Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Plugin für ECityruf
wasserwachtler
28.09.2012, 09:18
Hallo Zusammen,
wir habe einige Kammerade die einen Cityruf-Pager noch nutzen. Gibt es eine Möglichkeit diese in die Alarmierung mit aufzunehmen??
Bahnfeuerwehr
28.09.2012, 09:24
Hallo
Ja das kann man machen
Sama Haland
28.09.2012, 17:38
Habe zwar inzwischen meinen e*cityruf-Account gekündigt; aber ich habe, als ich den Account noch hatte, folgendes gemacht:
Mit der Software "PDW" (POCSAG-Empfangssoftware, frei im Netz erhältlich) kann man über die Funktionen eine E-Mail-Weiterleitung generieren. Man benötigt lediglich eine Mailadresse, über die die Weiterleitung versandt wird, das Mailpasswort und sendet dann an {e*cityruf-Nummer}@ecityruf.de die RIC-Weiterleitung (kann man alles über die Software einstellen).
Hat einwandfrei funktioniert; so habe ich die Alarme auch außerhalb meines Einsatzgebietes mit nur minimaler Verzögerung bekommen.
Der weitaus bequemere (und auch legalere - muss man ja ehrlich sagen) Weg ist natürlich erst einmal, bei der zuständigen Leitstelle zu fragen, ob e*message bzw. e*cityruf-Alarmierung von der Leitstelle/FEL unterstützt wird; bei manchen Leitstellen ist das in der Dispo-Software mit drin (z.B. CareMan o.ä.).
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.