Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RE228 löst nich mehr aus
Grambo112
23.04.2011, 11:34
Ich hab ein Problem mit meinem RE228.
Seit einigen Tagen löst er bei Alarm nicht mehr aus.
Wenn ich auf Mithören stelle kann ich alles klar hören.
Auch wenn ich den üblichen test mache und die Brücken schließe löst er aus.
Wenn ich den Durchgang für die Kabel der 5-Tonfolge prüfen haben die enden der Kabel also da wo sie in die platine gehn zumehreren Zahlen Anschlüssen Kontakt. Ist das normal ??
Was könnte das Problem sein ?
MFG Grambo 112
Hallo!
Wenn ich den Durchgang für die Kabel der 5-Tonfolge prüfen haben die enden der Kabel also da wo sie in die platine gehn zumehreren Zahlen Anschlüssen Kontakt. Ist das normal ??
Ähm...ja, das kann durchaus normal sein, weil du bei einer beidseitig eingelöteten Drahtbrücke ja nicht nur diese Drahtbrücke durchmisst, sondern auch diverse Schleichwege über die Schaltung.
Und was hingegen nicht normal ist, ist der Umstand das man keinesfalls mit einem Durchgangsprüfer an die Codierungsdrähte geht.
Selbst die wenigen 100µA Meßstrom die gute Digitalmultimeter verwenden, können schon reichen empfindliche CMOS-Gatter zu zerstören.
Kleiner Grundlagenchrashkurs:
- Eine Codierungsbrücke (Draht) bricht ausschließlich an Belastungspunkten.
- Belastungspunkte (Quetschungen) springen einen ins Auge.
- Generell sind häufige Belastungspunkte die Drahtenden (Übergang Lötstelle/Litze)
Und löst ein Melder nicht mehr aus, gehört er in eine Funkwerkstatt.
Denn dort wird gemessen ob z.B. der Auswerter noch innerhalb der Tolleranzen ist oder ob er nachgestimmt werden muss.
Wenn Empfang bzw. Mithören noch unverändert funktioniert, kann es nur am Auswerter liegen.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser
Grambo112
24.04.2011, 01:46
Wo kann man am besten einen RE228 reparieren lassen ??
welche Anbieter könnt ihr empfehlen ??
Grambo112
24.04.2011, 02:17
Okay
Vielen Dank für die Hilfe
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.