Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Swissphone 5 pol Ausgang
Hallo, ich wollte mal fragen ob sich jemand mit dem 5 poligen ausgang am LGRA auskennt, ich wollte mir ein funkalarmlicht mit funksteckdosen bauen. Hat dieses schonmal gemacht und kann mir vielleicht verraten wie das funktioniert? :)
LG
Hallo,
nutz mal die Suchfunktion. Das Thema wurde bstimmt schon 50x durchgekaut. Da gibt es einige Thread´s, in denen das sehr gut beschrieben und div. Lösungen auch bebildert sind.
Hi habe ich schon getan und bin auf das hier gestoßen: http://www.funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=31770 würde mich dafür sehr interessieren nur leider sieht meine platine etwas anders aus und es sind keine taster auf der platine.
Hallo!
Hi habe ich schon getan und bin auf das hier gestoßen: http://www.funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=31770 würde mich dafür sehr interessieren nur leider sieht meine platine etwas anders aus und es sind keine taster auf der platine.
Bitte was...keine Taster?
Schau dir mal bitte dein zweites Bild an.
Dort siehst du 8 blanke, vergoldete runde Flächen mit jeweils drei nebeneinanderliegenden Leiterbahnen.
Die jeweils mittleren liegen alle auf GND-Potential.
Die Leiterbahnen links und rechts aussen gehen eben auf den Coder-Chip.
Definitiv wird in der oberen Gehäuseschale noch was pappen, wo genau über diese goldenen Stellen dunkelgraue bis schwarze Knubbel aus leitfähigem Zeugs hängen.
Drückt man eine Taste, schießt soein leitfägiges Dingen die drei nebeneinander liegenden Leiterbahnen einer solchen blanken Stelle.
Und wo bitte ist da kein Taster?
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser
Ja gut, da gebe ich dir natürlich recht. Nur da ist es einwenig schwieriger die richtigen stellen zu finden wo ich die kabel anlöten muss, oder? Kann mir jemand sagen wie ich bei der ferbedinung vorgehen muss?
LG
Fischdose
25.09.2012, 22:34
Das wird bei der Fernbedienung nicht ganz so einfach. Das Problem ist das der mittlere Kontakt GND ist und die zwei äußeren Spannungen gegen GND geschaltet werden müssen, ohne dabei kurz geschlossen zu werden.
Es müssten die folgenden Anschlüsse am IC für die Taste „A“ „ON“ sein:
Pin 1 = GND
Pin 3 und Pin Pin 18
Und welche funksteckdosen könnt ihr mir empfehlen?
Fischdose
25.09.2012, 22:53
Bei den Funksteckdosen
ELRO HOME easy gibt es nur zwei Kontakte.
Oder gleich fertig kaufen.
Danke erstmal. Gibt es da noch andere die ihr mir empfehlen könnt? Würde das schon ganz gerne selber bauen :-)
LG
Hallo,
schau dir mal dieses Set an. Sets mit der selben Fernbedienung habe ich schon zig mal umgebaut. Im Forum müsste zu dieser auch noch ein Bild von mir unterwegs sein, wo die Lötpunkte markiert sind.
http://www.pollin.de/shop/dt/ODUwOTQ0OTk-/Haustechnik/Installationsmaterial/Schalter_Steckdosen/Funksteckdosen_Set_H_H_SD402.html
Hi, cool dankeschön. Hast du zufällig auch noch einen link von pollin für den stecker, habe grade mal gesucht, aber weis nicht ob es der richtige stecker ist den ich da gefunden habe. :) Kann ich denn eigentlich auch alle taster verbinden, so das alle steckdosen angehen, müsste ja normalerweis funktionieren, oder?
LG
Hallo,
ob er die aktuell im Programm hat, kann ich dir nicht sagen. Musst halt mal den Webshop durchsuchen. Heißen DIN-Stecker oder Dioden-Stecker.
Muss halt "5-polig, 180°" sein. Gibt auch "5-polig, Würfel", die passen nicht.
Wegen der Zuordnung aller Steckdosen ist es viel einfacher:
Die Steckdosen kann man frei codieren mittels DIP-Schalter. Somit kannst auch alle Steckdosen dem Taster 1 der Fernbedienung zuordnen. Oder eben eine oder mehr auf 2-4 codieren, um sie ganz konventionell per Hand zu nutzen.
Hi, danke ich werde es mal ausprobieren :) kannst du mir noch andere steckdosen empfehlen?
LG
Hi, muss ich die beiden punkte mit ner büroklammer verbinden, oder welche sind das?
