Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragliche Probleme bei APager
wasserwachtler
27.05.2013, 15:53
Ich stehe vor einen Problem, was ich einfach nicht lösen kann.
Folgende Problematik liegt vor:
Bei allen unseren Nutzer funktioniert APager einwandfrei, bis auf einen. Bei der einzelnen Person kommen Alarmierungen teilweise mit einer Verzögerung von mindestens 10 Minuten an (zu spitzenzeiten waren es auch mal fast 60 Minuten).
An was kann das liegen?
Wer hat ein ähnliches Problem?
Gibt es eine Möglichkeit, den Alarmweg der o.g. Person nachzuvollziehen?
Danke für möcgliche Lösungswege.
Gruß
Wasserwachtler
Falls android gemeint ist, findest du Ansätze im Thread verzögerte Benachrichtigung
Gruß
Firefighter92bymh
28.05.2013, 11:20
Ich hatte ein ähnliches Problem auch bei einem Kameraden. Verzögerungen bis hin zu mehreren Stunden waren da normal, unabhängig von der Internetverbindung (WLAN/mobil). Sein Smartphone war aber auch eher eins der älteren Generation und seid er nun eh ein neues hat. Kommen die Alarmierungen ganz normal durch.
Das unterstreiche ich jetzt auch nochmal. Ich habe hier ähnliche Probleme (gehabt). Immer wieder waren 1-2 Kameraden dabei, bei denen es nicht klappte. Teilweise war ich selber auch betroffen.
Ich bin jetzt vom Galaxy S auf das S3 umgestiegen - kein Problem mehr!
Ein anderer Kamerad hat (weiss nicht genau welches Handy), sein Gerät jetzt gerootet, ein paar Apps runter geschmissen (hatte dauernd Speicherprobleme), jetzt klappt es bei ihm wohl auch.
hawkeye94
02.06.2013, 20:44
Diese Probleme kann ich nur bestätigen. Seit dem neuen Push Dienst habe ich bei einem meiner geräte vermehrt Probleme mit verspäteten nachrichten. Bei meinem note10 habe ich absolut keine probleme, jedoch beim s3 wird es immer schlimmer! Nachrichten haben bis zu 20 minuten Verspätung, bei einem alarm heute leuchtete nur die rote LED, doch es war weder eine benachrichtigung vorhanden noch ein eintrag in der einsatzhistorie...
Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk 2
hawkeye94
07.06.2013, 12:10
Übrigens: Dies hat sich wiederholt!!! Es kamen 2 nachrichten innerhalb 10sek rein. Die LED blinkte jedoch stand nichts in der benachrichtigungsleiste oder alarmverlauf. Sprich es blinkt die LED aber sonst deutet absolut nichts auf einen alarm hin! Nicht mal der eingestellte akustische alarm.....
Die handyeinstellungen waren:
Handy: s3
Handy:stumm
Apager: immer klingeln (mit Lautstärke auf 100%)
Bei dem gt-n8000 kam außerdem eine Nachricht unvollständig an. (Auch so ein doppelalarm)
Hat jemand ne idee?
Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk 2
Wie können zwei Alarme empfangen werden, wenn es keine Benachrichtigung darüber gibt?
Waren die dann einfach später in der Liste zu sehen? Also ich meine wie hast du den Empfang festgestellt, wenn nichts zu hören und sehen war?
Du kannst versuchen noch einen Fehlerbericht zu schicken, wenn es lange zurück liegt oder das Telefon neu gestartet wurde ist aber womöglich nichts mehr zu sehen.
Generell immer sofort einen Bericht senden, wenn das Problem noch frisch ist.
Empfängst du SMS oder normale Push Nachrichten?
hawkeye94
07.06.2013, 15:04
Wie können zwei Alarme empfangen werden, wenn es keine Benachrichtigung darüber gibt?
Waren die dann einfach später in der Liste zu sehen? Also ich meine wie hast du den Empfang festgestellt, wenn nichts zu hören und sehen war?
