PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wo sind noch Swissphone ITC600 im Einsatz?



Seiten : 1 [2]

Franki112
29.09.2017, 22:08
Hallo MeisterH,

Ich habe mir mit Sebastians Quellcode ein Frontend programmiert. Habe es bis daro nicht veröffentlicht, da ich Sebastians Quellcode verwende.

Wenn er nichts dagegen hat, kann ich es zur Verfügung stellen.

Gruß Frank

PS: Ich muss mich endlich mal bei dir zwecks IC wegen den Frequenzen melden.


Gesendet von meinem FRD-L09 mit Tapatalk

Kanal 471
29.09.2017, 22:34
Wie schön, der Thread lebt noch..das ist prima. Ich würde mich auch sehr freuen, wenn ich die Software testen könnte. Ich biete übrigens immer noch an: Wenn jemand Teile benötigt für den 600er..vielleicht kann ich helfen.

Gruß
Ole

das-Bit
30.09.2017, 00:48
Hey Leute,

also von meiner Seite steht nichts gegen die Nutzung des Quellcodes, da ist nichts geheimes drin und er sollte schnell in andere Programmiersprachen zu übersetzen sein (entsprechende Kenntnisse vorausgesetzt)

Grüße

Sebastian

Gesendet von meinem Nexus 6P mit Tapatalk

MeisterH
29.06.2018, 08:51
Hallo Mitstreiter.

Das Einsatzleitprogramm ELS-Professional wird mit der nächsten Version die Ansteuerung des ITC600 unterstützen.

Für Einsatzmittel werden RICs hinterlegt, die dann mit Alarmtext oder Freitext alarmiert werden können.

Diese Funktion ist sicherlich für einige Anwender interessant. Sowohl die ITC600 als auch entsprechende Pocsag-DME sind mittlerweile preisgünstig zu haben.


Falls Unterstützung bei der Inbetriebnahme einer Alarmierungslösung mittels ELS-Pro und ITC600 gewünscht wird, kann dies über den Support von ELS-Pro angefragt werden.

TetraS6
30.06.2018, 09:42
An sich eine schöne Option von ELS, nur ist es fraglich ob diese Schnittstelle auch in der Praxis eingesetzt wird, außer Privatbereich.

Lion
07.04.2021, 20:20
Hallo,

ich weiß, der Beitrag ist schon etwas älter, dennoch ist er interessant für mich. Ich weiß, dass es ein offizielles Dokument von Swissphone zur Berechnung der Prüfsumme und Angaben zu den Antworten des DAUs, die wieder zurückkommen, gibt.
Hat dieses Dokument jemand noch bei sich irgendwo gespeichert und mag mir dieses mal zukommen lassen. Ich möchte eine Ansteuerung des ITC600 in einem eigenen Programm implementieren.


Liebe Grüße