PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erreichbarkeit der Leitstelle im Digitalfunk



DH2PA
26.05.2013, 01:11
Wer kann eigentlich seine zuständige Leitstelle (nicht FEZ) schon im Digitalfunk erreichen und wie läuft das ab?
Im Analogfunk gibt es hierfür bei uns den Rufton1. Der löste bei der ILS ein Signal aus und eine Ansage bestätigt den eingehenden Sprechwunsch. Sowie einer von der ILS Zeit hat meldet er sich dann.
Die Ruftöne gibt es ja nun aber nicht mehr. Also wie soll das ablaufen?

DH2PA

Alex22
26.05.2013, 06:46
Die Ruftöne gibt es ja nun aber nicht mehr. Also wie soll das ablaufen?


SDS.......

knutpotsdam
26.05.2013, 07:25
Genau, Status "5" per Digitalfunk, wird als SDS-Status gesendet ind entsprechend ausgewertet.
Läuft so z.B. Bei der F Berlin, in Hamburg etc.

Gruß
Knut

ho2102
26.05.2013, 22:13
Bei uns sind wir seit der Einführung des Digitalfunks wieder echte Sprechfunker ;). Die FEL lässt sich digital erreichen und es werden auch seit einem Jahr Einsätze darüber koordiniert. Allerdings ist die FEL noch provisorisch ausgestattet da sich deren Neubau leider verzögert.
Also Sprechen ja, SDS/FMS nein.