Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umstellung Alarmierung -> was passiert mit den Analogmeldern?
florian M.
30.08.2012, 18:23
Hallo,
nach und nach wird ja überall auf Pocsag-Alarmierung umgestellt. Was macht Ihr eigentlich mit den ganzen gebrauchten Analogmeldern?
Verkauft euere HiOrg die weiter oder lagert ihr sie ein?
Was bekommt man von Funkhändlern für Ankaufspreise? z.B. Swissphone Memo.
Gruß
Florian
KaiKoenig
30.08.2012, 22:44
Wir haben die Funkhändler angeschrieben und eine Liste der Melder mitgeschickt, die wir verkaufen wollen. Da kamen gute Angebote bei raus.
Was man als Gemeinde auch machen kann, ist der Verkauf bei der bundesweiten Zollauktion.
Bei Ebay verticken. Aber immer einzeln, nicht alles auf einmal. Der Erlös von Quattros und BMD's hat uns fast den Kauf der BOSS finanziert... Ist aber auch schon 3 Jahre her.
AkkonHaLand
31.08.2012, 10:38
Eine Möglichkeit ist auch (zumindest ein paar) Melder einzulagern, mit neuen (freien) Schleifen zu versehen und z.B. für die einzelnen Bereiche im JF-Zeltlager zu nutzen.
florian M.
31.08.2012, 12:29
Hallo,
dann müssten ja tausende von Meldern in Ebay drinn sein. Das ist offentsichtlich nicht der Fall.
Irgendwo müssen ja die 10.000 Melder hin sein.
Was will ein Funkhändler mit soviel Altgeräten? Findet er noch Abnehmer in der Größenordnung?
Gruß
Florian
Hallo!
Bei Ebay verticken. Aber immer einzeln, nicht alles auf einmal. Der Erlös von Quattros und BMD's hat uns fast den Kauf der BOSS finanziert... Ist aber auch schon 3 Jahre her.
Naja...ich hoffe doch in Absprache mit der Komune...
Wenn man so durch eBay streift, wundert man sich manchmal wie da Staats-, Bundes-, Landes-, oder komunelles Eigentum verhökert wird, was streng genommen eigentlich über die VEBEG gehen sollte.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser
Hallo!
dann müssten ja tausende von Meldern in Ebay drinn sein. Das ist offentsichtlich nicht der Fall.
Irgendwo müssen ja die 10.000 Melder hin sein.
Ganz offensichtlich werden die wohl entsorgt statt verkauft.
Was will ein Funkhändler mit soviel Altgeräten? Findet er noch Abnehmer in der Größenordnung?
Es mag vielleicht ne knappe handvoll von Gebraucht-FME-Händlern geben die durchaus interesse hätten an zwei bis dreistellige Posten. (Ich tue mir sowas nicht an!)
Der Preis muss dann aber schon "saugut" sein.
Denn als Händler muss man ja mit allem Rechnen.
Unterm Strich würde es darauf hinauslaufen das man die Melder die "am besten erhalten" sind eben weiter aufbereitet, sprich neue Gehäuseschalen usw., und der Verkaufserlös eben Gerätepreis + Instandsetzungspreis + Marge rumspringt.
Was meine Person betrifft:
Wenn der Preis stimmt würde ich ein paar duzend abnehmen.
Aber keinesfalls mehrere hundert...tote Technik eben. Irgendwann in 2-6 Jahren will niemand mehr analoge FME's im 4m OB haben.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser
Hallo!
Naja...ich hoffe doch in Absprache mit der Komune...
Wenn man so durch eBay streift, wundert man sich manchmal wie da Staats-, Bundes-, Landes-, oder komunelles Eigentum verhökert wird, was streng genommen eigentlich über die VEBEG gehen sollte.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser
In Absprache mit dem Vorstand des Vereins... Das Geld muss ja auch verbucht werden
MeisterH
03.09.2012, 21:08
Kein Händler wird mehr als 5 Euro für BMD+Ladestation ausgeben. Wenn überhaupt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.