Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sondersignal Tonfolge
markus27013
23.01.2013, 22:04
Hi zusammen,
ist es möglich diese Starktonhörner www.ebay.de/itm/200875827001#ht_6307wt_1002 an ein Klangfolgegerät anzuschließen und vor allem, hört sich das dann beknackt an (da ja 420 Hz und 375 Hz) oder wär das ok. Ich brauche diese Anlage nur fürs haben quasi.
Danke Euch
Andi-Hamburg
24.01.2013, 09:36
Technisch möglich ist es, hört sich dann wie früher an. Heute ist 500/375 "Standard".
Gruß Andi
markus27013
24.01.2013, 12:31
Dass es sich wie früher anhört ist sogar gut. Ist für eine alte SoSi gedacht. Dazu kommt dann ne KL 6
Gruß Markus
DrExpert
24.01.2013, 14:54
Hallo,
Gibt es Bauanleitungen für diese Klangfolgensteuergeräte?
Grüße
Andi-Hamburg
24.01.2013, 15:45
Mir nicht bekannt, aber im Grunde recht einfach zu realisieren.
Ein möglichst einstellbarer Taktgeber (z. B Lastunabhängiges Blinkerrelais) und ein belastbares Wechselrelais. Natürlich hat so ein Selbstbau im öffentlichen Raum nichts zu suchen.
Gruß Andi
markus27013
24.01.2013, 16:04
Mir nicht bekannt, aber im Grunde recht einfach zu realisieren.
Ein möglichst einstellbarer Taktgeber (z. B Lastunabhängiges Blinkerrelais) und ein belastbares Wechselrelais. Natürlich hat so ein Selbstbau im öffentlichen Raum nichts zu suchen.
Gruß Andi
Genau das habe ich ja nicht vor. Daher fänd ichs klasse wenn du es kurz erklären könntest.
Gruß Markus
markus27013
09.02.2013, 23:26
Hallo zusammen,
hatte es schon in einem anderen Thread angerissen, da schreibt aber seit 2 Wochen niemand mehr zurück, da er schon recht eingestaubt ist. Ich wollte frage, wie man sie möglichst günstig ein 2ton Folgesignal basteln kann, dass sich relativ "antiquiert" anhört. So in Richtung Hella Starktonhörner. Das muss kein Klangfolgegerät von Hella oder so sein. Das ist mir zu teuer. Ich hab gelesen, dass es mit einem Blinkerrelais auch ginge, oder so...
Hab da jetzt mal ein paar Sachen rausgesucht.
Tieftonhorn:
http://www.amazon.de/gp/product/B003...A1HT50P1QOFNPF
Hochtonhorn
http://www.amazon.de/gp/product/B002...A1HT50P1QOFNPF
Relais
http://www.amazon.de/gp/product/B009...A302FNHS9FI3WZ
(Kippschalter) der sollte eigentlich ok sein, bzw ziemlich "Wurscht".
http://www.amazon.de/gp/product/B000...A1YJU9RIMEUNF2
Besonders beim Relais bin ich mir unsicher. Es muss nicht 100%ig perfekt sein. Es muss einfach nur relativ authentisch nach Sondersignal anhören. Wäre klasse wenn es jemand fürn Anfänger erklärt.
Für die, die es interessiert: Es ist für Privatzwecke und nicht für die Verwendung im Straßenverkehr gedacht. Davon distanziere ich mich auch hiermit, falls irgendwelche Fragen aufkommen.
Dann bedanke ich mich natürlich noch bei Euch, dass ihr euch die Mühe macht, mir solche Fragen zu beantworten, aber es könnte auch noch andere Leute interessieren, die auf der Suche nach einer günstigen Lösung für ein Sondersignal sind.
Danke und nen schönen Abend noch.
Gruß
Markus
FF LeipzigM
10.02.2013, 00:08
Hallo,
schließt du eine Originale Kombination der Kosten uder des Klanges wegen aus?
Was würdest du maximal ausgeben wollen?
Paul
markus27013
10.02.2013, 09:04
Das kostet mir zu viel. Der Klang ist ok. Je oller je doller quasi. Je älter desto besser. Maximal wollte ich 50€ ausgeben.
//EDIT: Habe mir jetzt folgende Hörner bestellt:
http://www.amazon.de/gp/product/B002753LXO/ref=oh_details_o00_s00_i00
http://www.amazon.de/gp/product/B0034C12XU/ref=oh_details_o00_s00_i01
Sie sahen so ähnlich wie ein Starktonhorn aus. Deshalb hoffe ich mal, dass sie sich auch nur irgendwie ein wenig danach anhören. Wie gesagt, es muss nicht 100% Hella/Bosch-Imitat sein. Es macht garnichts, wenn es sich anders (etwas) anhört.
Als Relais habe ich mir ein Hella Relais für die ASG (Anhaltesignalgeber) an der RTK4 gekauft.
http://blaulichtverkauf.de/blaulichtbalken/hella/rtk4-zubehoer-ersatzteile/rtk-4-taktgeber-signalgeber.php
Die laufen zwar langsamer, als so ein 2ton Signal, aber, wenn es sich krächzend und langsam anhört, kommt es meiner Vorstellung am nähesten.
Danke nochmal und nen Gruß
Markus
markus27013
10.02.2013, 20:53
Also, zwichenstand ist, dass ich weiß, dass mein vorheriger Post Käse war. Das Mit dem Taktgeber da, funktioniert ja nicht, wie ich es jetzt in stundenlanger Recherche selbst herausgefunden habe.
Also habe ich mir jetzt ein richtiges Klangfolgerelais bestellt. Das Bosch 0335411040.
Meine Problem wäre jetzt der Anschluss, da es ja komischerweise GARNIX brauchbares an Anschlussplänen speziell für das Teil gibt. Ich hab echt lange gelesen und weiß jetzt ganz genau, wie ich so ein Hella Starktonrelais anschließen muss, aber wie ich das Dingen anschließen muss, weis ich immernoch ned.
Hier im Forum und auch anderswo gibts ja schon einige Threads, die sich genau mit dem Artikel befassen, jedoch weiß dort wirklich nie jemand eine Lösung zu ganau dem Gerät. Immer nur zum Hella o.ä.
Deshalb meine Frage: Wie muss ich das Teil anschließen.
Anschlüsse am Gerät wie folgt (siehe auch Anhang):
B 31 R
-- -- --
-- -- --
A 30b S-
Ich hoffe, dass ich es halbwegs verständlich ausgedrückt habe und auch, dass man sieht, dass ich mir Mühe gebe auch Eigeninitiative einzubringen. Soll ja nicht so aussehen, als ob ich euch alle Arbeit machen lasse und mich zurücklege und in den Sessel fur.. ääh ruhig ausatme.
Lieber Gruß
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.