Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Squelch Timeout XLSI
Hallo,
kann mir einer sagen, ob ich bei meinen Quattro XLSi einen Squelch Timeout von 300 Sek. einstellen kann?
Das bedeutet doch, dass das 4m Band nach der Alarmdurchsage für 5min. geöffnet bleibt und ich somit mitbekomme, was in diesen 5 Minuten auf dem Kanal gefunkt wird, oder?
Sind hierfür weitere Einstellung notwendig?
Firefighter87461
13.11.2012, 21:11
Hallo,
Squelch heißt doch Rauschsperre oder?
Also würdest du für 5 Minuten rauschen hören.
Gruß
Patrick
Hallo,
Squelch heißt doch Rauschsperre oder?
Also würdest du für 5 Minuten rauschen hören.
Gruß
Patrick
Kann das einer Bestätigen, dass der Funkmelder dann die 5 Minuten rauschen tut?
Weil ich habe gedacht das es so ist als würde ich im Monitorbetrieb sein, halt nur für 5 Minuten.
schroedy78
14.11.2012, 20:59
bei rauchst es nur beim abhören vom Sprachspeicher und nach Alarmierung ist es bis zum Time Out so wie im Monitor betrieb
Hallo,
Squelch heißt doch Rauschsperre oder?
Also würdest du für 5 Minuten rauschen hören.
Gruß
Patrick
bei rauchst es nur beim abhören vom Sprachspeicher und nach Alarmierung ist es bis zum Time Out so wie im Monitor betrieb
Das heißt das der Sprachspeicher weiter Aufzeichnet bis er voll ist, obwohl die Leitstelle die Durchsage beendet hat, dann nimmt der nur noch rauschen auf, richtig?
schroedy78
14.11.2012, 21:09
richtig aber solange er noch nach der Durchsage offen ist hast du kein rauschen... so ist es bei meinem
richtig aber solange er noch nach der Durchsage offen ist hast du kein rauschen... so ist es bei meinem
Wenn die Leitstelle die Durchsage beendet fällt der Träger doch ab, das müsste doch heißen das der Sprachspeicher zumacht, oder sehe ich das falsch
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.