Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geht das??
Hallo
Wenn ein Fahrzeug (RTW) eine bestimmte FMS-Meldung (in der das Wort VU oder Verkehrsunfall vorkommt) bekommt soll eine Batch-Datei gestartet werden. Hat da einer eine Idee wie man das realisieren kann.
Ich stelle mir das Folgendermaßen vor:
Die FMS-Meldung wird in eine TXT-Datei übergeben.
Die TXT-Datei wird nach den Wörtern VU und Verkehrsunfall durchsucht.
Wenn das Wort vorhanden ist wird eine Batch-Datei gestartet.
Feuerwehrnotruf
05.02.2003, 08:31
Theoretisch könnte man das vielleicht machen, ich rate aber davon ab, weil die Erfahrung zeigt, dass die Stichworte manchmal in der LS manuell eingegeben, in der Hektik falsch geschrieben oder Texte nicht vollständig übertragen werden. Löse die Batch lieber generell bei einer bestimmten Schleife (z.B. Technische Hilfe) aus.
Ich brauche das nur als Info. Es hängt kein Einsatz davon ab.
Wie kann ich die FMS-Meldung in eine TXT-Datei übergeben?
Hallo Kalle,
IMHO gibt es - leider - keine Möglichkeit die FMS-Meldungen a la POCSAG zu übergeben.
Kreuzretter
06.02.2003, 00:08
Hallo,
da ich nicht weis ob FMS den FMS-Text übergibt probier doch einfach mal folgendes:
1.) leg eine kleine Batch-Datei an (z.B. D:\TEST.BAT)
der Befehl in der Batch-Datei lautet:
echo %1 %2 %3 > e:\test.txt
2.) Jetzt mußt Du noch unter Aktionen eine Aktion definieren:
D:\TEST.BAT "%1""%2""%3"
wenn die Aktion ausgeführt wurde must Du halt nur schauen was in der TEST.TXT steht.
Viel Erfolg
Vielen Dank für die Hilfe.
Bei den FMS Aktionen kann man mit:
%1 die komplette FMS Kennung
%2 die FMS Meldung
übergeben.
P.S. geht wohl nur bei der Pro-Version so wie es aussieht
Hallo, mit
C:\Treiber\rtw.bat %2
übergebe ich die FMS Aktion an die Batch-Datei.
Die Batch Datei mit dem Inhalt
ren c:\treiber\rtw\*.txt "%2 %3 %4 %5.txt"
benennt eine TXT-Datei um in den Namen der FMS-Meldung.
Wenn die FMS-Meldung Sonderzeichen enthält geht es nicht.
Deswegen habe ich %1 weggelassen, weil bei uns da die Uhrzeit steht (Doppelpunkt)
Jetzt muss nur noch überprüft werden ob eine Datei existiert in dem der Name VU oder Verkehrsunfall vorkommt.
Dazu später.
So sieht die fertige Batch-Datei aus die nur bei einer FMS-Meldung (VU oder Verkehrsunfall) ein Handy anruft. Eine beliebige Txt-Datei muss vorher im Verzeichnis c:\treiber\rtw erstellt werden. Man kann "VU" natürlich auch durch andere Namen ersetzen. z.B. Ortsnamen
---------------
ren c:\treiber\rtw\*.txt "%2 %3 %4 %5.txt"
c:\treiber\wait 1
if exist c:\treiber\rtw\*VU*.txt goto vu
if exist c:\treiber\rtw\*Verkehrsunfall*.txt goto vu
goto ende
:vu
c:\treiber\autocall -t 8 -r 1 -p 0 -m 999123 c:\treiber\hinweis.raw 017512345
:ende
c:\treiber\wait 5
----------------
Wer hat da gesagt das geht nicht.
Hallo Kalle,
IMHO gibt es - leider - keine Möglichkeit die FMS-Meldungen a la POCSAG zu übergeben.
Das geht ja bei WinPiep auch, dass WinPiep den empfangen FMS-Text zum Beispiel anzeigt.
Da hast du aber eine Leiche ausgegraben. *grins*
Das waren noch Zeiten. Es ist schon langweilig wenn alles funktioniert.
Da hast du aber eine Leiche ausgegraben. *grins*
Das waren noch Zeiten. Es ist schon langweilig wenn alles funktioniert.
Da hast du Recht, aber ich habe den Beitrag nur gesehen, weil er relativ weit oben stand. Warum auch immer. Laut Datum ist der Thread wirklich uralt.
Komisch, dass er auf der ersten Seite stand.
Na ja, offensichtlich wurde das Thema ja geklärt und du - Kalle - bist zufrieden gell? ;-)
Hasenmelker
07.09.2006, 07:25
Nunja.., irgendwie muss er ja seine "Beitragszahlen" hochtreiben ;-))
CU
HvO_einseinszwo
14.09.2006, 22:59
könnt ihr nochmal klar darstellen, welche variable (%1, %2, %3,...) genau was bedeutet? komme nicht ganz mit!
weiterhin:
wie müsste man eigentlich die batch abändern, wenn eine sounddatei abgespielt werden soll, wenn ein bestimmtes wort im fms text steht?
könnt ihr nochmal klar darstellen, welche variable (%1, %2, %3,...)
Hat mich eine Forensuche von zirka 5sek gekostet mit dem Suchwort "Übergabe"
http://funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=3544&highlight=%DCbergabe
HvO_einseinszwo
15.09.2006, 10:30
ahja, danke. und bei welchem status muss die übergabe stattfinden? muss man bei status 3 von lst zu fzg die übergabe-batch starten? oder wann?
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.