Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bauplan für FME-Testgerät
Hallo,
ich suche einen Schaltplan oder Bauplan für ein FME-Prüfgerät (Alarmgeber, Größe wie Zigarettenschachtel). Wisst Ihr wo ich so etwas herbekomme? Für Antworten wäre ich sehr dankbar.
Make
Markus.-K
24.03.2003, 21:17
Hallo
Ich habe einen Bauplan, aber da giebt es ein Problem.
Das IC was dort verwendet wird zur Erzeugung der 5-Ton Folgen, wird nicht mehr hergestellt.
so nen bauplan könnt ich auch gebrauchen!
jo den hätte ich auch gerne!
Vielleicht könnste man ihn als download bereitstellen !
King Salomon
25.03.2003, 07:41
Jo, schick doch mal!! Von dem IC gibts bestimmt nen Ersatztyp!!
Hey, das wäre was was des Bastelers Herz höher schlagen lässt.
Nen Ersatz gibt bestimmt. Erstmal wissen wie die Schaltung funzt und das nach dem IC suchen.
Würd mich an der Suche nach ner Lösung gerne beteiligen.
Schick mal bitte den Schaltplan.
Thanks
MiThoTyN
25.03.2003, 09:05
@Markus und all
Der IC ist der hier schon mehrfach erwähnte von CML und wird nichtmehr hergestellt. Auch einen Ersatztyp gibt es nicht. Dieser IC war zum erzeugen der 5 Ton folgen.
Was mich vielmehr interessiert ist der Senderteil. Weil wenn der gescheit ist kann man diesen Sender ja auch an die Soundkarte des PC anschließen und kann von da aus mit jedem X-Beliebiegen Programm die Folgen erzeugen.
Wäre echt nett wenn du den Plan auch mal an mich schickst.
Hab übrigens selber so einen Testsender mit dem IC von CML.
Wenn ich mal ganz viel Lust und Zeit hab erstell ich mal nen Schaltplan davon.
Gruß Joachim
King Salomon
25.03.2003, 09:57
Es gibt 100% einen IC der Fünftonfolgen erzeugen kann! Wenn´s mir mal langweilig werden sollte muss ich mal suchen was ich finde, aber geben muss es sowas noch!
MiThoTyN
25.03.2003, 10:06
Ja es gibt einen Nachfolger von dem besagten CML IC. Aber zur Ansteuerung benötigt man zwingend einen uP.
Sont ist mir kein IC bekannt der speziell ZVEI 1 Folgen erzeugen kann. Mit geringstmöglichem externen Aufwand.
Gruß Joachim
gruenerelch
25.03.2003, 10:33
Hier mal der Schaltplan für den FX503
http://www.remotenet.de/download/fx503app.pdf
1 oder 2 ICs hab ich noch im Schrank liegen.
Michael
wie soll ich das verstehen?
Hallo Bogg,
sag mal wie soll das funktionieren ? Eine Harmonische Frequenz finden ? Dann das vielfache der 4 Meter Frequenz nehmen ? Mhh also wenn ich eine Frequenz von 85,175 Mhz habe dann ist die nächste vielfache Frequenz im 2 Meter bereich dann 170,350 Mhz. Diese Frequenz ist aber keinen Kanal im 2 Meter Bereich zugewiesen die nächste wäre dann 172,160 Mhz das wäre dann der Kanal 201.
Also wie soll das gehen, wenn ich das ganze falsch verstanden habe erkläre es bitte noch mal.
und über andere lästern....
Alles klar. bitte schick mir den Plan mal zu. Danke für die Antwort.
mfg
Make
Markus.-K
25.03.2003, 18:31
Hallo
Ich stelle die Unterlagen nächste Woche rein, eher geht es nicht, da ich zur Zeit nicht zu Hause bin.
Der Sendeteil besteht einfach nur aus einem Quarz mit ein paar Bauteilen herum, wobei mit diesem Quarz auch nur auf der einen Frequenz gesendet werden kann.
Das IC (FX 503) wird nicht mehr hergestellt, das nachfolger IC lautet FX 803 benötigt aber einen Microcontroller.Das Datenblatt hierzu giebt es im Internet.Wer viel Zeit und Lust hat, kann sich damit ja mal auseinandersetzen.
Markus
Sehr gut.
Dann lass es nächste Woche werden.
In freudiger Erwartung.....
Florian Feuerbaer
27.03.2003, 14:46
Hätte an dem Bauplan auch Interesse!
Grüße
Florian
@Markus.-K
Und wie siehts aus?? Mittlerweile den Schaltplan gefunden?
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.