Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Parameter an Batch übergeben
112Heinz
04.05.2013, 16:26
Hallo,
werden alle zur Verfügung steheneden Parameter auch dem Batch-Plugin zur Verfügung gestellt?
firEmergency
04.05.2013, 18:10
Ja.
Anleitung siehe auch Wiki:
http://firemergency-wiki.de/mediawiki/index.php5?title=Batch
112Heinz
12.05.2013, 17:33
Versteh ich nicht ganz:
Wie kann ich denn z.B. die Adesse in eine Datei schreiben?
BAT:
ECHO -location_dest > f:\Alarm\ort.txt
Oder wie heißt der Parameter für die Adresse?
Oder muss ich einen Alarmtext mit eigenen Parametern bauen?
Würde es mal mit
echo %location_dest% > f:\alarm\ort.txt
versuchen
112Heinz
12.05.2013, 18:33
Klappt leider nicht. Auch nicht mit nem eigenen Alarmtext.
Wie z.B.:
ECHO &1& > F:\Alarm\Ort.txt
Selbst Datum mit &D& klappt nicht.
Steht doch im Wiki schön drin.
Es ist ein Alarmtextplugin zu verwenden!
112Heinz
12.05.2013, 23:06
Das hab ich ja gemacht.
Pipeline:
-Alarmtext[eigene Parameter] (&1&=location_dest)
--Textersetzung
---Batch (ECHO &1& > F:\Druck\Ort.txt)
Es kommt nichts an der Batch an.
Innerhalb der batch Datei Zugriff mit %1 bis %n.
112Heinz
13.05.2013, 16:34
Ah ok. Das sieht schon besser aus. Jetzt habe ich allerdings noch ein Problem.
Aus "Musterstadt Musterstraße 12" wird nur "Musterstadt".
Und aus "Musterstadt /Musterstadtteil Einsatzübungstraße 12" wird "Musterstadt%20Musterstadtteil%20Einsatz".
Für ö,ü,ö usw. benutze ich in der Textersetzung die HTML Formatierung z.B. ü für ü.
Notfalls kann ich glaube ich auch in der Textersetzung das Leerzeichen durch %20 ersetzen.
Aber ein "&" scheint er ja auch nicht zu übernehmen.
hast du den Parameter mal in " " gesetzt? Also "%1" ?
112Heinz
13.05.2013, 16:45
hast du den Parameter mal in " " gesetzt? Also "%1" ?
Dann kommt ""Musterstadt"" raus. Also das gleiche nur mit ".
Edit:
Problem mit den Leerzeichen habe ich jetzt gelöst.
ECHO %1 %2 %3 %4 > f:\alarm\ort.txt
Bleibt noch das Problem Umlaute.
Edit2:
Die Idee überhaupt:
ä;ae
ö;oe
ü;ue
ß;ss
usw. http://www.ffw-garbsen.de/components/com_uddeim/templates/default/animated/emoticon_laughing.gif
112Heinz
15.05.2013, 23:34
Hab hier doch noch ne Frage.
Wenn ich ein Plugin hinter das Batch Plugin setzte, wird dieses erst ausgeführt, wenn die Batch abgearbeitet bzw. geschlossen ist?
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.