Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Patron hat Sturz nicht überlebt
Hallo,
leider hat mein Swissphone Patron einen Sturz aus etwa 2m Höhe nicht ohne Folgen überstanden. Display und weitere Funktionen ohne Probleme, aber er löst nicht mehr aus. Kann jemand aus Erfahrung vielleicht sagen was beim herunterfallen am ehesten kaputt geht? Habe schon mal gehört das der Quarz recht empfindlich reagiert. Könnte ein Austausch des Quarzes was bringen?
MfG
Hallo,
die Ursachen des Fehlers kann mehrere Gründe haben so z.b. eine abgerissene Antenne usw. das heißt der Melder gehört auf die Werkbank von jemandem der sich daran auskennt. Abgesehen davon das nach einem Quarztausch der Melder neu abgeglichen werden muss, was du sowieso nicht hinbekommst da dir dafür die nötigen Mittel fehlen. Denn alles andere ist Kaffeesatzleserei.
Du selbst möchtest bestimmt ja das der Melder zuverlässig auslöst von daher führt eigentlich kein Weg an einer Funkwerkstatt vorbei.
Gruß Jan
112Heinz
22.06.2013, 23:14
Meistens ist nur die Antenne ab. Mach ihn mal auf und guck nach. Wenn du Glück hast, kannst du sie wieder anlöten. Dann mach danach aufjedenfall etwas Heißkleber zwischen Platine und Antenne. Dann passiert das nicht wieder.
Hallo!
Meistens ist nur die Antenne ab. Mach ihn mal auf und guck nach. Wenn du Glück hast, kannst du sie wieder anlöten. Dann mach danach aufjedenfall etwas Heißkleber zwischen Platine und Antenne. Dann passiert das nicht wieder.
Autsch...wenn man von seinem Funktechniker nicht gebissen werden will, sollte man in Meldern nicht mit Heißkleber rumpfuschen, erst recht nicht an der Antenne!
Der Melder ist danach häufig nicht mehr abgleichbar, weil je nach Zusammensetzung und Menge des Heißklebers der Resonanzpunkt zig MHz ausserhalb des Sollbereiches liegt.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser
Im Prinzip hat Jürgen recht.
Aber:Beim Patron ist die Antenne wirklich die Schwachstelle schlechthin. hab auch mal einen bekommen, der nicht mehr empfangen wollte. Beim Öffnen kammir die Antenne schon entgegen. Wenn die Drähte noch nocht allzu kurz sind, kannst Du sie VORSICHTIG wieder anlöten. Ansonsten gibt es sie als Ersatz für 12 Euro. Heißkleber gehört aber beim besten Willen nicht in den Pager. Die Antenne wird obenund unten von Schaumstoff gehalten, bzw Gummi hatte ich auch schon mal gefunden.
So konnte ich einen Patron pro wieder zum Empfangen bringen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.