Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Waldbrandgefahrenindex / Anzeige im Am3
Hallo,
ich habe bei uns mittlerweile den Waldbrandgefahrenindex gemäß eurer Wiki-Anleitung im Am3 geschaltet. Intervall ist auf 24h Tagesverlauf gesetzt.
Wie im Screen zu sehen ist, ist das ablesen recht schwierig da sowas wie eine Zeitskala im Bild fehlt. Der Leser muss da quasi raten für welchen Tag und welche Zeitspanne gillt das nun.
Wäre ne Möglichkeit das ganze optisch besser anzupassen ?
Grüße,
Enrico
firEmergency
27.03.2014, 14:51
Da gebe ich dir Recht.
Mit 1.6.8 ist das aber sowieso nicht mehr wichtig, da der erste Tag immer der aktuell ist.
Anpassung ist aber trotzdem sinnvoll (siehe Screenshot)
Jap, so wäre es wirklich sinnvoll.
Bitte mal Bescheid geben, wenn es so geupdatet werden kann.
firEmergency
28.03.2014, 13:42
Update Online.
Du hast einen kleinen Fehler gemacht, bei Montag und Dienstag hast du immernoch "So" ist auch auf deinem Screenshot zu sehen.
Gruß,
FFSSBZ
firEmergency
28.03.2014, 15:30
Da hast du natürlich Recht.
Update online.
Mal ne Frage, bei uns ändert sich der Verlauf seit 3 Tagen nicht, sprich nach der Einrichtung hat er einmal die Daten gezogen und seit dem hat sich nichts mehr getan. Eingerichtet wurde es wie laut Wiki.
Und welche Version läuft das Update ?
Habe 3.9.9.06 und da wird kein Update angeboten.
firEmergency
29.03.2014, 13:11
Mal ne Frage, bei uns ändert sich der Verlauf seit 3 Tagen nicht, sprich nach der Einrichtung hat er einmal die Daten gezogen und seit dem hat sich nichts mehr getan. Eingerichtet wurde es wie laut Wiki.
Und welche Version läuft das Update ?
Habe 3.9.9.06 und da wird kein Update angeboten.
3.9.9.13 ist die aktuelle AM3 Version.
Was ich festgestellt habe: Du musst den AM3 neustarten und dann auf Updates prüfen lassen. Erst dann findet er was.
Danke, scheint zu laufen.
Hallo, läuft doch noch nicht.
Das Problem ist, das das Plugin seine Daten nach dem erstmaligen abrufen nicht mehr aktualisiert.
firEmergency
07.04.2014, 08:35
Das Input-Plugin muss jeden Tag die Daten auch an den AM3 schicken.
Deswegen musst du im Input-Plugin die Stufe auf 1 setzen, damit jeden Tag Warnungen an den AM3 geschickt werden.
Bei mir das gleiche Problem... Das Plugin steht auf Stufe 1. Im Log geht die Waldbrandwarnung auch ein, jedoch wird kein Alarm generiert.
Gesendet von meinem XT925 mit Tapatalk
firEmergency
07.04.2014, 12:25
Wird der Alarm an den AM3 weitergereicht?
Wenn nein, was steht im DEBUG Log?
Plugin ist wie laut wiki eingerichtet, haben es auch schon mit kürzeren intervallen probiert aber wie beschrieben. Nach der ersten übertragung gibt es keine akrualisierung mehr.
Nein der Alarm wird ja gar nicht erst erstellt. Also auch nicht an den AM3 weitergeleitet.
Im Log steht nur:
07.04.2014 - 08:00:00.836 INFO WaldbrandInput - Warnstufen: [2, 1, 1, 2, 1]
DEBUG kann ich im Moment nicht mit dienen...
Gesendet von meinem XT925 mit Tapatalk
firEmergency
08.04.2014, 09:55
Bitte mal auf Debug stellen wenn möglich. Dann können wir mehr erfahren.
Gesendet via Mobile App
Der Alarm wird scheinbar deshalb nicht angelegt, weil keine Änderung erfolgt...
Wäre besser wenn die Ansicht trotzdem jeden Tag aktualisiert wird, damit dir "Vorschau" immet aktuell ist.
08.04.2014 - 18:02:00.352 DEBUG WaldbrandInput - Nach neuen Warnungen wird gesucht...
08.04.2014 - 18:02:00.352 DEBUG WaldbrandInput - Öffne Bundesland: Niedersachsen
08.04.2014 - 18:02:00.987 INFO WaldbrandInput - Warnstufen: [1, 1, 1, 1, 2]
08.04.2014 - 18:02:00.987 DEBUG WaldbrandInput - Heutige Warnstufe: 1
08.04.2014 - 18:02:00.987 DEBUG WaldbrandInput - Höchste kommende Warnstufe: 2
08.04.2014 - 18:02:00.987 DEBUG WaldbrandInput - Keine Änderung
Gesendet von meinem XT925 mit Tapatalk
firEmergency
08.04.2014, 21:46
Der Alarm wird scheinbar deshalb nicht angelegt, weil keine Änderung erfolgt...
Wäre besser wenn die Ansicht trotzdem jeden Tag aktualisiert wird, damit dir "Vorschau" immet aktuell ist.
...
Ja, klar. So ist es gedacht. Wird geändert und kommt mit Beta.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.