Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Adresszerlegung firEmergency
MAElektronik
05.11.2014, 11:15
Hallo,
ich habe mal eine Frage zum Thema Adresszerlegung.
Bei uns im Landkreis werden die Meldertexte wie folgt übertragen:
Uhrzeit Datum RIC Sub-RIC Nr/Stadt Straße(Hausnummer) Stichwort// Zusatzinfo * Uhrzeit *
BSP: 14:00 04.11.141234501B12345/Musterstadt Musterstraße(51) Kleinstbrand//bei Mustermann * 14:00 *
Da in der Adresse keine Trannzeichen enthalten sind tut sich fir Emergency ziemlich schwer die Adresse herauszufingen. Hat hier jemand eine Idee?
Gruß Mario
a.c.shumway
05.11.2014, 11:40
So spontan würde mir dazu die globale Textersetzung einfallen.
Also dass das / durch z.B. ein , (komma) ersetzt wird.
Hast Du das schon mal probiert?
Das Datum und die RIC einschliesslich der Sub-RIC kann man mit einem speziellen String "ausschneiden" meine ich.
Da die Anzahl der Stellen ja immer gleich sind.
Ich meine dafür gibt es einen Befehl.
Firefighter92bymh
05.11.2014, 11:50
Das solltr auch nicht viel weiterhelfen, da du das Trennzeichen durch ein anderes ersetzt. Das Problem hier ist, dass man Stadt Strasse und Hausnummer nicht sauber getrennt bekommt, da hier weitere Trennzeichen fehlen. Sollte es keine Straßen mit 2 Wörtern im Namen (zb zum wiesenhang) geben, könnte man die Leerzeichen alle zu Trennzeichen ersetzen. Da es aber fast überall solche Straßen gibt dürfte das schwierig werden.
Mal versuch im Server per Muster Erkennung die Adresse zu filtern?
MAElektronik
05.11.2014, 11:57
Hallo,
Mustererkennung habe ich schon versucht.
Allerding ist da die frage was ich als Trennzeichen angebe.
Wenn ich Mustererkennung mache, dann steht in der Alarmierung im Feld für die Straße
Stadt Straße(Hausnummer)
Gibt es irgendwo eine Beschreibung wie mann die Mustererkennung einrichtet?
Gruß Mario
Firefighter92bymh
05.11.2014, 14:20
Nicht so richtig ausser im Assistenten selbst.
Ich würde mir die klammern um die hsnr wegmachen und dann alle Leerzeichen zu einem Trennzeichen, möglichst alle Trennzeichen einheitlich, dann die Mustererkennung entsprechend neu konfigurieren.
MAElektronik
05.11.2014, 14:44
Hallo,
wie kann ich denn des Text für der Mustererkennung beeinflussen???
Gruß Mario
Firefighter92bymh
05.11.2014, 16:37
Globale Textersetzung. Die wirkt noch vor der Auswertung.
versuch das mal runterzubrechen
erst "Alarmtext zerlegen" das / als Trennzeichen
denn hast schon mal
Musterstadt Musterstraße(51) Kleinstbrand
dann "Alarmtext eigene Parameter"
dann wieder "Alarmtext zerlegen" das Leerzeichen als Trennzeichen
danach hast du denn
Musterstadt
Musterstraße(51)
Kleinstbrand
Die Lösung ist natürlich anfällig für so schöne Straßennamen wie "Willhelm Tell Straße"
aber sonst würde es gehen :)
Firefighter92bymh
07.11.2014, 20:59
Wenn er sich global alles zu einem Trennzeichen ersetzt spart er die doppelte Zerlegung [emoji6]
Denn wird er aber ein großes Problem mit zu vielen und unregelmäßigen Trennzeichen bekommen ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.