Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Google Maps im Einsatzinformationssystem 8
Hi,
bin ich hier jetzt richtig?
Folgendes: bin gerade dabei, mit einem Kollegen das Einsatzinformationssystem 8 von fireorg zu konfigurieren. Leider kommen wir nicht an der Google-Maps-Sache im Webbrowser weiter. Denn wenn wir dort den im Wiki vorgegebenen Link einfügen, zeigt er uns einen fehler wegen der API oder iframe..
Deshalb ist meine Frage: Wie muss der Link denn nun genau aussehen, damit er funktioniert?
Und: Gibt es auch einen Entsprechenden Link, die nicht nur den Einsatzort alleine Anzeigt, sondern die ganze Route dort hin?
Danke schonmal.
meldER2014
26.04.2014, 12:21
Ihr müsst bei Google eine gültige API für Google Maps beantragen. Aber eigentlich braucht man die nur bei kommerzieller Nutzung.
Wenn ihr es per Iframe macht, achtet darauf, dass ihr die URl nicht verändert..
Aha, das erklärt einiges. Danke für die Antwort!
Gibt es einen wesentlichen Unterschied zwischen iframe und kein iframe?
Mal ne andere Frage: kann man sich denn auch die Route anzeigen lassen?
Wir bekommen es einfach nicht gebacken..
Es geht darum, dass wir uns die Route anzeigen lassen.. Hat jemand zufällig einen funktionierenden Beispiellink für mich?
hat denn keiner eine Idee?
feuerwehrspritze112
17.05.2014, 23:49
Eine Route konfigurieren zu lassen ist über eine API einfach so nicht möglich...
Mit einer Java Anwednung wäre dies machbar... Aber das ist nicht gerade unkompliziert...
Lediglich die Karte mit dem Einsatzort kann man sich zusammenbasteln lassen.
feuerwehrspritze112
17.05.2014, 23:56
http://www.funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=57261
Hier wurde auch ich vor ein paar Tagen belehrt.
Auf Seite 2 des Threads findest du eine ZIP URL... Dort die Java basierende Routen-Erstell-Funktion^^
Danke
Ich fühle mich gerade extrem dumm..
Was muss ich genau mit den Dateien machen? Ich brauche ja im Endeffekt nur den Link, in den ich die Start- und Zieladresse eintragen kann..
Wenn ich Route.bat bearbeite (normaler editor von Windows) steht da was von
start_adr="Hauptstrasse+37,+46459+Rees&ziel_adr=%1
das müsste ja eigentlich einfach an einen Link angefügt werden, oder?
Also ungefähr so: maps.google.com/dir/GRÖßE DER IM ENDEFFEKT ANGEZEIGTEN MAP/start_adr="Hauptstrasse+37,+46459+Rees&ziel_adr=%1
so ungefähr stelle ich mir das zumindest vor
Ich dachte, ich könnte einfach den normalen Link nehmen, wie hier als Beispiel:
https://maps.google.de/maps?saddr=Frankfurt+am+Main&daddr=Wiesbaden&hl=de&sll=50.526531,9.004394&sspn=6.161384,16.907959&geocode=Fcqh_AIdj3qEACnFlnBHbwm9RzEAxrApUEMiBA%3BF Qoi_AIdkbp9ACk7hFxJ2b29RzHBZjPDgP0RBg&mra=ls&t=m&z=12
Nur eben bei Frankfurt am Main die Adresse des Stützpunktes und bei Wiesbaden die Adresse des Einsatzortes eingeben.
Klappt aber nicht, da der Link zu lang ist, denn komischerweise ist das Texteingabefeld für den Webbrowser im Einsatzinformationssystem, der die Map anzeigen soll, auf eine bestimmte Anzahl von Zeichen begrenzt. Mit gekürztem Link funktioniert es trotzdem nicht, außerdem werden die Routenoptionen mit angezeigt, was stört.
Dann habe ich etwas von iframe gelesen, funktioniert aber auch nicht, da dieser Link noch mehr zeichen hat..
feuerwehrspritze112
19.05.2014, 15:23
Danke
Ich fühle mich gerade extrem dumm..
Was muss ich genau mit den Dateien machen? Ich brauche ja im Endeffekt nur den Link, in den ich die Start- und Zieladresse eintragen kann..
