Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bedeutung: 2m UB 164..174
Hallo zusammen,
was beutet in in der Kennung 164..174 ? Sind das Frequenzbereiche von 164.000-174.000 ?
Danke
czaz
Narkose07
26.05.2011, 18:04
genau, so ist das!
Cool, Danke
d.h. wenn ich z.B SMS Alarmierung reallisieren will, muss ich den Bereich von 164.000-174.000 Scannen?!
Danke
czaz
Diese Frequenzen scannen,auf einen Alarm oder die Netzkennung hoffen und bitten das es kein verschlüsseltes Netz ist.
Okay dann tu ich das =) hoffnung stirbt zuletzt
Der_Ronny
26.05.2011, 18:43
oder einfach mal auf den pieper schauen, da steht die frequenz oftmals hinten drauf
jo die frequenz habe ich ja, ist auch nicht verschlüsselt.
aber reicht es wenn ich am scanner die freuenzen 164.000 , 165.000 , 166.00 .... einstelle oder muss ich den ganzen bereich von 164.000 bis 174.000 scannen lassen ?
Danke
peterlustig
25.06.2011, 16:04
Hallo,
Unterbandfrequenzen
Startfrequenz: 167,56 Mhz (Kanal 1)
Endfrequenz: 169,38 Mhz (Kanal 92)
Raster: 20khz
Oberband:
Startfrequenz:172.16 Mhz
Endfrequenz: 173.98 Mhz
Raster: 20khz
Also such dir aus ob du das Ober oder Unterband scannen möchtest. Pager findest du im Oberband.
->siehe auch: http://www.funkfrequenzen01.de/bos009.htm
Wenn Du der "richtige Fuchs" sein willst, http://www.funkfrequenzen01.de/bos003.htm dort stehen die Pagerkanäle der einzelnen Landkreise; sofern vorhanden. Zuordnung zur richtigen Frequenz dann wieder über die Tabelle im ersten Link.
Alex
[QUOTE=czaz;401755]jo die frequenz habe ich ja, ist auch nicht verschlüsselt.
Und wieso fragst du dann ob du die Frequenz scannen mußt????
Einfach mit den Zahlen auf dem Scanner die Freuquenz eingeben, speichern und die POCSAG Alarm auswerten.
Ja gut =) ich hatte den Frequenzbereich, ich konnte es voll klären mit dem Gerätewart, danke
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.