ERROR InputPool - Fehler beim Laden der Input-Plugins aus JSON
java.lang.reflect.InvocationTargetException: null
at sun.reflect.NativeConstructorAccessorImpl.newInsta nce0(Native Method) ~[na:1.8.0_31]
at sun.reflect.NativeConstructorAccessorImpl.newInsta nce(Unknown Source) ~[na:1.8.0_31]
at sun.reflect.DelegatingConstructorAccessorImpl.newI nstance(Unknown Source) ~[na:1.8.0_31]
at java.lang.reflect.Constructor.newInstance(Unknown Source) ~[na:1.8.0_31]
at server.input.InputPool.startInputInit(InputPool.ja va:90) ~[firEmergency.jar:na]
at server.Launcher.main(Launcher.java:147) [firEmergency.jar:na]
at starter.Starter.main(Starter.java:217) [firEmergency.jar:na]
Caused by: java.lang.NoSuchFieldError: logger
at waldbrand.WaldbrandInput.updateLandkreise(Waldbran dInput.java:179) ~[WaldbrandInput.jar:na]
at waldbrand.WaldbrandInput.buildGUI(WaldbrandInput.j ava:286) ~[WaldbrandInput.jar:na]
at server.input.AbstractInput.<init>(AbstractInput.java:64) ~[firEmergency.jar:na]
at waldbrand.WaldbrandInput.<init>(WaldbrandInput.java:51) ~[WaldbrandInput.jar:na]
... 7 common frames omitted
05.03.2015 - 10:09:38.967 INFO InputPool - Objekt für AvailabilityInput erzeugt
05.03.2015 - 10:09:38.967 INFO InputPool - Kalender-Input-Plugin nicht erstellt da keine Premium Lizenz
05.03.2015 - 10:09:38.968 INFO InputPool - DME-Input- Plugin (2) nicht erstellt da keine Premium Lizenz
05.03.2015 - 10:09:38.969 INFO InputPool - Hochwasser-Warnung-Input-Plugin nicht erstellt da keine Premium Lizenz
05.03.2015 - 10:09:38.970 ERROR InputPool - null
java.lang.reflect.InvocationTargetException: null
at sun.reflect.NativeConstructorAccessorImpl.newInsta nce0(Native Method) ~[na:1.8.0_31]
at sun.reflect.NativeConstructorAccessorImpl.newInsta nce(Unknown Source) ~[na:1.8.0_31]
at sun.reflect.DelegatingConstructorAccessorImpl.newI nstance(Unknown Source) ~[na:1.8.0_31]
at java.lang.reflect.Constructor.newInstance(Unknown Source) ~[na:1.8.0_31]
at server.input.InputPool.createInputObject(InputPool .java:470) [firEmergency.jar:na]
at server.input.InputPool.createInputObjects(InputPoo l.java:187) [firEmergency.jar:na]
at server.input.InputPool.startInputInit(InputPool.ja va:102) [firEmergency.jar:na]
at server.Launcher.main(Launcher.java:147) [firEmergency.jar:na]
at starter.Starter.main(Starter.java:217) [firEmergency.jar:na]
Caused by: java.lang.NoSuchFieldError: logger
at waldbrand.WaldbrandInput.updateLandkreise(Waldbran dInput.java:179) ~[WaldbrandInput.jar:na]
at waldbrand.WaldbrandInput.buildGUI(WaldbrandInput.j ava:286) ~[WaldbrandInput.jar:na]
at server.input.AbstractInput.<init>(AbstractInput.java:64) ~[firEmergency.jar:na]
at waldbrand.WaldbrandInput.<init>(WaldbrandInput.java:51) ~[WaldbrandInput.jar:na]
... 9 common frames omitted
05.03.2015 - 10:09:38.974 INFO InputPool - Web-Input- Plugin nicht erstellt da keine Premium Lizenz
05.03.2015 - 10:09:40.754 INFO AlarmPool - 0 Einheiten werden von der Doppelalarmierungs-Überprüfung ausgeschlossen
05.03.2015 - 10:09:40.757 INFO AlarmPool - Rückmeldung zusammenfassen für Sammelalarm: false
05.03.2015 - 10:09:41.208 INFO AddressGeneratorStreetDictionary - Importiere Straßenverzeichnis aus C:\Program Files (x86)\Alamos UG\firEmergency\Config\straßenverzeichnis.csv
05.03.2015 - 10:09:41.512 INFO AddressGeneratorStreetDictionary - 2 Orte mit insgesamt 22 Straßen hinzugefügt
05.03.2015 - 10:09:41.513 INFO AddressGenerator - Importiere Objektverzeichnis aus C:\Program Files (x86)\Alamos UG\firEmergency\Config\gebäudeverzeichnis.csv
05.03.2015 - 10:09:41.579 INFO AddressGenerator - 2 Objekte importiert
05.03.2015 - 10:09:41.579 INFO AddressGenerator - Speichere Objektverzeichnis...