Du kannst versuchen noch einen Fehlerbericht zu schicken, wenn es lange zurück liegt oder das Telefon neu gestartet wurde ist aber womöglich nichts mehr zu sehen.
Generell immer sofort einen Bericht senden, wenn das Problem noch frisch ist.
Empfängst du SMS oder normale Push Nachrichten?
Also die LED leuchtet jedoch deutet nichts anderes auf einen alarm hin. Gucke ich dann in den Servermonitor stelle ich verwundert fest, das wirklich ein alarm gesendet wurde
Ja hab ich gerade gemacht, hoffe es hilft euch
Die nachrichten die ankamen wurden via push empfangen.
Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk 2
Hab das gleiche gestern auch gehabt auf meinem Firmen Samsung S3. LED hat geleuchtet,aber kein Alarmeingang auf dem Handy. Im Servermonitor war alles okay,es gab zu der Zeit auch einen Alarm. Dachte zuerst da ich den Alarm eventuell weg gedrückt hätte
Dann bitte auch einen Fehlerbericht senden und wir schauen was hier los ist.
Sehr eigenartig, dass dies plötzlich auftritt, da die Version nun ja schon ein paar Tage alt ist :-)
Hallo zusammen, also ich kann bei meinem S3 nichts der gleichen berichtet. Es funktioniert tadellos. Was mir wohl aufgefallen ist, das die Led fast zwei Sekunden ehr angeht als der Alarm ertönt und angezeigt wird. Vielleicht kann man da noch was beschleunigen? :)
Sende mir gerade parallel zum Test Push und Sms auf den aPager um zu sehen was schneller ist. Bisher immer Push. Wobei ich den Zeitstempeln im aPager nicht ganz so trauen kann, da dort teilweise 30 Sekunden zwischen liegen, aber gefühlt denke sind das weniger. Aber da kann man sich ja auch verschätzt :)
Gruß Hausen
hawkeye94
07.06.2013, 22:35
so habs gerade manuell provoziert bekommen!
handy war stumm, die einstellungen waren immer klingeln mit vibration und led.
es ging nur die led an jedoch deutete nichts auf einen wiederholten alarm hin.
habs euch gerade direkt gemailt.
falls es in den logs noch drin steht: gegen 19:30 ist ein alarm garnicht eingegangen obwohl er versandt wurde....
Edit: ja sehe gerade selber das es zu lange her ist....aber nur logs der letzten minute zu verwenden ist recht wenig...
Logs werden vom System überschrieben, nicht von uns.
Ich schau was ich machen kann. Kann dir aber jetzt schon sagen dass das ein sehr seltenes Problem ist und nicht großflächig auftritt.
@hausen welchen Provider nutzt du?
Hallo feodor,
ich nutze Vodafone...
Gruß Hausen
Hallo zusammen,
habe bei meinem Kammeraden das Problem, dass ein alarm mal einen Tag später ankam.
Jetzt ist es so, dass selbst der Test aus der app herraus nicht mehr geht.
HTC one V, Android4, t-mobile, web.de als mailadresse.
Welche Einstelluntgen müssen den generell für den push aktiv sein.
Grüße
so habs gerade manuell provoziert bekommen!
handy war stumm, die einstellungen waren immer klingeln mit vibration und led.
es ging nur die led an jedoch deutete nichts auf einen wiederholten alarm hin.
habs euch gerade direkt gemailt.
falls es in den logs noch drin steht: gegen 19:30 ist ein alarm garnicht eingegangen obwohl er versandt wurde....
Edit: ja sehe gerade selber das es zu lange her ist....aber nur logs der letzten minute zu verwenden ist recht wenig...
Konnte nun das Log anaylisieren. An der Stelle wo er die Nachricht vom Server holen sollte tut sich gar nichts. Es ist aber auch kein Fehler zu sehen. Sehr ominös das ganze. Hat sich irgendwas an deiner Handykonfiguration geändert was du mit dem Auftreten des Fehlers in Verbindung bringen kannst? Update o.ä.? Bitte Neuinstallation versuchen.