Wenn ich Route.bat bearbeite (normaler editor von Windows) steht da was von
start_adr="Hauptstrasse+37,+46459+Rees&ziel_adr=%1
das müsste ja eigentlich einfach an einen Link angefügt werden, oder?
Also ungefähr so: maps.google.com/dir/GRÖßE DER IM ENDEFFEKT ANGEZEIGTEN MAP/start_adr="Hauptstrasse+37,+46459+Rees&ziel_adr=%1
so ungefähr stelle ich mir das zumindest vor
Ich dachte, ich könnte einfach den normalen Link nehmen, wie hier als Beispiel:
https://maps.google.de/maps?saddr=Frankfurt+am+Main&daddr=Wiesbaden&hl=de&sll=50.526531,9.004394&sspn=6.161384,16.907959&geocode=Fcqh_AIdj3qEACnFlnBHbwm9RzEAxrApUEMiBA%3BF Qoi_AIdkbp9ACk7hFxJ2b29RzHBZjPDgP0RBg&mra=ls&t=m&z=12
Nur eben bei Frankfurt am Main die Adresse des Stützpunktes und bei Wiesbaden die Adresse des Einsatzortes eingeben.
Klappt aber nicht, da der Link zu lang ist, denn komischerweise ist das Texteingabefeld für den Webbrowser im Einsatzinformationssystem, der die Map anzeigen soll, auf eine bestimmte Anzahl von Zeichen begrenzt. Mit gekürztem Link funktioniert es trotzdem nicht, außerdem werden die Routenoptionen mit angezeigt, was stört.
Dann habe ich etwas von iframe gelesen, funktioniert aber auch nicht, da dieser Link noch mehr zeichen hat..
Ein Bild von Google Maps mit der BAT Datei funktioniert bei dir aber bereits schon? Du stehst nur vor dem Problem mit der Route?!
Ein Bild von Google Maps mit der BAT Datei funktioniert bei dir aber bereits schon? Du stehst nur vor dem Problem mit der Route?!
Da lieg das Problem nicht.. Ich spreche vom Einsatzinformationssystem 8, das die Route auf dem Bildschrim anzeigen soll, wie ungefähr in diesem Video: https://www.youtube.com/watch?v=lF_w4I8tJIs
Natürluch wäre ich auch mit dem Bild von Google Maps zufrieden, solange der Link funktioniert..
Maulwurf
19.05.2014, 21:16
falsch gelesen! :-/ sorry
feuerwehrspritze112
19.05.2014, 23:19
Da lieg das Problem nicht.. Ich spreche vom Einsatzinformationssystem 8, das die Route auf dem Bildschrim anzeigen soll, wie ungefähr in diesem Video: https://www.youtube.com/watch?v=lF_w4I8tJIs
Natürluch wäre ich auch mit dem Bild von Google Maps zufrieden, solange der Link funktioniert..
http://maps.googleapis.com/maps/api/staticmap?center=STRAßE&zoom=17&size=1024x768&scale=2&maptype=roadmap&markers=color:blue|label:E|STRAßE&sensor=false
Wenn du nun anstatt STRAßE --> Musterstr., 15, Musterhausen <-- einträgst und diese URL Enters - bekommst du ein Bild in der Größe 1024x768 angezeigt... alles weitere mit der Einbindung in eine Datei und dem weiterem Verlauf kannst du bereits in dem oberen geposteten Forum erlesen... ;)
Mit der Route - Kann ich dir dennoch leider nicht behilflich seien...
Eine API URL gibt es leider nicht - so wie du erwartet hast :(
Ja genau das ist das Problem, dass die Route nicht will.. trotzdem danke.
Würde gerne wissen, wie das in dem Video aussieht, denn dort funktioniert es ja :/
firEmergency
20.05.2014, 18:42
Das im Video ist der AM3.
Da ist das direkt in einer View integriert. Funktioniert via JavaScript. Nur damit kannst du die Route anzeigen lassen.
Ein einfacher URL Aufruf reicht dazu nicht.
MichaelB112
21.05.2014, 20:04
Die Route kann mal auch über einen URL Aufruf anzeigen lassen.
