Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Digitale Alarmierung Hamburg
Hallo ,
Hätte mal eine Frage zur digitalen Alarmierung in Hamburg wird die digitale Alarmierung verschlüsselt sprich Xedoc durchgeführt oder senden die unverschlüsselt ? Ich hätte auch noch eine Frage zu den RIC Adressen von Hamburg im Downloadbereich ist das richtig das Hamburg für die RIC Adressen nur 6 Stellige Rufnummern vergibt oder ist die Liste unvollständig ?
Destero
Daniel Wladow
21.02.2003, 19:04
Hallo Destero,
in Hamburg wird unverschlüsselt alarmiert, die führende "0" bei den RICs kann weggelassen werden. Diese Fragen habe ich dir aber bereits beantwortet, wieso stellst du sie also noch einmal? Das ist ja wohl unnötig oder?
Grüße,
Daniel
Hallo
Könnte mir eventuell jemand sagen welche Unteradresse ( a- d ) bei der Digitalen Alarmierung in Hamburg ausgelöst wird ?
Destero
FL Segeberg 80/00
28.07.2009, 07:29
Hallo
Könnte mir eventuell jemand sagen welche Unteradresse ( a- d ) bei der Digitalen Alarmierung in Hamburg ausgelöst wird ?
Destero
Hi Destero,
in Hamburg werden alle 4 U-Adresse verwendet!
Die genaue Bezeichnung habe ich leider nicht! "Einrücken" ist auch dabei!
Gruß 80
Rescue_911
28.07.2009, 14:42
Hi,
sollte immer noch folgende Zuordnung der Unteradressen sein.
A: Vollalarm zB. FEUER, BMA, TH
B: Erstversorgung
C: Kleinalarm zB. Feuer klein,
D: Bereitstellung
Andi-Hamburg
10.08.2009, 20:30
Hi,
sollte immer noch folgende Zuordnung der Unteradressen sein.
A: Vollalarm zB. FEUER, BMA, TH
B: Erstversorgung
C: Kleinalarm zB. Feuer klein,
D: Bereitstellung
Stimmt,nur wird anscheinend Erstversorgung nicht mehr alarmiert.
Gruß Andi
Hi Destero,
in Hamburg werden alle 4 U-Adresse verwendet!
Die genaue Bezeichnung habe ich leider nicht! "Einrücken" ist auch dabei!
Gruß 80
"Einrücken" war noch nie dabei ...
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.