Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bosch FME 88 S programmieren
Ja, vor dieser Aufgabe stehe ich demnächst.
Da ich diesen Melder noch nicht programmeirt habe wollte ich jetzt mal in die Runde fragen, ob man da auf was bestimmtes achten muss ?
Verwendet wird der Nachbau der Prg. Station und eine Original PSW.
Aber können vielleicht die Leute, die eine PSW für diesen Melder haben und damit auch schon den o.g Melder programmiert haben mir mal einen (oder auch viele) Screenshot überlassen ?
Das wäre sehr nett.
SEG-Betreuung
01.04.2003, 21:35
... ist selbsterklärend...
sehr easy, wenn du nicht zu 100% neu bist in der materie!
Das nicht,
Nur das erste mal an einem FME 88.
MiThoTyN
02.04.2003, 09:15
Ist gar kein Problem. Da gibts nicht viele Sachen die du Einstellen kannst. Kaputtmachen kannste (normalerweise) schon garnix.
Und die Einstellungen sind wirklich alle Selbsterklärend.
Kannst ja nochmal ne Frage stellen wenn du ein konkretes Problem hast tät ich vorschlagen.
Gruß Joachim
Jo.
Und wie schauts mit Screenshots. Hat mir die noch jmd. ?
Der Melder lässt sich auslesen, nur nicht programmieren.
Möchte ich den Melder programmieren, wird mir ein Fehler bei der Programmierung gemeldet.
Ettenhofer
03.04.2003, 08:33
Morgen
und wie lautet die Fehlermeldung?
MFG
Chris
MiThoTyN
03.04.2003, 09:46
Jepp. Das wär mal ein guter Hinweis was fürn Fehler das ist. Sonst können wir hier lange raten was da falsch ist. *g*
Noch ein paar Infos zum verwendeten System und zur Software (Version) wären auch nicht verkehrt.
Gruß Joachim
Meldung: Fehler, Melder konnte nicht programmeirt werden.
SW: PGA 88 Version 2.0
Sys: Win XP
MiThoTyN
03.04.2003, 11:32
Könnte an der Software liegen. Ich benutze die PGA88 3.01.
Aber was genau da jetzt der Fehler ist kann man dank der tollen Fehlermeldung jezt auch nur raten.
Gruß Joachim
Ist die V 3.01 auch eine DOS SW ?
Kann es denn sein, dass der PSW Win Xp nicht passt ?
MiThoTyN
03.04.2003, 11:40
Nein. Die 3.01 ist für Windows.
Wenn die 2.0 noch für DOS ist hast du dein Problem. Unter WinXP dürfen DOS Programme nicht so auf die serielle Schnittstelle zugreifen wie sie wollen. Das selbe Problem wie mit der PSW429.
Mach dir mal ne Bootdiskette und lass das mal unter "echtem" DOS laufen. Dann müsste es gehen.
Oder du folgst deiner PN und wartest so lange. *g*
Gruß Joachim
Original geschrieben von MiThoTyN
Nein. Die 3.01 ist für Windows.
Das ist sehr gut.
Ja, ich folge der PN, danke dir schonmal.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.