Im Firefox z.b: file:///PFAD_ZUR_DATEI/Karte.html?start_adr="STARTADRESSE"&ziel_adr="ZIELADRESSE"
Wichtig dabei ist, das die Karte nicht automatisch skaliert, die Größe muss erst in der html Datei am Ende manuell angepasst werden.
Du kannst auch mit der HTML Datei Hydranten einblenden , indem du die beiden teile auskommentierst.
Ich kann auch wenn gewünscht noch eine automatische Skalierung aufs Browserfenster einbauen.
Ohne das Script in der Datei kann es Google nicht.
feuerwehrspritze112
22.05.2014, 13:07
Die Route kann mal auch über einen URL Aufruf anzeigen lassen.
Im Firefox z.b: file:///PFAD_ZUR_DATEI/Karte.html?start_adr="STARTADRESSE"&ziel_adr="ZIELADRESSE"
Wichtig dabei ist, das die Karte nicht automatisch skaliert, die Größe muss erst in der html Datei am Ende manuell angepasst werden.
Du kannst auch mit der HTML Datei Hydranten einblenden , indem du die beiden teile auskommentierst.
Ich kann auch wenn gewünscht noch eine automatische Skalierung aufs Browserfenster einbauen.
Ohne das Script in der Datei kann es Google nicht.
Das ist ja EASY! :) Läuft!
Hast du Zufällig noch eine HTML Datei, wo man die Route an sich im Klartext lesen kann?
"Auf Hauptstr. Rechts, vierte Links, weiter auf B123, 7km folgen...."
Das wäre PREMIUM! ;) Lieben dank! ;)
MichaelB112
22.05.2014, 14:06
Hast du Zufällig noch eine HTML Datei, wo man die Route an sich im Klartext lesen kann?
"Auf Hauptstr. Rechts, vierte Links, weiter auf B123, 7km folgen...."
Das wäre PREMIUM! ;) Lieben dank! ;)
Klar hab ich die ;)
Ah okay, danke, die Antwort war sehr hilfreich.
Gibts denn eine Möglichkeit da irgendwas zu basteln?
Hat jemand eine Idee?
MichaelB112
22.05.2014, 22:43
War das jetzt ironisch gemeint?
Die Syntax zum aufrufen ist identisch.
Oder funktioniert der Anhang nicht?
feuerwehrspritze112
23.05.2014, 00:49
Bei mir funktioniert es!! [emoji106]
Hallo dein Script ist toll, nur leider habe ich problem mit den umlauten. Die nimmt es nicht an.
Wenn ich zum Beispiel Schützenstrasse eingebe bekomme ich nur eine weisse Seite mit error
MichaelB112
30.07.2014, 11:48
Ja, das mit dem Umlauten ist bekannt.
Entweder müssen die Umlaute erst kovertiert werden :
http://www.andre-jochim.de/url-encode.htm
oder ich ersetze sie einfach durch ue ae usw...
Ich weiß aber nicht ob es aus dem Einsatzinformationssystem 8 geht. Ich mache es aus FirEmergency und dort kann ich es einstellen.
Die HTML Datei ist eigentlich genau das was ich gesucht habe, nur leider bekomme ich es mit den umlauten nicht hin. Ich benutze auch das Einsatzinformationssystem8. leider kann ich die umlaute nicht ausschreiben weil diese von der Leitstelle kommen.
Könnte mir jemand weiterhelfen?
Hallo, das mit den Umlauten habe ich in de Griff bekommen, nun habe ich ein anderes Problem, wenn ich nun einen Strassen Name in der Karte aufrufen möchte zeigt es mir die Strasse an einem ganz anderen Ort an.
Kann mir da jemand helefn?
Hier der Link zur Karte: http://fwbodo.ch.82-220-37-2.370.hostserv.eu/Karte.html?start_adr="Wuhrmattstrasse 1, 4103 Bottmingen"&ziel_adr="Hämisackerweg, Bottmingen"
Der Start ist das Magazin an der Wuhrmattstrasse 1, 4103 Bottmingen
Zieladresse ist der Hämisackerweg, 4103 Bottmingen
Doch der Hämisackerweg wird an der Schulstrasse angezeigt, und das geht noch mit weiteren Strassennamen so. Ich hab echt keine Ahnung woran das liegt?
PS: Komme aus der Schweiz, falls man da irgendwelche einstellungen machen müsste.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.