Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sendeleistung von FRT's
DME-Murxer
19.02.2013, 17:37
In meiner Gemeinde wird eine Feuerwehr mit einer TETRA-Feststation ausgerüstet.
Eine 2m Feststation ist dort bereits vorhanden.
Mit welcher Sendeleistung muss ich beim FRT rechnen? Hintergrund ist zu beurteilen, ob eine Standortbescheinigung nach BEMV wegen >= 10Watt EIRP notwendig ist.
Bei günstiger Platzierung der Feststationsantenne müsste man ja eigentlich mit geringer Strahlungsleistung auskommen.
grisu1975
19.02.2013, 17:58
Eine Terta Feststation ist eh Genehmigungspflichtig.
Wie auch jede andere Feststation.
In RLP ist die Programmierung wie folgt
HRT 1Watt
MRT 3 Watt
FRT 1 Watt
DME-Murxer
19.02.2013, 18:05
Danke für die Info.
Das die genehmigt werden musste ist klar, nur ob eine Standortbescheinigung oben drauf kommt (verbunden mit den Kosten) wusste ich nicht.
Genehmigungspflicht und Standortbescheinigung haben erstmal nichts miteinander zu tun.
Einige Bundesländer machen eine Standortbescheinigung für TETRA-Feststationen aber offenbar zur Pflicht, unabhängig von der 10W-Grenze.
Hat man mir hier (SN) auch schon so in Ausicht gestellt, aber eigentlich wollte ich nicht in die (öffentlich einsehbare) Datenbank.
MfG
Frank
Genehmigungspflicht und Standortbescheinigung haben erstmal nichts miteinander zu tun.
Einige Bundesländer machen eine Standortbescheinigung für TETRA-Feststationen aber offenbar zur Pflicht, unabhängig von der 10W-Grenze.
Hat man mir hier (SN) auch schon so in Ausicht gestellt, aber eigentlich wollte ich nicht in die (öffentlich einsehbare) Datenbank.
MfG
Frank
Auf dem Antragsformular der BNetzA gibt es ein Kästchen. Wenn dieses angekreuzt ist kommen die Informationen nicht in die öffentliche Datenbank.
Gruß
Leirbag
Auf dem Antragsformular der BNetzA gibt es ein Kästchen. Wenn dieses angekreuzt ist kommen die Informationen nicht in die öffentliche Datenbank.
Der Standort m.W. schon, nur keine Benennung des Betreibers.
http://emf2.bundesnetzagentur.de/Funkanlage_FAQ.html
MfG
Frank
tetraguru
25.02.2013, 13:43
Eine Terta Feststation ist eh Genehmigungspflichtig.
Wie auch jede andere Feststation.
In RLP ist die Programmierung wie folgt
HRT 1Watt
MRT 3 Watt
FRT 1 Watt
Interessant. Und wie erkläst Du der Base-Station dass es hier unterschiedliche Sendeleistungen gibt ? Die BS macht "automatic power control", und kann nicht wissen dass es sowas wie "HRT" "MRT" oder "FRT" gibt. Solange du also im TMO funkst, sagt Dir das Netz mit was für einer Sendeleistung Du max. senden darfst. Bei 1 Watt ist vermutlich ENDE.
grisu1975
25.02.2013, 15:45
Das habe ich zur antwort bekommen als ich in Mainz nachgefragt habe was denn da an Leistung Programmiert ist.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.