Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Swissphone Patron Pro FT auf 128 Ric Version
systemcrash
26.01.2013, 09:48
Hi allezusammen,
Ich wollte mal fragen ob jemand weiss wie das funktioniert das man einen "normalen" Swissphone Patron Pro FT Melder mit 32x4 Ric Version zu einen 128x1 Ric Version macht.
Kann das nur Swissphone selber oder gibt es auch andere möglichenkeiten ?
ist das eine Software Modul was zusäztzlich rauf geschoben wird oder eine andere Firmware ?
Ich wäre für alle informationen sehr Dankbar!
Gruss
Systemcrash
Dr.MirakulixX
26.01.2013, 12:44
Also ich weiß das es recht einfach mit der entsprechenden Software geht. Sicher ist auch das nicht nur Swissphone das kann da diese Software immer mal wieder irgendwo auftaucht. Wenn ich nicht recht entsinne brauchst du da nicht mal die Lap Version für, ist bei mir aber schon einige Jahre her wo ich mich mit dem Thema beschäftigt habe. Aber kann dir garantieren das es recht schnell und einfach geht da ich schon selber dabei war als ein Melder "umgestellt" wurde.
Geht mit der pck 4.15 in der ric plus Version... Diese hätte ich hier...
Sent from my iPad using Tapatalk
Andi-Hamburg
27.01.2013, 06:52
Geht mit der pck 4.15 in der ric plus Version... Diese hätte ich hier...
Sent from my iPad using Tapatalk
Damit kann man den Patron auf 32x4 stellen, aber nicht auf 128x1.
Diese Funktion wäre mir in der offiziellen RIC PLUS Version neu.
Gruß Andi
Franki112
28.01.2013, 01:17
Mit der LAB-Software 4.0 weiß ich, dass es geht. Auch kann man mit dieser einstellen, dass der Patron bei Alarmeingang erst leise und dann in Voller Lautstärke alarmiert.
Gruß
Frank
Florian16-112
29.01.2013, 07:42
Genau das Problem habe ich seit der Umrüstung... Swissphone, Funkhändler und auch das Forum konnten mir dabei nicht weiter helfen und konnten sich nicht erklären warum das so ist !?
systemcrash
30.01.2013, 23:30
Genau das Problem habe ich seit der Umrüstung... Swissphone, Funkhändler und auch das Forum konnten mir dabei nicht weiter helfen und konnten sich nicht erklären warum das so ist !?
Welches Problem ?
Und was konnte nicht erklärt werden ?
Florian16-112
02.02.2013, 19:55
na das Problem dass der Patron bei Alarmeingang erst leise und dann in Voller Lautstärke alarmiert. Damit meine ich nicht 10 sek. Vibrieren dann Piepen.... sondern er piept bei eingestellter Lauter Alarmierung für ca. glaube 6-10 sek leise und springt dann auf die richtige Lautstärke um.
Franki112
02.02.2013, 20:36
Hallo
wie gesagt, dass kann in der Lab-Version eingestellt werden.
Gruß
Frank
Schweinebacke
02.02.2013, 21:17
die Lautstärke kann auch mit der Service-Version eingestellt werden. V-Ref nennt sich das Zauberwort dort
Florian16-112
04.02.2013, 16:29
Ja die Lautstärke kann man da Einstellen, aber kann man auch einstellen das er ca. 7 sek leise piept und dann laut wird ? Wie gesagt ich rede nicht von vibrieren und dann piepen !
wenn ihr es wisst... dann wo ?
Dr.MirakulixX
05.02.2013, 07:53
Das wird nur klappen wenn die Ric keine Priorität geproggt hat. Meine ich. Denn wenn diese aktiviert ist bimmelt der Melder immer auf voller Lautstärke. Selbst bei Stumm.
Schweinebacke
05.02.2013, 08:48
V Ref und Volumen beides auf 2,00 stellen dann piept er direkt laut
V Ref und Volumen beides auf 2,00 stellen dann piept er direkt laut
Mit Volumen ist aber nicht Volume gemeint oder ?
Wenn ich Volume (Das 4. von Oben) auf 2 mache und der Patron auf Laut ist kommt garkein Ton?
Gruß
HagbartCeline
22.03.2013, 22:38
Aber was bring das 128x1 ?? Wenn man über all nur den Sub Ric A oder B drinne hat
fehlen doch informationen die auf anderen Sub-Ric übermittelt werden ?!
Fabpicard
23.03.2013, 01:20
Na es soll auch Netze geben, wo die Alarmierende Stelle eben alles auf den Subric A raushaut...
MfG Fabsi
HagbartCeline
23.03.2013, 20:19
Ok .. bei uns in berlin ist es so aufgeteilt
SUB A - Einsatz ohne Sonderrechte
SUB B - Alarm (mit SR)
SUB C - Information / z.B. Ausnahmezustand,Wachinformation,FF Gruppe usw.
SUB D - Probealarmierungen
DME zu leiste - von 1 auf 2,99 gestellt bei Volume. V Ref und die anderen Felder sind grau hinterlegt und ich kann nichts eintragen.
Wie komme ich da nun ran?
LG
Moin,
Ich hatte damals schon ein Problem mit einem Patron DME, der bei der Alarmierung erst nur vibriert hatte. Nach ca. 20 Sekunden kam dann erst der Ton dazu.
https://www.funkmeldesystem.de/threads/56319-Swissphone-Patron-Pro-FT-auf-128-Ric-Version
Der verfasser der Lösung ist aber Inaktiv.. Ich kann die Felder zwar sehen aber sie sind grau hinterlegt und ich kann dort nichts machen..
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.