Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Entwicklung: FMS32Pro - Client App
Narkose07
14.05.2011, 17:44
Hallo,
ich habe vor eine FMS32Pro-Client App zu entwickeln.
Darum habe ich diese Umfrage gestartet.
Wer hat das nötige Knowhow dieses App mit mir zu entwickeln?
Wer hat die dazu nötige Software,....
Bzw. wie groß ist die Nachfrage überhaupt?
Meldet euch.
Gruß
Angriffstrupp
14.05.2011, 18:02
Ich denke mal das RO um ein Vielfaches BESSER ist!!!
Andi-Hamburg
14.05.2011, 18:22
Kann Dir nur den Tipp geben, es gibt für BosMon bereits eine App mit der man die Daten sehr gut sehen kann. Auch bietet es eine Filter- und Alarmfunktion. Nach nicht einmal einer Sek. wo die Meldung bei BosMon ausgewertet wurde alarmiert mein Handy.
Sprech dich doch mit dem Entwickler von BosMon ab, ggf könnt ihr ja zusammen entwickeln. BosMon kann auch als Client an FMS32pro angebunden werden.
Gruß Andi
Sent from my HTC Desire
FF Pulsnitz
14.05.2011, 19:04
Also ich hätte da auf Anhieb Interesse. Leider fehlt mir das Wissen um bei deinem Project mit zumachen.
Hallo,
für BosMon gibt es, wie Andi bereits erwähnt hat, eine Android-App.
Was es aber nicht gibt ist eine iPhone-App. Falls Du Interesse hast die App nicht (nur) an FMS32, sondern auch an BosMon anzubinden, dann würde es mich freuen wenn Du Dich bei mir melden würdest, z.B. per Mail an support@bosmon.de
Grüße
BosMon
Hallo,
für BosMon gibt es, wie Andi bereits erwähnt hat, eine Android-App.
Was es aber nicht gibt ist eine iPhone-App. Falls Du Interesse hast die App nicht (nur) an FMS32, sondern auch an BosMon anzubinden, dann würde es mich freuen wenn Du Dich bei mir melden würdest, z.B. per Mail an support@bosmon.de
Grüße
BosMon
Also daran würde ich nicht glauben :-)
Salut.
Eine iPhone App zu entwickeln scheitert bei mir einzig darin, das ich kein
von dem SDK unterstütztes System besitze.
Irgendwas Intel-Mac mit Snow Leopard oder so ..
..die Programmiersprache und das Gerüst sind kein Problem, die Netzwerk-Kommunikation
stellt keine Hürde dar .. wie die von BosMon aussieht weiss ich zwar gerade nicht, aber
sollte ja auch einfach auf ne Datenebene runterzubrechen sein.
Gruss,
Tim
Ich denke mal das RO um ein Vielfaches BESSER ist!!!
Falsch gedacht, BOSMON ist da um Längen besser, aber bekanntlich hat ja jeder seine eigene Meinung.
sandybos
29.05.2011, 14:36
Ne IPhone App Ware gut..
Habe zwar nen Mac SDK,
Aber fang grad erst an mit iOS was zu programmieren..
Betatester
29.05.2011, 15:12
Es müßten sich mal welche finden, die FMS32 weiterentwickeln. Das wäre für viele ein riesen Fortschritt. Klar es gibt RO oder Bosmon aber viele, ich auch haben Probleme mit den Programmen. Eins wertet nur das eine aus das andere nur das andere.
Mir wäre ein Programm wichtig, das 2400 Baud Pocsag auswertet ^^
Der_Ronny
29.05.2011, 21:52
Mir wäre ein Programm wichtig, das 2400 Baud Pocsag auswertet ^^
poc32 kann es doch
Infomatrixx
02.06.2011, 23:37
BOS2Web bietet diese Möglichkeit auch schon. Siehe auch http://www.bos2web.de/wiki/index.php/Nutzung_%28Mobiles_Frontend%29
Es handelt sich hierbei um ein mobiles Webfrontend, welches mit allen gängigen Smartphones funktioniert.
Gruß,
Fabian
Gibst das dann auch als samsung app???
Andi-Hamburg
19.06.2011, 23:11
Gibst das dann auch als samsung app???
Welches Samsung hast Du? Die meisten Samsung haben doch Android.
Gruß Andi
Beitrag von meinem Smartphone erstellt.
FF Pulsnitz
05.02.2013, 13:58
Hallo,
wird eigentlich noch an dem Projekt gearbeitet?
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.