Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pocsag/FMS per msn senden
Speedyff
24.02.2012, 14:44
Moin,
ich möchte gerne meine ausgewerteten Bosmoom meldungen (Pocsag)
automatisch per windows live messanger versenden.
meine frage:
Geht das überhaupt?
Und was benötige ich dazu
sowas sollte auf jeden Fall klappen, hatte mal was ähnliches über Jabber laufen;)
Hab mal schnell gegoogelt und auch ne entsprechende Bibliothek gefunden:
http://sourceforge.net/apps/trac/java-jml
Wenn du keinen Plan vom Programmieren hast kann ich dir das denke auch schnell mal basteln. Brauchen würdest du dann nur Java und ein Dekodierprogramm was das Tool aufrufen kann (z.B. FMS32Pro)
Speedyff
03.03.2012, 00:53
Moin ja und ne programieren ist nicht ganz so mein fall.
also wenn du was bauen könntest, würde ich mich freuen.
gruss
ok...ich schau mal was ich tun kann.
Ich stelle mir das grad so vor, dass man eine kleine Datei hat um die Empfänger festzulegen und das ganze dann aus dem FMS32 oder was ähnlichem auswertet.
Ich muss mir aber erstmal nen msn-account anlegen, da ich das sonst noch nich genutzt habe.
Wenn ich was hab melde ich mich wieder.
Speedyff
04.03.2012, 02:15
da bin ich auch für. super das du dich damit auseinandersetzt.
gruss
hier mal ne erste Version davon:
http://rbs90.de/fwtools/msnalarm/
ich hoffe ich habe halbwegs gut beschrieben was zu tun ist;) Wenn nicht, einfach fragen.
Speedyff
07.03.2012, 08:56
werde es mal testen. wäre interessant wie das ganze bei bosmoon aussehen müsste.
gruss
ich kenne mich mit Bosmon speziell jetzt nicht besonders aus, aber alles was du meinem Programm als Parameter übergibst wird verschickt, also zum Bsp:
java -jar C:\Pfad\zum\Prog\msnAlarm.jar Hier steht der Alarmierungstext
mit Bosmon kannst du dann eben noch die hier beschriebenen Variablen nutzen:
www.bosmon.de/doc/Telegramm_Ereignisse#Variablen
Wichtig ist dabei, dass du nix in Anführungszeichen setzen musst, also einfach sowas wie:
java -jar C:\Pfad\zum\Prog\msnAlarm.jar %meldung%
Zusätzlich kannst du auch noch einen festen Text mit einbauen, der immer davor oder danach verschickt wird:
java -jar C:\Pfad\zum\Prog\msnAlarm.jar ALARM: %meldung%
Ich werde das ganze bei gelegenheit mal auf meiner Webseite dokumentieren und eventuell das Programm noch als exe packen (dann braucht man das java -jar nicht mehr).
Speedyff
07.03.2012, 11:31
Das wird ja immer schöner.
vielen dank schon mal
Habe das ganze mal nach bestem wissen eingefügt und nun mal warten was passiert.
Muss die versender MSN adresse eigl die ganze zeit online sein?
der Account muss nicht die ganze Zeit online sein. Es sollte am besten ein Account sein der sonst nicht benutzt wird. Das Programm geht dann bei start online, schickt die Nachrichten und geht wieder offline.
Du kannst das ja auch ganz einfach ohne Alarmierung testen, einfach die Eingabeaufforderungen auf machen und den Befehl dort ausführen. Also sowas wie das:
java -jar C:\Pfad\zur\Datei\msnAlarm.jar TEST 123
da bekommst du auch eine kleine Ausgabe was das programm macht.
Speedyff
07.03.2012, 12:45
Windoof meckert. java konnte nicht gefunden werden.
die zeile sieht bei mir so aus:
java -jar C:\msnAlarm.jar TEST 123
habe den ordner so gelassen wie er zum downloaden war. und account und readme ist genau daunter.
wo liegt das prob oder was habe ich vergessen?
achso bosmoon sagt folgendes: Ereignes msn meldet fehler beim ausführen der aktion programm ausführen das system kann die angegebene datei nicht finden
dann musst du wohl leider noch Java installieren. Das findest du hier:
http://www.java.com/de/download/
Ich hoffe mal es geht mit der Version 6 noch, da ich eigentlich schon mit der Version 7 arbeite...
Wenn dann ein anderer Fehler kommt bitte noch mal hier melden oder noch besser PN an mich schreiben.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.