Hallo zusammen,
habe bei meinem Kammeraden das Problem, dass ein alarm mal einen Tag später ankam.
Jetzt ist es so, dass selbst der Test aus der app herraus nicht mehr geht.
HTC one V, Android4, t-mobile, web.de als mailadresse.
Welche Einstelluntgen müssen den generell für den push aktiv sein.
Grüße
Nur mobile Datenverbindung. Eventuell mal neu registrieren unter Einstellungen - > neu registrieren.
Ansonsten: Fehlerbericht senden
hawkeye94
09.06.2013, 11:57
Konnte nun das Log anaylisieren. An der Stelle wo er die Nachricht vom Server holen sollte tut sich gar nichts. Es ist aber auch kein Fehler zu sehen. Sehr ominös das ganze. Hat sich irgendwas an deiner Handykonfiguration geändert was du mit dem Auftreten des Fehlers in Verbindung bringen kannst? Update o.ä.? Bitte Neuinstallation versuchen.
So spontan wüsste ich nicht was ich verändert hätte. Diese komischen Probleme treten bei mir seit dem Umstieg auf GCM auf. Also verspätete Meldungen und dieses "nur-LED-Problem".
Ich habe die Anwendung jetzt mal neuinstalliert und werde öfters mal testen ob dieses Problem nochmal auftritt und gebe euch eine Rückmeldung...
Bitte mit manuellem Alarm aus FE heraus testen...
hawkeye94
09.06.2013, 13:26
Bitte mit manuellem Alarm aus FE heraus testen...
natürlich ;) jedes mal die LST anrufen wäre was lästig :D
Konnte nun das Log anaylisieren. An der Stelle wo er die Nachricht vom Server holen sollte tut sich gar nichts. Es ist aber auch kein Fehler zu sehen. Sehr ominös das ganze. Hat sich irgendwas an deiner Handykonfiguration geändert was du mit dem Auftreten des Fehlers in Verbindung bringen kannst? Update o.ä.? Bitte Neuinstallation versuchen.
Nur mobile Datenverbindung. Eventuell mal neu registrieren unter Einstellungen - > neu registrieren.
Ansonsten: Fehlerbericht senden
Habe als erstes neu registriert, dann mehrfach sende testnachricht (aus der app) versucht. Aber diese kam nie an. Wenn ich den Kameraden das nächste mal sehe werden wir es nochmals versuchen und dann gleich eiene Fehlerbericht senden.
Gibts noch ne kurze Übersicht der standart Einstellungen in Android damit der push auch ankommt. (Hintergrunddaten, automatisch sync. mail, ort.....)
schönen abend
Soweit ich weiß nichts spezielles.
Welche App Version wird verwendet?
Hintergrund Daten müssen aktiv sein, hat meine Recherche gerade ergeben (und natürlich mobiles Internet oder wlan) Alles andere sollte durch die Installation schon überprüft werden.
Traten noch (wieder) Fehler auf oder alles ok, Hawkeye?
Florian 1/23
11.06.2013, 00:08
Wo wir gerade bei "Fragliche Probleme bei aPager" sind...
Hat von euch mal jemand die Einheiteneinstellung benutzt?
Wenn ich da eine Einheit hinzufügen will und einen Ton zuweisen will, komm ich wieder auf die Seite "Keine Einheitenzuweisung vorhanden".
Irgendwie komisch...
Gruß
Schau mal hier http://alamos-ug.de/?page_id=2466
Florian 1/23
11.06.2013, 09:12
Oh ok, danke!
Ist also für Sony Nutzer nicht verwendbar :-(
Nein, so stimmt das nicht.
Danke für die Info.
Werde wenn ich Ihn sehe mal apager neu installieren, und die Einstellungen prüfen.
Gruß
hawkeye94
11.06.2013, 23:26
Traten noch (wieder) Fehler auf oder alles ok, Hawkeye?
