Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frequenzerweiterung MTS2010
RettungsTim
04.04.2014, 20:02
Hallo zusammen,
Kann man beim MTS2010 die DLRG Betriebsfunkfrequenzen einprogrammieren?
Wenn ja mit Welchem Programm?
Viele Grüße
Tim
Lagedienst
04.04.2014, 23:12
Hi,
Nein das geht nicht :-(
Nur bei dem GP900 FUG11b wäre es möglich.
Gruß
Lagedienst
beim TK290-11b geht es auch
Hallo!
Kann man beim MTS2010 die DLRG Betriebsfunkfrequenzen einprogrammieren?
Nein, die MTS2010 geht es nicht.
Allerdings geht das mit mehreren modernen Fug11b und Fug10.
Jedoch sollte man zwei Sachen Bendenken:
- Durch solche Zusatzkanäle verliert das Fug11/10 seine TR-BOS Zulassung.
- HFG-Antennen für das 2m Band sind generell schmalbandig auf maximal 10-15MHz breite Bandsplits beschränkt.
Eine BOS-Übliche Antenne ist für das 2m Band eben ausgelegt auf grob 164-174MHz ausgelegt.
Für DLRG-Kanäle bei 155MHz müsste man also zusätzlich die Antennen austauschen.
Realistisch geschätzt bringt ein GP360/Fug11b auf BOS mit BOS-Antenne eben etwa 1W ERP. Das selbe nun auf 155MHz kommt dann noch etwa auf 200-300mW ERP und ebenso großen Verlusten beim Empfang.
Unterm Strich ist (ohne Antennentausch) ist dann auf den DLRG-Kanälen nicht viel mehr Reichweite zu erwarten, also mit billigen PMR446 Spielzeuggeräten.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.