05.03.2015 - 10:09:41.693 INFO AddressGenerator - Objektverzeichnis erfolgreich gespeichert
05.03.2015 - 10:09:41.709 INFO AAOController - 6 AAO Stichwörter geladen
05.03.2015 - 10:09:41.710 INFO UserManagement - Benutzer mit eingeschränkten Rechten dürfen KEINEN manuellen Alarm ausführen
05.03.2015 - 10:09:41.876 INFO RXTXInstaller - Ermitteltes Betriebssystem: windows 7, amd64
05.03.2015 - 10:09:44.550 INFO Launcher - Service-Channel geöffnet. Port: 1087
05.03.2015 - 10:09:48.508 INFO JettyController - Verwende SSL: Nein
05.03.2015 - 10:09:48.510 INFO AliveInput - Alive-Input gestoppt
05.03.2015 - 10:09:48.513 ERROR Throwable - Exception in thread "main" java.lang.NoSuchFieldError: logger
05.03.2015 - 10:09:48.513 ERROR Throwable - at fmeListener.FMEListener.setNewParameters(FMEListen er.java:170)
05.03.2015 - 10:09:48.517 ERROR Throwable - at server.input.InputPool.startInput(InputPool.java:3 18)
05.03.2015 - 10:09:48.518 ERROR Throwable - at server.input.InputPool.startAllInputPlugins(InputP ool.java:389)
05.03.2015 - 10:09:48.518 ERROR Throwable - at server.Launcher.main(Launcher.java:209)
05.03.2015 - 10:09:48.519 ERROR Throwable - at starter.Starter.main(Starter.java:217)
Quietschphone
05.03.2015, 11:24
Servus,
schon mal per telnet auf den Port verbunden, ob das funktioniert?
telnet localhost 5555
Gruß
Alex
Und jetzt nochmal für Anfänger bitte. *lach*
Was soll ich tun?
telnet aufrufen is klar. Mit o öffnen auch. Aber was dann eingeben also welche ip? die 127.0.0.1?
Quietschphone
05.03.2015, 13:32
Servus,
ja, entweder 127.0.0.1 als IP-Adresse oder localhost als Hostnamen.
Oder halt telnet mit dem Kommando so aufrufen, wie ich es weiter oben in den "Code"-Tags geschrieben habe...
Gruß
Alex
Servus,
ja, entweder 127.0.0.1 als IP-Adresse oder localhost als Hostnamen.
Oder halt telnet mit dem Kommando so aufrufen, wie ich es weiter oben in den "Code"-Tags geschrieben habe...
Gruß
Alex
Da kommt dann Verbindungsfehler. Es konnte keine Verbindung zum Host hergestellt werden.
Wie gehts nun weiter?
Quietschphone
05.03.2015, 15:28
Servus,
läuft BosMon?
Wenn ja, auf welchem Port werden die Daten ausgegeben?
Wenn nein, BosMon starten und testen.
Gruß
Alex
Servus,
läuft BosMon?
Wenn ja, auf welchem Port werden die Daten ausgegeben?
Wenn nein, BosMon starten und testen.
Gruß
Alex
BosMon läuft und wertet aus ja.
Wie stell ich denn fest auf welchem Port der das ausgibt?
Quietschphone
05.03.2015, 16:11
Servus,
in den Einstellungen von BosMon schauen...?
Gruß
Alex
Servus,
in den Einstellungen von BosMon schauen...?
