Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : VHF Antenne kürzen
Hallo
Hab mir bei der Bucht eine sharman multicom TX6 Antenne zugelegt - Ich würde diese gerne auf den Frequenzbereich zwischen 172 und 174 MhZ abgleichen , hat von Euch jemand die ungefähre Strahlerlänge ?
Der Strahler ist jetzt 51 cm lang ( ungekürzt )
Type of Antenna - 1/4 wave
Frequency - 136 - 179 MHz
Length - 51cm
S.W.R. - < 1.5:1
Mounting - 3/8” x 24 thread
Ich brauche die Antenne nur zum Empfangen , gesendet wird nicht .
Betatester
04.12.2011, 16:13
Wenn nur für RX dann würd ich da dran garnix machen. Der RX Bereich liegt doch schon in deinem gewünschten bereich.
Mit dem Gedanken hab ich auch schon gespielt , ich dachte jedoch wenn die Antenne optimal auf den Bereich angepasst ist , evtl. noch bissl mehr herauszuholen.
Danke für die Antwort
Hallo!
Hab mir bei der Bucht eine sharman multicom TX6 Antenne zugelegt - Ich würde diese gerne auf den Frequenzbereich zwischen 172 und 174 MhZ abgleichen , hat von Euch jemand die ungefähre Strahlerlänge ?
Ähm...rechnen:
300/173MHz = 1,743m -> Wellenlänge von 173MHz, liegt schön mittig deines Wunschbereiches.
1,743m / 4 = 43,6cm -> Die viertel Wellenlänge von 173MHz.
Das ist das _ungefähre_ Längenmaß deiner Antenne, gemessen vom Fahrzeugdach (!) bis zur Spitze.
Ich brauche die Antenne nur zum Empfangen , gesendet wird nicht .
Dann halt grob irgendwas zwischen 42-45cm etwa. Passt dann schon.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser
Hallo nochmal.
Mit dem Gedanken hab ich auch schon gespielt , ich dachte jedoch wenn die Antenne optimal auf den Bereich angepasst ist , evtl. noch bissl mehr herauszuholen.
Da hast du auch nicht ganz unrecht!
Es gibt da einige Betriebsfunker die rechtmässig so bei 146,xx rumdümplen, sich aber nebenher noch den einen oder anderen BOS-Kanal mit auf das Gerät basteln.
Sowas gabs damals mit Quarzgeräten nicht...oder kaum. Heute hingegen ist das für Bastler mit Internetanschluß ja kein Problem mehr.
Aber ohne an ihrer Fahrzeugantenne rum zu knipsen, hören die da oben überwiegend verrauschte Sprachfetzen...:-)
Man kann sagen, das eine normale Lambda/4 Mobilantenne für 2m sendeseitig so für 3~4MHz taugt, empfangsseitig für etwa 10MHz.
Alles darüber hinaus geht nur noch mit Reichweiteverlust, oder eben mit speziellen Breitbandantennen wie die K50652:
http://www.kathrein.de/de/car/produkte/download/9987148_019.pdf
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser
Hallo Jürgen
Vielen vielen Dank für die Erklärung - du bist echt der beste !
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.