MfG
Hallo,
ja, das sind die für Kanal A.
Schau mal in dem Thread, den du über die Suche gefunden hattest. Da steht ziemlich weit unten nochmal alles mit Bildern, damit sollte es klappen.
Hi, ich nochmal habs grade mal versucht anzulöten, gibt's da irgendein Trick bei das die Kabel am Stecker nicht ständig wieder abreißen?
Mfg
Hallo,
welches Kabel verwendest du? Evt. Telefon-Flachbandleitung?
Eigentlich gibt´s keinen Trick. Adern abisolieren, verzinnen und dann am Stecker auflöten und gut.
Schau mal hier weiter unten: http://www.richardlagendijk.nl/cip/article/item/xe1541/de
Da gibt´s ein paar Bilder, wie das grundsätzlich aussieht. Am Schluss noch die Zugentlastung am Stecker zubiegen und gut. Dann sollte nichts mehr abreißen.
Hi hatte glaub falschen draht, mit klingeldraht hat es gefunzt, danke :) Wenn ich kanal A verwenden möchte, ist das egal wo welcher pin am stecker sitzt also 1 u 3 ist klar, nur wenn ich jetzt den schwarzen an pin 1 habe und blau an pin 3 ist das egal wo ich die dann an die markierten stellen anlöte?
MfG
Hallo,
ja, ist egal. Ist ja nur ein Schließer.
Glubschi
12.10.2012, 06:54
Hallo.
Hier gibt es doch schon fertige !!!
http://www.ebay.de/itm/FME-Funk-Alarmschalter-Funkschalter-Swissphone-Motorola-/310402280080?pt=DE_Handys_Kommunikation_Funk_Teile _Zubeh%C3%B6r&hash=item48456aea90
http://www.ebay.de/itm/Alarm-Funkschalter-Set-Swissphone-FME-DME-Funkmelder-Feuerwehr-THW-/251165642122?pt=DE_Handys_Kommunikation_BOS_Funkme ldeempf%C3%A4nger&hash=item3a7aa38d8a
http://www.ebay.de/itm/Alarm-Funksteckdosen-Set-Zubehor-fur-DME-FME-Funkmelder-Motorola-Swissphone-/261109254561?pt=DE_Handys_Kommunikation_BOS_Funkme ldeempf%C3%A4nger&hash=item3ccb5309a1
Fischdose
13.10.2012, 01:01
Direkt im Online Shop sogar noch ein bisschen günstiger.
http://juergenrupp.de/produkte/alarmzusatz-alarm-funksteckdosen-set/alarm-funksteckdosen-set/
Glubschi
13.10.2012, 20:16
Direkt im Online Shop sogar noch ein bisschen günstiger.
http://juergenrupp.de/produkte/alarmzusatz-alarm-funksteckdosen-set/alarm-funksteckdosen-set/
Man muss aber dazu sagen, das dies einfache Steckdosen sind... Die immer bis zur Bestätigung anbleiben.
Diese hier, schalten sogar nach einer bestimmten Zeit ab!
Find ich absolut von Vorteil!
http://www.ebay.de/itm/251165642122?ssPageName=STRK:MEUSX:IT&_trksid=p3984.m1560.l2649
Fischdose
13.10.2012, 22:17
Da hast du vollkommen recht!!
Kostet halt ein bisschen mehr wie normale Funksteckdosen.
Die gibst in dem erwähnten Online Shop aber auch.
http://juergenrupp.de/produkte/alarmzusatz-alarm-funksteckdosen-set/alarmzusatz/
Sogar günstiger wie auf ebay.
Glubschi
17.10.2012, 23:28
Hallo.
Ich möchte eine 5V Leuchte schalten, kann mir jemand sagen, welche PIN's abgegriffen werden müssen, das wenn ein Alarm eingeht die Leuchte an und erst bei dem quittieren wieder aus ist?
Ich habe PIN 2 und 4 abgegriffen und die Leuchte bekommt Strom, sobald das Netzteil in der Steckdose steckt...
Fischdose
18.10.2012, 00:11
An dem Anschluss Pin 4 liegen immer 5 V DC.
Der Pin 2 ist der Masseanschluss.
Wenn du eine 5V Leuchte anschließen möchtest, die nur beim Alarm leuchtet musst du die Spannung über das Relais schalten.
Zum Beispiel könntest du den Pin 1 mit den Pin 4 verbinden und das Plus Kabel deiner Leuchte an Pin 3 anlöten.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.