Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Winpiep im Netzwerk
Hallo zusammen,
weiß jemand eine Möglichkeit, das bei einer Alamierung das allamierungsfenster nicht nur auf einem PC sondern auf mehreren PCs übers Netzwerk hoch kommt ?
viele grüße
Bär
"NET SEND" bei Windows 2000 und XP Betriebssystemen.
Unter Linux gibts das sicherlich auch. Oder zumindest sowas ähnliches.
MfG
Daniel
bekomme ich bei Net send auch ein akustiches signal hin ?
Bei mir unter Win XP kommt es leider zu problemen mit Net Send. Ich weiß leider nicht warum. Angeblich ist der Dienst nicht gestartet, aber ich weiß nicht wie ich das machen kann. Wenn ich "net send XYZ Test Mail" eingebe, dann heißt es, dass der Alias im Netzwerk nicht gefunden wird? Hmm...??
Na ja, bis dann
Nachrichtendienst unter Windows 2000/XP starten:
Start->Einstellungen->Systemsteuerung->Verwaltung->Dienste->Nachrichtendienst
Über Rechtsklick, Eigenschaften auf Automatisch stellen.
MfG
Daniel
Hey, danke. Jetzt klappts!
Echt super! Bisher, hätte ich es so gemacht, dass ich eine Message an den anderen PC schicke. Ist es auch möglich hierdurch ein Programm auf dem anderen PC zu starten?
Trotzdem danke erstmal.
Programm starten geht nicht.
Das geht aber über NET START.
Funktioniert aber nur, wenn das Programm auf dem Rechner als "Dienst" läuft bzw. registriert ist.
MfG
Daniel
Da müsstest du mir bitte ein Beispiel geben. Es ist also nicht möglich vom PC1 WinPiep auf PC2 zu starten, oder?
net start "dienst"
Hab mich aber auch noch nicht näher damit beschäftigt.
Tach,
also wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist es möglich das Winpiep-Fenster auf diverse Clients im Netz aufblinken zu lassen oder nur einfache Textfenster von winpopup?
Kann jemand den net send Befehl anhand eines kleinen Beispiels mal erläutern, sodaß ich das mal auf meinem Rechner einrichten und ausprobieren kann?
Hab als Server W2000Server und als Clients W2000Prof.
Danke im voraus.
Geht das auch irgendwie von einem 98SE Rechner auf einen 2000 Prof ?
Wäre auch sehr an einem Beispiel interessiert ...
Es ist schon nervig immer nenn VNC am laufen zu haben ;-)
Gruß Sash
Prinzipiell lautet der Befehl so:
net send ZIELCOMPUTERNAME TEXT
Das ist alles. Bei mir läuft es über eine Batch-Datei.
Ganz easy. Dabei muss wie oben beschrieben der NAchrichtendienst aktiviert sein. Bei 98 hauts glaube ich nicht hin.
Ja,
das ist klar! Ich dachte man kann über das Netzwerk von einem Server auf die Clients die Winpiepfenster mit Textinhalt aufrufen....
Die Message Boxen sind etwas unauffällig....
Trotzdem Danke.
Gruß Michel
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.