Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage Boss V Melder im OELMANN Netz
Bahnfeuerwehr
22.11.2013, 10:37
Hi
Ich habe mal eine frage an euch wer hat das schon mal versucht einen Swissphone Boss V Melder in ein OELMANN netz mit Verschlüsselung zum laufen zu bekommen oder ist das nicht Möglich ??
Wäre über info oder hinweise dankbar
Schöne Grüße
elsterine
22.11.2013, 11:42
Hallo!
Wo gibt es ein Oelmann Netz?
Bahnfeuerwehr
22.11.2013, 11:43
Hildesheim Salzgitter und was ich noch weiß bei Bremen oben
Hallo, also Auslösen wird er (da die RIC i.d.R. nicht verschlüsselt ausgesendet wird) sicherlich, bei der Entschlüsselung der Texte zum Einsatz sehe ich allerdings schwarz.
Gesendet von *unterwegs* ;-)
MfG
Fabpicard
22.11.2013, 15:47
Dann könnte die Leitstelle immer noch ihre Alarmierung vorher im Leitrechner mit DiCalIDEA verschlüsseln und dann zum DAG von Oelmann schicken...
MfG Fabsi
Sama Haland
23.11.2013, 22:33
Hi
Ich habe mal eine frage an euch wer hat das schon mal versucht einen Swissphone Boss V Melder in ein OELMANN netz mit Verschlüsselung zum laufen zu bekommen oder ist das nicht Möglich ??
Wäre über info oder hinweise dankbar
Schöne Grüße
Ich würde mal sagen - umgekehrt ist es möglich (also dass der OELMANN Viper mit entsprechendem Software-Update im Swissphone-Netz auslöst); in der oben genannten Richtung aber nicht, da, wie schon von meinen Vorrednern beschrieben, die OELMANN-Verschlüsselung nicht mit DiCal-IDEA kompatibel ist.
Kanste im Prinzip knicken. Ganz einfach:
Swissphone nutzt ausschließlich ihr modifiziertes IDEA Verschlüselungssystem.
Oelmann, Seletric... nutzen AES Verschlüsselung.
Man könnte höchstens versuchen, ob der IDEA Algo in die Alarmierungssoftware einbinden lässt.
Fabpicard
01.01.2014, 05:34
Man könnte höchstens versuchen, ob der IDEA Algo in die Alarmierungssoftware einbinden lässt.
Nö, aber in den Leitrechner... Muss der die passenden Rics halt deren Texte vorher verschlüsseln...
MfG Fabsi
Nö, aber in den Leitrechner... Muss der die passenden Rics halt deren Texte vorher verschlüsseln...
MfG Fabsi
Oder so... :-)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.