Gruß
Alex
Bin wohl zu blöd.. Finde nichts dazu..
Quietschphone
05.03.2015, 16:30
Dann mal schauen, ob Du die Datenausgabe überhaupt aktiviert hast. Bin mir nicht sicher, ob BosMon eine variable Porteinstellung zulässt oder immer Port 5555 benutzt.
BTW: Du musst nicht immer (meine/alle) Antworten voll zitieren, es reicht, wenn Du einfach antwortest, das macht's sonst sehr unübersichtlich...
Also Netzwerksenden aktiv. Ich kann in BosMon auch einen anderen Port eingeben. Dann muss das nur bei FE geändert werden wohl oder?
Schau mal bei BOSMON unter: Bearbeiten/ Telegrammereigniss / Aktion /......müsste Netzwerk senden stehen. Dann auf bearbeiten und gucken was für ein PORT drin steht.
Port 5555. Fehler besteht weiterhin
Im Log steht dieser auszug:
05.03.2015 - 10:09:48.513 ERROR Throwable - Exception in thread "main" java.lang.NoSuchFieldError: logger
05.03.2015 - 10:09:48.513 ERROR Throwable - at fmeListener.FMEListener.setNewParameters(FMEListen er.java:170)
05.03.2015 - 10:09:48.517 ERROR Throwable - at server.input.InputPool.startInput(InputPool.java:3 18)
05.03.2015 - 10:09:48.518 ERROR Throwable - at server.input.InputPool.startAllInputPlugins(InputP ool.java:389)
05.03.2015 - 10:09:48.518 ERROR Throwable - at server.Launcher.main(Launcher.java:209)
05.03.2015 - 10:09:48.519 ERROR Throwable - at starter.Starter.main(Starter.java:217)
Heißt Java probleme oder?
es ist vielleicht nur eine idee
aber ich bin eben aus der wache gekommen und hatte genau das selbe problem. aber mit dem alarmmonitor, nicht mit bosmon.
ersetze mal die local host ip 127.0.0.1 durch die dem rechner tatsächlich zugewiesene. und teste ob es damit funktioniert.
Ip mal ersetzt. Geht auch nicht.. Kommt die Fehlermeldung wegen Zeitüberschreitung.
Bin langsam echt planlos an was es liegt.. Bei dir gings wieder?
Ip mal ersetzt. Geht auch nicht.. Kommt die Fehlermeldung wegen Zeitüberschreitung.
Bin langsam echt planlos an was es liegt.. Bei dir gings wieder?
jupp mit der normalen ip hat er es genommen und so gehts auch. mit der localhost ip habe ich den am3 nicht ansprechen können.
verweigert bei mir trotzdem den zugriff...
Maulwurf
07.03.2015, 18:34
seh ich das richtig das du von Bosmon zu FE deine alarme schicken willst!
alles beide selber Rechner!!
Bosmon kann aber nicht an FE die Alarme übermitteln! Richtig?
was steht den genau bei bosmon für ein Fehler wenn das Ereignis nicht gesendet werden kann?
Da du ja schon Vermutung Java hast, mal Version deinstalliert, dann rechner neu gestartet und die aktuellste Version von Java wieder drauf gemacht!
den Rechner neu gestartet und dann erst Bosmon gestartet und dann FE?
Edit: zugriff auf ServerOberflächen gehen ja! Idee war die Ports zu ändern die haben ja aber nichts mit dem Port 5555 zu tun! Sorry
Bosmon hat seither die Alarme auch an FE weiter gegeben. Der genaue Fehler steht auf seite 1 so wies bei mir im Ereignisprotokoll steht.
Aber Hier gern nochmal:
Fehler beim Senden des Netzwerkereignis an 127.0.0.1:5555: Es konnte keine Verbindung hergestellt werden, da der Zielcomputer die Verbindung verweigerte 127.0.0.1:5555
Java wurde deinstaliert. Rechner neu gestartet Aktuelle Version instaliert. Ebenso wurde Bosmon neu instaliert und auch FE.
Maulwurf
07.03.2015, 18:54
Nach Java neu installation hast du auch diese Meldung bekommen?
Java 8.40?
Ja und auf Zugriff Zulassen geklickt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.