Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : aPager - Faxübertragung
Baumpilz
19.03.2014, 19:36
Hallo,
bei der Übertragung von Faxdaten etc. zum aPager wird ja folgende Reihenfolge benötigt:
Alarmtextplugin [Eigene Parameter] - Textersetzung (optional) - aPager-Plugin (Android od. iOS)
Ich möchte vom Fax NUR das Stichwort übertragen, das dann auf dem Mobilgerät angezeigt wird; also habe ich auch nur einen Parameter im Alarmtextplugin eingetragen...
(also unter " &1&: Stichwort "; im Textfeld: " &1& ")
Leider wird - sowohl bei Android, als auch iOS - auch die Adresse übermittelt!?!
Diese ist zwar nicht direkt sichtbar, jedoch beim tippen auf die Routenoption wird die Adresse gesucht und gefunden --> Dies sollte ja dann auch nicht gehen!
Hat hier jemand eine Idee?
Kann es ein Bug bei der Fax-Auswertung und der Weitergabe sein?
PS: das Programm und alles Rund-Herum funktioniert perfekt (sowohl Alarmmonitor als auch aPager), nur hier weiß ich nicht weiter, da es eigentlich nicht sein kann.
Danke schon mal für eure gedankliche Arbeit ;-)
Grüsse
Baumpilz
florian_hsk
19.03.2014, 20:33
Dann wird die Adresse aus dem Fax erkannt und verarbeitet. Um das zu umgehen, müsstest du die Adressberechnung für diese Einheit deaktivieren. Oder wird die Adresse noch woanders für benötigt?
Baumpilz
19.03.2014, 20:42
Ja Adresse wird für den AM3 benötigt.
aPager sollte eigentlich nur Stichwort erhalten.
MFG
Baumpilz
florian_hsk
19.03.2014, 20:50
Hmm, das ist glaube aktuell nicht möglich, die Adresse nur für bestimmte Plugins zu deaktivieren. Wenn die einmal Adresse berechnet wurde, steht die allen Plugins zur Verfügung, auch im "Hintergrund".
Einzigste Möglichkeit die mir einfällt:
Eine zusätzliche Einheit für aPager anlegen, der du nur das Stichwort (bzw. was du brauchst) übergibst.
Baumpilz
19.03.2014, 21:13
Wie sollte das dann ausehen?
Einheit - aPager... ; Alarmtext (eigene Parameter) ; aPager ?
MFG
Baumpilz
Maulwurf
19.03.2014, 21:28
Einheit 1 Alarmmonitor -> Einstellung Adresserkennung erlaubt
Einheit 2 Apager -> Einstellung Adresserkennung nicht erlaubt
wie oben beschrieben kann zur Zeit laut FE nur für Einheiten die Adresserkennung global aktiviert werden!
Sprich ist für die Einheit 1 die Adresserkennung aktiviert dann sucht der aus dem Text die Adresse oder Koordinaten raus und egal welchen Text du jetzt übergibst (kannst auch ein leeres Feld an apager schicken) wird die Adresse angezeigt weil für die Einheit die Adresserkennung aktiviert wurde und an das Plugin übergeben wird!
Es wurde schon der Wunsch an das FE Team geäussert das man wie die Rückmeldung in apager das ganze Adresserkennung erlauben oder nicht erlauben kann!
Zur Zeit nur Lösbar mit zwei verschieden Einheiten!
firEmergency
19.03.2014, 21:52
...
Es wurde schon der Wunsch an das FE Team geäussert das man wie die Rückmeldung in apager das ganze Adresserkennung erlauben oder nicht erlauben kann!
...
Kommt mit nächster FE Version. Wurde schon umgesetzt.
Gesendet via Mobile App
Übergangsweise könntest du auch den Parameter location_dest z.B. mit der Adresse des Feuerwehrhauses überschreiben... dann wird in aPager statt des eigentlichen Einsatzortes die Adresse des Feuerwehrhauses angezeigt.
