Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme bei der Auswertung !!!
KTW-Killer
13.03.2003, 02:36
Hallo ! Wer kann mir weiter helfen !!!
Ich wollte den Digitalalarm der Feuerwehr Bielefeld auswerten, aber ich bekomme nur Müll angezeigt. Ich hab es schon mit zwei Programme zuprobiert.
Mit FMS32-Pro und mit POC32 .
Meiner Scanner hat auch nen Diskriminatorausgang. Oder kann es sein das die Leitstelle die Alarmierung verschlüsselt?
Mfg
KTW-Killer
Hallo
Die Feuerwehr Bielefeld verschlüsselt die Meldungen mit Xedog Rettungsdienst wie Feuerwehr.
Gruß Destero
Scanfreak
13.03.2003, 19:08
Tach Post
Wenn die mit der Software von SWISSPHONE CODIEREN ist das nich XEDOC sondern PROTECT
Hallo
kann sein das die das geändert haben denn auf den Melder habe ich noch Xedog stehen kann sich aber auch auf den Meldertyp beziehen.
Gruß destero
Scanfreak
14.03.2003, 10:02
Tach Post
Swissphone mußte den namen aus Lizenzgründen ändern weil eine andere Firma den Namen XEDOC schon benutz haben und denn sich gesichert haben und Swissphone wollte kein rechtsstreit haben
Ja ich glaube mal das Swissphone jetzt auf den Meldern wo noch XEDOC draufsteht das nicht extra auf PROTECT ändern läßt stört ja auch kein
Hallo,
In Bielefeld wird der gesamte RD und ein Teil der BF digitalal alarmiert die FF läuft noch über analoge alarmierung wird wohl vorlaufig auch erst mal so bleiben ist sicherlich auch eine Kostenfrage denn so ein digital Melder ist ja auch nicht gerade billig da du bei der Verschlüsselungsversion ja auch nur die Patron Melder einsetzten kannst.
Gruß Destero
den text darstellen kann nur ein xedoc melder aber auslösen würde er trotzdem nur halt ohne text dann.
eine xedoc meldung sieht so z.b. aus:
14.03.2003 20:17 CH1 1200 0865146 1 (Alpha) hcPc&M`3v afq:<SOH>^5t<CR>li#<CR> gäkieJOuß<BEL>C qUxSr( ?NgT"$<ACK>0;cN?KQü8=o7Ö gDCö F Oun<LF>toc8<STX>n<EOT>?<EOT>02öY
aus poc32 kopiert!!!
Scanfreak
15.03.2003, 11:36
Tach Post
Also die BF Wesel setzt auch PROTECT ein aber nurnoch bei den Fahrzeugen des DRK Rheinberg und DRK Alpen
Xanten wurde auch mal mit PROTECT Verschlüsselt alarmiert aber irgendwie scheint das nich mehr zu sein ob die Weseler meinen das es irgendwie nix bringt weiß ich nich. Auf jedenfall wird Xanten jetzt komplett normal Digital ohne verschlüsselung alarmiert . (Was mir besser gefällt) :-))
Naja mal sehen wie lange noch die Fahrzeuge des DRK Rheinberg und Alpen noch Digital alarmiert werden
Weil in Dinslaken hat das DRK wieder neue Melder bekommen und die sind nicht mit PROTECT . Daher denke ich mir das der Kreis Wesel das solangsam für unnütz hält zu Verschlüsseln
So sieht nen Alarm für nen RTW in Rheinberg aus
15.03.2003 11:10 CH1 512 1359090 WES 9-83-1 R 1 (Alpha) Gt5üZaV6D4)"<ENQ>l4NIJ99&Ac9 <CR>hE?g>Rp!ßB#C#U`W,XKqisb6>pbPäM3Öc"<<BEL>HV<ACK>VJ8)S2=ÖOQ(Fd"(VqGe^Q"!I):U0bE FÜU'A<EOT>,ü3"G,`@64;O&_d@KG<BEL>s Ekyz:O<BEL>G29ji
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.