Ich habe es bis einschließlich gestern immer mal getestet ohne das ich diesen Fehler erneut hatte :) . Ich werde es noch ein wenig weiter testen und mal gucken, obs auch dauerhaft weg ist...
Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk 2
Kein Alarm bei mobilem Netzwerk.
Hallo zusammen, habe nun folgendes Problem, im Wlan ist alles i.O.
im mobilen Netz kommt nach betätigen "sende Testnachricht" aus der app heraus keine Alarmierung. Diese kommt erst wenn ich in das WLAn umstelle (auch wenn ich es morgens versuche und abens umstelle).
1. Gerät:
HTC one S 4.1.1
apager 3.4.1/25
t-mobile
Speedcheck 51 kb/s
2. Gerät:
Samsung Galaxy S 2.3.6
apager 3.4.1/25
Bildmobile
Speedcheck 385 kb/s
was hier noch hinzukommt, das Bosmon Mobile auch nicht mehr Funktioniert.
Es wurde bei beiden Geräten ein Speedcheck der mobilen Daten durchgeführt.
An was kann das liegen ?
hawkeye94
15.06.2013, 18:38
Ich habe es bis einschließlich gestern immer mal getestet ohne das ich diesen Fehler erneut hatte :) . Ich werde es noch ein wenig weiter testen und mal gucken, obs auch dauerhaft weg ist...
Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk 2
Tut mir leid euch mitteilen zu müssen das diese Problem eben wieder aufgetreten ist, jedoch kommen davor und danach meldungen vernünftig an...sprich dieses Problem tritt zufällig auf....
Kein Alarm bei mobilem Netzwerk.
Hallo zusammen, habe nun folgendes Problem, im Wlan ist alles i.O.
im mobilen Netz kommt nach betätigen "sende Testnachricht" aus der app heraus keine Alarmierung. Diese kommt erst wenn ich in das WLAn umstelle (auch wenn ich es morgens versuche und abens umstelle).
1. Gerät:
HTC one S 4.1.1
apager 3.4.1/25
t-mobile
Speedcheck 51 kb/s
2. Gerät:
Samsung Galaxy S 2.3.6
apager 3.4.1/25
Bildmobile
Speedcheck 385 kb/s
was hier noch hinzukommt, das Bosmon Mobile auch nicht mehr Funktioniert.
Es wurde bei beiden Geräten ein Speedcheck der mobilen Daten durchgeführt.
An was kann das liegen ?
Hallo zusammen,
hat sich erledigt. Nach mehrmaligem Kontakt mit dem Provider (Bildmobil) geht wieder alles.
Bei t-mobile bin ich noch am klären.
Zitat:
wir haben Ihre SIM Karte gerade neu in das System eingebucht, um die
beschriebene Einschränkung zu beheben
Nehmen Sie die SIM-Karte für etwa 30 Minuten aus dem Handy heraus und
legen Sie die Karte dann wieder ein.
Bitte beachten Sie, es kann bis zu 24 Stunden dauern, bis alle
Funktionen wieder hergestellt sind.
Intersant war dass über den Browser und alles ander Funktioniert hat.
schönen Sonntag
Das sind gute Neuigkeiten und auch das was ich vermutet hatte.
Da wir mit apager den Zugang zum Internet nicht unterscheiden, muss bei solchen Problemen der Provider schuld sein.
Danke für die Rückmeldung
So, jetzt habe ich auch noch eine Erkenntnis mitzuteilen.
Ich habe mir nach einigen Konfigurationsänderungen an FE einige manuelle Alarme zugeschickt. Es ging hier nur um Änderungen im Alarmtextaufbau, nichts an den Ausgabeplugins (Empfängeradressen etc.)
Von 12 Alarmen kamen 3 gar nicht an, 5 kamen teilweise einige Minuten verspätet an.
Was ich jedoch diesmal feststellen konnte: (ich habe ja nun das S3, also auch eine LED)
die LED (rot) blinkte bei den "nicht angekommenen" Alarmen stets innerhalb von wenigen Augenblicken, sonst tat sich aber nichts.
