Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Swissphone BOSS 925
firefighter10
02.08.2011, 19:08
Hallo zusammen kurze Frage Betreff eine Swissphone BOSS 925 Melders
Weis jemand ob man ihn z.B. so programmieren kann, das man Tagsüber die Einsätze der Feuerwehr X (wenn man auf der Arbei ist) erhaltet,
und Abends wenn man zu hause ist die Einsätze seiner Heimatwehr bekommt
Aber dies selbst am Melder umstellen kann
Ist dies vielleicht der Menüpunkt Profil wo der Melder hat?
Kann man 2 Verschiedene Profile programmieren für 2 verschiedene Feuerwehren?
MFG
stgt88112
02.08.2011, 19:24
Hallo zusammen kurze Frage Betreff eine Swissphone BOSS 925 Melders
Weis jemand ob man ihn z.B. so programmieren kann, das man Tagsüber die Einsätze der Feuerwehr X (wenn man auf der Arbei ist) erhaltet,
und Abends wenn man zu hause ist die Einsätze seiner Heimatwehr bekommt
Aber dies selbst am Melder umstellen kann
Ist dies vielleicht der Menüpunkt Profil wo der Melder hat?
Kann man 2 Verschiedene Profile programmieren für 2 verschiedene Feuerwehren?
MFG
Hey firefighter 10
Beim BOSS 925 hast du insgesamt 9 Nutzerprofile + 1 Erweiterungsprofil, die man nach belieben programmieren kann. Also 10 Stück, die insgesamt jeweils 128 Schleifen programmiert werden können.
Diese kann man unter dem Menüpunkt Alarmoptionen --> Profile dann auch auswählen und vorher benennen.
Doppelbelegungen, zB. RIC 1 +2 in mehreren Profilen ist auch kein Problem.
Hier mal das technische Datenblatt:
http://www.bsk-world.de/Handler/DeDeContentFileHandler.ashx?file=Produkt_PDF/BOS-Portal/Meldeempfaenger/Meldeempfaenger_digital/Swissphone_Datenblatt_BOSS925.pdf&t=12
Hier die Programmierung der BOSS Melderreihe:
http://www.funkmelderservice.de/img/dl_pdf_Programmiervorlage%20BOSS%209xx.PDF
Ich hoffe das konnte helfen.
Grüße
stgt88112
firefighter10
02.08.2011, 19:52
alles klar vielen dank schon mal im vorraus, wir werden dies mal probieren
mfg
Florian16-112
20.02.2012, 18:44
Habe eine Frage zum BOSS 925 zur Programmierung
Ist es möglich bei dem Boss 925 manche Ric´s ohne Ton einzustellen und das der Melder dann nicht Vibriert. Trotz Lauter Alarmierung ?
Also ich möchte nämlich 2 ric auf laut haben den rest stumm und ohne vibrieren (die 2 ric die laut sind brauchen auch nicht vibriren)
was muss ich da einstellen habe schon eine menge probiert aber er vibriert immer wieder es sei denn ich stelle die alarmierung auf aus... dann zeigt er nur an.. aber macht auch kein beep....
MfG
Also wenn du autorisierter Programmierer von DME's wärst dann wüsstest du wie es geht. Ich geh mal davon aus das du NULL Ahnung in dieser Sache hast
Florian16-112
21.02.2012, 05:58
Also wenn du autorisierter Programmierer von DME's wärst dann wüsstest du wie es geht. Ich geh mal davon aus das du NULL Ahnung in dieser Sache hast
Doch bin ich aber ;-) Es waren sinnvolle kommentare gefragt und nicht sowas dummes wie es von dir kam... bitte liebe FMS - Chef´s löscht von ihm das Kommentar :-) Vielen Dank
DME-Murxer
21.02.2012, 07:50
Du must das Tonmuster ------ zuweisen und in der Spalte laut und leise je eine 0 eintragen damit er weder bimmelt noch vibriert.
Florian16-112
21.02.2012, 16:42
Daaanke... genau das war das Problem... ich hatte bei Leise schon 0 aber bei Laut stand noch 14 ^^
besten Dank.
Florian16-112
15.04.2012, 20:04
Hallo,
wie kann ich den 925 Programmieren das er im Alarmfall nur Piept und nicht zeitgleich Vibriert. Habe keinen Menüpunkt Vibrator -> Ein/Aus etc. gefunden.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Andi-Hamburg
16.04.2012, 06:48
Du musst der RIC einen Ton ohne Vibration zuweisen, geht aber nur wenn keine Priorität der RIC zugewiesen ist.
Gruß Andi
DME-Murxer
16.04.2012, 13:40
Du musst der RIC einen Ton ohne Vibration zuweisen, geht aber nur wenn keine Priorität der RIC zugewiesen ist.
Gruß Andi
Moin Andi,
kannst du das mit dem "Ton ohne Vibration" mal näher erläutern?
Ich dachte ich kenne sämtliche Möglichkeiten der PSW900, aber dies ist mir neu.
Man lernt ja nie aus...
Andi-Hamburg
16.04.2012, 19:07
Moin Andi,
kannst du das mit dem "Ton ohne Vibration" mal näher erläutern?
Ich dachte ich kenne sämtliche Möglichkeiten der PSW900, aber dies ist mir neu.
Man lernt ja nie aus...
Schande über mein Haupt, hab leider die Software verwechselt. . . Ich war beim 935.
Sorry
Gruß Andi
Florian16-112
17.04.2012, 18:29
also ist es nicht möglich ???
Maschinist
20.04.2012, 23:09
Hallo!
Nein, es ist leider bei den BOSS 900 / 910 / 920 / 925 / 940 nicht möglich, das störte mich auch von Anfang an. Dass er nur piept ohne Vibration geht nur beim Patron, beim RES.Q, beim Hurricane Duo und beim neuen BOSS 935.
Gruß Andreas
Seefunker
21.04.2012, 14:09
Ist schon möglich:
Einfach den Vibrationsmotor herausnehmen :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.