Baumpilz
19.03.2014, 22:05
Vielen Dank
Das werde ich morgen mal testen.
Gruß
Baumpilz
Baumpilz
19.03.2014, 22:10
@redfrog
Wie machst du das mit der location_dest?
Mfg
Du kannst z.B. ein Textplugin nehmen, dort die Adresse eintragen und dahinter einen Schrägstrich setzen. Also so:
Musterstraße 5 Musterort/
Hinter das Textplugin dann ein TextZerlegen-Plugin und dort in Feld 1 location_dest eintragen. Dann deine normale Pipeline bis zum aPager Plugin...
Gesendet von meinem XT925 mit Tapatalk
Baumpilz
20.03.2014, 17:01
@Maulwurf
wo finde ich die Einstellung für die Adresserkennung?
Habe schon alles durch.
MFG
Baumpilz
Maulwurf
20.03.2014, 17:16
Welche FE Version?
1.6.6?
FE Server Konfiguration -> Einstellungen -> Adressberechnung
dort hast du jetzt oben die Haken das überhaupt die Adressberechnung gemacht wird und dann siehste deine ganzen Einheiten und in denen kannst du jetzt für jede Einheit individuell festlegen ob diese Einheit eine Adressberechnung bekommen soll
Baumpilz
20.03.2014, 17:22
Ganau da ligt mein Problem
Bei mir ist nichts aktiv, aber trotzdem bekomme ich die Adresse
Ja: 1.6.6
Maulwurf
20.03.2014, 17:23
??????? und wie bekommste dann die Adresse berechnet?
also der globale haken Adressbechnung ist auch raus?
Baumpilz
20.03.2014, 17:28
Jap
alles raus
MFG
Maulwurf
20.03.2014, 19:32
da müsstest du dich dann mal an das Team von FE wenden! da weiß ich jetzt nicht weiter! sobal ich bei mir die haken raus mache geht es nicht mehr!
Baumpilz
20.03.2014, 19:44
@firEmergency:
wir haben jetzt zwar eine separate Einheit erstellt und auch das so gemacht wie angegeben mit Adresserkennung aus etc., aber wieder kein Erfolg.
Da wir immer schon mit "location_dest" arbeiten und die Adresse immer gefunden wurde ist bei uns der Haken bei der Adresserkennung generell aus...stehen vor einem Rätsel.
Hoffe das unser spezielles Problem mit dem von dir beschriebenen Update erledigt sein wird...;-)
Danke noch mal an alle die sich bisher beteiligt haben!
Maulwurf
20.03.2014, 19:46
mit welchem Input arbeitest du eigentlich?
Baumpilz
20.03.2014, 19:47
Letstellen Fax
MFG
Maulwurf
20.03.2014, 19:51
ok! das erklärt es etwas!
ich arbeite mit BOSmon und bekomme die Adresse über das Message Feld!
Maulwurf
20.03.2014, 19:54
probier mal was!
keine Ahnung ob es geht! und keine Ahnung ob du damit erfolg hast!
du hast ja das Feld Adressberechnung da steht er sucht die Adresse im Message Feld trage dort mal das Feld "location_dest" ein und probiere dann mal die Einheiten zu aktivieren bzw. deaktivieren!
Wie gesagt keine Ahnung ob das geht!
Baumpilz
20.03.2014, 19:55
Kommt mit nächster FE Version. Wurde schon umgesetzt.
Gesendet via Mobile App
Wann kommt das nächste Update?
Grüße Baumpilz
Baumpilz
20.03.2014, 20:06
probier mal was!
keine Ahnung ob es geht! und keine Ahnung ob du damit erfolg hast!
du hast ja das Feld Adressberechnung da steht er sucht die Adresse im Message Feld trage dort mal das Feld "location_dest" ein und probiere dann mal die Einheiten zu aktivieren bzw. deaktivieren!
Wie gesagt keine Ahnung ob das geht!
Hat leider nicht geklappt
MFG
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.