Also ist der Push zugestellt worden und innerhalb der App dann verloren gegangen.
Ansonsten habe ich zwischen den Versuchen auch zwischen WLAN und GSM/UMTS umgeschaltet. Da merke ich nicht wirklich einen nachvollziehbaren Unterschied. O2 scheint halt generell innerhalb von Gebäuden so diverse Nachteile zu haben....
Hast du einen Fehlerbericht geschickt direkt nach dem Fehler?
Habe logcat auf dem teil noch nicht drauf gehabt.. weil ich bisher keine probleme hatte...
ist schon nachgeholt.
Das geht geraumer Zeit direkt in der App :-D
Geh mal unter Einstellungen ;-)
Ein Bericht bringt uns aber nur was wenn der Fehler noch frisch ist, weil das log nach x Einträgen überschrieben wird
hawkeye94
17.06.2013, 20:48
ist es untergegangen das ich gemeldet habe, das die fehlerhaften alarmierungen auch nach einer neuinstallation wieder aufgetreten sind?
Nein, aber schon an der Beschreibung siehst du doch wie schwierig das für uns ist: "Tritt zufällig auf"
Ohne Log, der tatsächliche Indizien für das Problem enthält, können wir leider nichts tun.
Das geht geraumer Zeit direkt in der App :-D
Geh mal unter Einstellungen ;-)
Ein Bericht bringt uns aber nur was wenn der Fehler noch frisch ist, weil das log nach x Einträgen überschrieben wird
Ich habe vorhin einen Fehlerbericht gesendet. Ereignis von 18:00 Uhr. (Unser Probealarm)
Zuerst passierte gar nichts am Telefon, ca. 30 sekunden nachdem der Alarm eigentlich da sein sollte habe ich es entsperrt und nachgeschaut. Nichts zu sehen. Nach weiteren 20 Sekunden blinkte dann plötzlich die rote LED. Keine Alarmierung, kein Eintrag in der Übersicht.
Alle anderen Kameraden haben den Alarm bekommen.
hawkeye94
23.06.2013, 11:42
Ich bin jetzt mit dem S3 auf Android 4.2.2 (Android Revolutions HD 31.0) umgestiegen und habe seit dem keine Probleme mehr was den Empfang von Alarmierungen angeht.
Ich werde jetzt mal einen Langzeittest durchführen, vermute aber das dies ein Bug von Android 4.1.2 (Samsung) war.
Dies ist auch unsere Erkenntnis
Es scheint seltsame Probleme auf dem sgs3 unter Android 4.1.2 zu geben.
Wir sind mit Hochdruck am testen, wer am Test teilnehmen will schickt mir seine Gmail Adresse. Dann erfolgt eine Einladung in eine g+ Gruppe über die man Zugang zu aPager 3.4.2 erhält
das s3 mini macht soweit keine probleme auf 4.1.2
Welche apager version kommt zum Einsatz?
Welche apager version kommt zum Einsatz?
ja hab ich das vergessen zu nennen: apager version 3.4.1 / 25 und t-mobile meinem s3 mini. wie gesagt läuft alles problemlos (routenberechnung etc. ausgenommen -> alamierung über zvei).
die version macht allerdings massive probleme bei android auf dem lg p700 und auf den sony xperia (ich weiß gerade leider nicht ob die kameraden schon fehlerberichte gesendet haben).
es kommt hier zu verspätungen des alarms um mehr als 7000min, ja richtig 7000... :(
hawkeye94
01.07.2013, 09:30
Mist! Nachdem jetzt seit einiger Zeit alle alarmierungen zuverlässig ankamen, trat heute der fehler mit der led wieder auf :/ verwendet wurde wie gesagt android 4.2.2 beim sgs3....
Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk 2
Bist du in der g+ Gruppe? Wenn nicht schick mir bitte deine googlemail Adresse
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.