Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Funktionen in e:LION
Gerade ist die Zeichenfunktion in Arbeit. D.h. zusätzlich zu den Taktischen Zeichen kann jetzt in die Karte gezeichnet werden (Kreis, Rechteck, Oval, Polygon, Linien und ein Ausbreitungsdreieck).
Ein paar Beispiele möchte ich Euch nicht vorenthalten...
http://www.funkmeldesystem.de/foren/attachment.php?attachmentid=16126&stc=1&d=1418741375
Update: Hier der Link zur aktuellen Updateversion (http://einsatzdokumentation.net/eLION-Update.zip) für Nutzer, die die Software schon im Einsatz haben.
Zum Testen der Zeichenfunktion bei geöffnetem Einsatz mal STRG+Z drücken, oder über das Kontext-Menü der Karte.
superbuddy
19.12.2014, 12:27
Perfekt, danke, funktioniert gut :-)
Kommt man in den Zeichnenmodus auch anders außer über STRG+Z?
Ja. Bei aktivem Einsatz, rechte Maustaste in der Karte.
Dann öffnet sich das Kontext-Menü, dort ist es dann der unterste Menüpunkt.
Ich werde aber demnächst nochmal die Buttons auf der rechten Seite der Karte überarbeiten und das in ein übersichtlicheres Menü umbauen.
Gruß,
Arne
Sooo, weiter geht's.
Hier schon mal ein Ausblick auf Version 5:
- Verbessertes Netzwerkprotokoll für zuverlässigere Übertragung
- Verschlüsselung der Netzwerkübertragung
- Gruppen/Rechteverwaltung auf dem Server, d.h. Einsätze können nur für einzelne Benutzer/Gruppen mit Lese- und/oder Schreibberechtigung versehen werden, damit z.B. mehrere Feuerwehren auf einem Server getrennt arbeiten können und nur bei Bedarf Einsätze gemeinsam führen.
- Server-Server Kopplung um z.B. einen lokalen Server im ELW zu betreiben und bei Verfügbarkeit von Internet/LAN die Einsätze mit dem zentralen Server in der Wache auszutauschen.
- Vollwertiger Windows-Dienst für den Server, keine Benutzeranmeldung notwendig
- Leiste 'Fahrzeuge im Einsatz' von 24 auf 48 Fahrzeuge (max) erhöht.
- Nachrichtensystem (4fach Vordruck) für die Stabsarbeit
Bis auf den letzten Punkt sind die neuen Funktionen schon implementiert. Wer eine Vorab-Version zum Testen möchte: Bitte eine kurze E-Mail an die bekannte Kontaktadresse.
Grüße
Arne
Die Version 4.99 (e:LION v5.0 ohne das Nachrichtensystem) ist mittlerweile stabil und bei einigen Feuerwehren im Einsatz.
Deshalb hier mal der Download-Link:
http://einsatzdokumentation.net/eLION-Test_v4.99.zip
Bitte beachten, dass sich in der Benutzerverwaltung (Server.cfg) etwas geändert hat. Deshalb unbedingt das beiliegende PDF mit den Neuerungen durchlesen.
Und auf jeden Fall Client und Server austauschen, da aufgrund der Verschlüsselung ein 4.2.x Client nicht mehr mit einem 4.99.x Server kommunizieren kann und umgekehrt.
Frohe Ostern!
Arne
Hallo Allerseits,
ich habe kürzlich die Version 5.0.0 veröffentlicht.
Das Nachrichtensystem ist leider aus Zeitgründen noch nicht implementiert, das kommt später.
Zur 4.99 ist noch das 'Einsatz!LIVE' Fenster hinzugekommen, dass alle Änderugen in der Einsatzdoku, FMS-Status (falls vorhanden) und eine Chat-Funktion in Echtzeit bereitstellt.
http://www.funkmeldesystem.de/foren/attachment.php?attachmentid=16471&d=1431420780
Download über die normale Test-Version über die Webseite oder nur die EXE Dateien unter
http://einsatzdokumentation.net/eLION-Update.zip
Grüße
Arne
Für diejenigen, die die neue Version noch nicht über das Auto-Update bekommen haben steht jetzt v5.0.3 zum Download unter
http://einsatzdokumentation.net/eLION-Update.zip
bereit.
Bitte sowohl Client als auch Server aktualisieren.
Neben vielen kleinen Verbesserungen und Fehlerbehebungen ist es jetzt auch möglich, taktische Zeichen an einem anderen als ihrem eigentlichen Ort auf der Karte abzulegen und mit einem Pfeil auf den eigentlichen Standort zu verweisen, damit auch bei niedrigen Zoomstufen eine 'Ansammlung' von Zeichen erkennbar bleibt.
Mit der rechten Maustaste konnte man die Zeichen ja schon immer verschieben. Neu ist jetzt, das bei gedrückter STRG Taste mit der rechten Maustaste der Pfeil sichtbar wird und auf die gewünschte Stelle gezogen werden kann.
http://www.funkmeldesystem.de/foren/attachment.php?attachmentid=16498&stc=1&d=1435300060
In der nächsten Version wird dann hoffentlich auch das Telefonbuch wieder funktionieren, das derzeit deaktiviert ist.
Version 5.1 ist kurz vor der Fertigstellung!
Dort wird es die Anbindung an TETRAcontrol geben, so dass direkt aus e:LION heraus SDS an Digitalfunkgeräte versendet werden können. Wenn es das Funkgerät unterstützt, können die Fahrzeuge geortet werden und die Positionen auf der Karte dargestellt werden.
Eingehende SDS können in das Einsatztagebuch übernommen werden.
http://www.funkmeldesystem.de/foren/attachment.php?attachmentid=16531&stc=1&d=1438254780
http://www.funkmeldesystem.de/foren/attachment.php?attachmentid=16532&stc=1&d=1438254800
Hallo Arne,
was macht denn das Nachrichtensystem für Elion? Gibt es da schon Fortschritte?
Viele Grüße aus Biedenkopf
Florian
Leider noch keine neuen Fortschritte beim Nachrichtensystem.
Priorität war in letzter Zeit auf der Digitalfunk-Anbindung.
In den nächsten Tagen erscheint e:LION 5.1 - Anbindung an TETRAcontrol funktioniert.
Aus dem Einsatz!LIVE Fenster kann man jetzt Fahrzeuge direkt in den aktuellen Einsatz übernehmen und Meldungen vom bzw an das Fahrzeug erfassen.
Gruß
Arne
Okay, hört sich gut an.
Falls du zum Nachrichtensystem nochmal Ideen oder Anregungen brauchst, dann meld dich.
Mir schwirren da einige Gedanken im Kopf rum :-)
Ein entsprechendes Nachrichtensystem würde ELion für uns nochmal deutlich wertvoller machen.
Gruß Flo
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.