Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zur Einrichtung
Hallo,
habe einige fragen zu dem Programm.
Verwende den BOSMON hier wird ja wie beschrieben ein Telegramm Ereignis erzeugt.
Habe den Filter auf Pocsag und auf die Adresse * gelegt.
Dann habe ich ein Netzwerkereignis auf IP Adresses 127.0.0.1 und port 5555 erzeugt.
In firEmergency habe ich einen Benutzer angelegt und bei gmail dei google Adresse von FireAlarm eingetragen.
Bei Alarmierung habe ich deie Regel so angepasst, dass hier nur der BOSMon Alarmtext und Android steht. Natürlich wurde das Plugin Android bearbeitet un der Benutzer eingeschlossen.
Ich sehen im Serverfenster, dass eine Alarmierung komm aber FireAlarm rührt sich nicht.
Wird nur noch aPager unterstützt?
Wo ist mein Fehler?
Mfg
Mike
Soweit ich weiss, nur noch Apager. Für Firealarm musst du das alte Plugin aus einer alten Version nehmen.
Hey,
welches Plugin ist das genau und wie verwende ich das?
bzw. wie füge ich das ein?
Warum wird dann FireAlarm noch immer von Google Play angeboten, wenn es nicht mehr unterstützt wird?
Mfg
Gut dass du diese Frage mal stellst, denn die stelle ich mir auch oft.
Die Antwort ist, dass unsere Kunden sich das wünschen. Zum einen gibt es die Kreditkarten Problematik bei Google Play, zum anderen nutzen viele wohl lieber eine kostenfreie Version mit bugs aber für sie ausreichender Funktionalität als den einmaligen Betrag zu bezahlen.
Nachvollziehbar ist es für uns nicht, aber das ist der Schluss den wir daraus ziehen. Mit dem umstieg auf Googles neuen push Dienst gibt es aber handfeste Gründe für einen Wechsel, mehr dazu in kürze.
Bei Google findet sich im Text von firealarm übrigens ein Hinweis auf den Nachfolger.
Die Datei die ersetzt werden muss ist unter files/plugins/plugin_android.jar z.B. von Version 1.0
Übrigens: Mit der Nutzung von aPager unterstüzt ihr uns aktiv. Wir zahlen aktuell bei firealarm für Serversysteme die nicht gegenfinanziert werden. Vielleicht ist das ein Anstoß für den ein oder anderen über einen Wechsel nachzudenken. Sicherlich haben viele ein Interesse daran, dass es uns langfristig gibt.
Gruß
Hallo,
okay frage 1 beantwortet.
Das wir uns in der "Testphase" befinden wollen wir nicht unbedingt unnötiges Geld ausgeben.
Daher erfolgt der Test mit FireAlarm und nicht bit aPager.
Wie bekomm ich nun die Version mit FireAlarm ans laufen?
Mfg
Mike
Ich habe den obenstehenden Beitrag nochmal editiert.
Super, danke... werde es heute Abend mal testen.
apage ist schon kalsse aber bei einer Zusatzalarmierung brauchem wir keine Rückmeldungen.
Die Geo Daten sind schon klassen aber auch hier für unsere Zecke leider überflüssig.
Hi,
habe es soweit geschafft den Test Alarm über FireAlarm zu erhalten.
Nur leider werden die Alarm nicht an FireAlarm gesendet.
Fehler ist ein nicht nicht hinterlegter Alarablauf.
Es soll laut dem wiki der Einheitscode geprüft werden.
Was ist bei der Community Version der Einheitscode?
Mfg
Mike
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.