Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : aPager Fehler im Server
fischer08
19.06.2013, 10:14
Hallo
wollte heute mal den aPager konfigurieren.
Habe folgendes gemacht :
aPager am handy eingerichtet
Benutzer angelegt mit DeviceToken
Im Alarmablauf das aPager Plugin hinzugefügt und davor ein Alarmtext mit eigene Parameter.
Im Anhang sind die jeweiligen Einstellungen und die Fehlermeldung:
Was könnte hier der Fehler sein?
florian_hsk
19.06.2013, 10:22
Es dürfen KEINE Leerzeichen im DeviceToken vorkommen.
Wie man auf Bild 3 sieht, hast du den Token einfach nur kopiert. Entferne die Leerzeichen, dann sollte es funktionieren.
Hallo
wollte heute mal den aPager konfigurieren.
Habe folgendes gemacht :
aPager am handy eingerichtet
Benutzer angelegt mit DeviceToken
Im Alarmablauf das aPager Plugin hinzugefügt und davor ein Alarmtext mit eigene Parameter.
Im Anhang sind die jeweiligen Einstellungen und die Fehlermeldung:
Was könnte hier der Fehler sein?
Das Problem hatte ich auch. einfach die Device Token ID auf die Stellen prüfen. Es müssen 64 Stellen sein. Sonst hat er dir die Fehler rein. Hatte immer das problem das ich nur 63 Stellen hatte. Jetzt läuft alles. Tipp um ddas zählen zu vereinfachen einfach die Device ID in Excel kopieren (eine Zelle) und dann mit der Formel =LÄNGE() auf die Anzahl prüfen. ist sehr hilfreich um den Fehler schnell zu analysieren. Bei mehrereren Kameraden vereinfacht das die Sache ;-)
Gruß Jens
fischer08
19.06.2013, 15:01
habe jetzt beide Vorschläge ausprobiert, funktioniert aber immernoch nicht.
Wie ist den euer Alarmablauf ?
habe jetzt beide Vorschläge ausprobiert, funktioniert aber immernoch nicht.
Wie ist den euer Alarmablauf ?
Welche Java version hast du am laufen ?
fischer08
19.06.2013, 15:45
Version 6 Update 29
Version 6 Update 29
OK. Dann zieh das Push-Input für IOs nochmal neu in deine Pipeline.
Hast du es mit neustarts des FE-Server mal versucht ? Hatte diese Probleme auch gestern da ist mir der Ganze FE-Server abgestürzt nach stunden langer Fehler Suche klappte auf einmal wieder alles. Hatten heute morgen noch einen Einsatz wo FE suverän seinen Dienst geleistet hat ohne jegliche Fehler
fischer08
19.06.2013, 16:09
okay , kannst du aber mal deinen Alarmablauf hier als Screenshot reinstellen ?
und im FE Wiki steht ja auch das ein Alarmtext vornedran sein muss. wie hast du dieses Konfiguriert ?
fischer08
19.06.2013, 17:05
habe meinen Fehler gefunden. Habe zu Testzwecken noch einen Proxy laufen, der dann aber nicht mehr aktiv war und ich ihn trotzdem in FE noch aktiviert hatte. Dadurch konnte er nichts schicken.
Danke trotzdem für eure Hilfe
okay , kannst du aber mal deinen Alarmablauf hier als Screenshot reinstellen ?
und im FE Wiki steht ja auch das ein Alarmtext vornedran sein muss. wie hast du dieses Konfiguriert ?
Meine Pipeline sieht so aus:
Start
-Alarmtext(eigene Parameter)
-Logik
-aPager(GCM)
-aPager für iOS
-Play Sound
-Text-To-Speech
-AlamMonitor 3
-Alarmdruck
-Google Kalender
Gruß Jens
fischer08
20.06.2013, 18:02
was kann den der Fehler sein, wen ich einen Alarm auf das iOS bekomme aber die App gleich abstürzt ?
florian_hsk
20.06.2013, 20:04
Ist ein Fehler in der App und wird mit einem Update behoben.
Wenn du FE 1.3.1.0 nutzt, stürzt die App nur bei dem Ton "Standard" ab. Ab FE 1.4.x Absturz bei jedem Ton. Hilft nur warten.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.