Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Funkrufnummern Änderung in Niedersachsen
Funker_ELF
23.11.2011, 17:15
Hallo!
Ich habe von mehreren schon gehört das in Niedersachsen die Funkrufnummern vom XX/XX System auf XX/XX/XX umgestellt werden sollen.
Weis von euch jemand genaueres, wie die Aufteilung dann sein wird?!
Beispiel ELW´s 10-19, TLF´s 20-29 usw.
Hallo!
Ich habe von mehreren schon gehört das in Niedersachsen die Funkrufnummern vom XX/XX System auf XX/XX/XX umgestellt werden sollen.
Weis von euch jemand genaueres, wie die Aufteilung dann sein wird?!
Beispiel ELW´s 10-19, TLF´s 20-29 usw.
Hi,
guggst du:
http://www.funkmeldesystem.de/foren/showpost.php?p=409879&postcount=12
e.
Funker_ELF
23.11.2011, 17:32
Ok Danke!
Zwar nicht alles das drin was ich gesucht hab, aber schon mal ein Anfang!
Dennis
Funker_ELF
21.07.2012, 22:59
Nabend!
Hab mich lange nicht gemeldet, aber seit 1.5.2012 läuft bei uns alles mit den OPTA Kennungen...
Hat denn noch ein Landkreis in Nds. auf die neuen 6 Stelligen Funkrufnummern umgestellt??
Noch nicht. kommt aber dieses Jahr noch ist ja Vorgabe für den Digitalfunk....damit es Bundeseinheitlich ist
Gesendet von meinem HTC Desire HD A9191 mit Tapatalk 2
Rescue_911
22.07.2012, 03:22
Noch nicht. kommt aber dieses Jahr noch ist ja Vorgabe für den Digitalfunk....damit es Bundeseinheitlich ist
Na ja, da ist die OPTA ja noch von Bundesland zu Bundesland trotzdem nicht ganz Bundeseinheitlich. Genauso wie die Taktischen Kennziffern
Hat denn noch ein Landkreis in Nds. auf die neuen 6 Stelligen Funkrufnummern umgestellt??
- Stadt Cuxhaven hat komplett umgestellt
- LK Stade hat im RD-Bereich umgestellt
- LK Cuxhaven hat im RD-Bereich umgestellt
MfG
Oh dachte ist einheitlich....
Gesendet von meinem HTC Desire HD A9191 mit Tapatalk 2
Thors Hammer
22.07.2012, 15:37
Die Vorgaben sind grundsätzlich bundeseinheitlich.
Struktur der OPTA
Die Richtlinie des Bundes für die operativ-taktische Adresse und deren Anlage 1 (Fundstelle
auf der Webseite des IdF-NRW http://www.idf.nrw.de/projekte/ardini/aktuelles.php ) gibt die
Belegung der Stellen 1 - 8 und die Gliederung in Blöcke bundesweit für alle BOS verbindlich
vor. Darüber hinaus regelt die OPTA-Richtlinie die Aussprache der BOS-Kennzeichnung, die
den heute im 4m-Band verwendeten BOS-Kennworten entspricht (Florian, Akkon, Rotkreuz,
etc.).
Gruß, Alex
Moin!
Der Landkreis Diepholz hat ebenfalls vollständig umgestellt, bereits zum 01.01.2012.
Gerrit Peters
23.07.2012, 15:15
LK Stade FW/RD hat umgestellt
Anbei noch die OPTA
Matthias 21-84
23.07.2012, 19:31
Der LK Cloppenburg stellt mit Inbetriebnahme der Großleitstelle Oldenburg am 14.08.2012 auch komplett um.
Der Landkreis Osnabrück stellt voraussichtlich 01.09.2012 auf die OPTA-Kennung um.
Stadt Oldenburg, Landkreis Ammerland und Landkreis Wesermarsch haben ebenfalls umgestellt seit Umschaltung des Notrufs 112 in die Großleitstelle Oldenburg.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.