Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Programm zur Nachalarmierung
Heros21/10
29.01.2011, 10:52
Guten Morgen alle zusammen,
mich hat heute Nacht eine Idee gepackt und ich wollte mal fragen ob es sowas schon gibt.
Also:
Ich suche ein Programm, das sich über FMS32 PRO öffnet, sobald bestimmte Schleifen alarmiert werden. Das ist ja nicht das Problem, sondern das Programm an sich!
Es sollte nämlich anhand der alarmierten Codierung den Namen der nachalarmierten Wehr und einen Timer anzeigen, um zu sehen wie lange "die" schon brauchen. Eine Farbanzeige die sich dann beispielsweise auf Rot schaltet, wenn die Wehr sich nicht rechtzeitig meldet wäre natürlich auch nicht schlecht.
Es soll in unserer FEZ der übersichtlichkeit bei größeren Einsätzen dienen, wenn mehrere Wehren nachalarmiert werden.
Gibt es sowas schon?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Ich habe so etwas in der Art für Radio Operator als Tool vorgeschlagen.
Anhand der Schleife die Feuerwehr inkl. Fahrzeuge + Status auf einem sekundären Bildschirm/Fernseher anzeigen lassen.
Da wäre die Uhrzeit mir Timer glaube das kleinste Problem
Steht im BTS von Radio Operator drin. Wie weit das ganze ist und ob es verwirklicht wird, kann ich leider nicht sagen. Vielleicht kann sich einer der Administratoren von RO dazu äußern.
Gruß drex
Heros21/10
29.01.2011, 13:01
Da wir hier kein FMS verwenden brauche ich soviel garnicht.
Es sollte ein einfach gestricktes Programm sein, das quasi "aufpoppt" wenn die entsprechenden Schleifen alarmiert werden.
Ich stelle mir das etwa so vor, dass es z.B. 3 Felder gibt die sich farblich unterscheiden. Jedes Feld steht für eine Wehr. Wird jetzt eine dieser Wehren nachalarmiert beginnt im entsprechenden Feld ein Timer zu laufen und man kann ganz leicht nachvollziehen, ob die Wehr schnell genug ist, oder man eventuell eine weiter nachalarmieren muss.
Vielleicht gibt's ja noch mehr Leute, die an sowas interessiert wären.
Liebe Grüße
Christian
Andi-Hamburg
29.01.2011, 14:00
Ich hab "sowas" ähnliches selbst gebaut. (html + batch)
Wird eine Einheit Alarmiert, ändert sich ein Icon hinter der Einheit von grün auf "gelb/rot" blinkend.
Nach 10min (zeit einstellbar) wechselt die Anzeige nur auf "rot"
Nach weiteren 20min wechselt die Anzeige wieder auf "grün"
Wird mittels Batch-Dateien realisiert, die das Icon der Webseite austauschen.
Gruß Andi
Heros21/10
29.01.2011, 14:10
Hallo Andi,
das ist doch schonmal ein Anfang!
Hast du das über FMS32 PRO laufen? Ich habe bisher noch nicht mit Batch-Dateien gearbeitet. Hast du das ganze auf dich, bzw. deine Einheit zugeschnitten oder könnte man das entprechend ändern?
Gruß und danke schonmal,
Chris
Andi-Hamburg
29.01.2011, 14:49
Hi Chris,
die Bärchen kann ich hier gerne Online stellen, die Übersicht funktioniert aber eben nur über die HTML Seite. Ich starte die Batch mit Allfms,ist aber auch problemlos mit FMS32 möglich.
Gruß Andi
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
Heros21/10
29.01.2011, 14:58
Ja, das wäre super!
Andi-Hamburg
29.01.2011, 15:29
@echo off
replace C:\AllFMS\html\Wartenwand\1\blink\Alarm.gif C:\AllFMS\html\Wartenwand\1 /R
c:\sleep.exe 300
replace C:\AllFMS\html\Wartenwand\1\Rot\Alarm.gif C:\AllFMS\html\Wartenwand\1 /R
c:\sleep.exe 900
replace C:\AllFMS\html\Wartenwand\1\gruen\Alarm.gif C:\AllFMS\html\Wartenwand\1 /R
Heros21/10
29.01.2011, 15:32
Ich danke dir, Andi!
Weitere Vorschläge sind trotzdem willkommen.
Gruß
Chris
codeman2001
30.01.2011, 17:10
Da wir hier kein FMS verwenden brauche ich soviel garnicht..
wie willst du denn dann überprüfen, ob die Wehr schon unterwegs ist?
Willst du das manuell setzen, wenn du hörst, dass die Wehr auf Fahrt ist?
Gruß
Heros21/10
30.01.2011, 17:20
Wehr meldet sich in der geforderten Zeit per Funk in unserer FEZ = Alles OK - keine weiteren Maßnahmen von uns.
Wehr meldet sich nicht in der geforderten Zeit per Funk in unserer FEZ = Entsprechende Maßnahmen im Sinne der AAO.
Es dreht sich nur darum, den Überblick zu behalten, wenn mehrere Wehren in kurzen Abständen nachalarmiert werden. Denn dauernd auf die Uhr zu gucken und die Zeiten zu kontrollieren ist zwar machbar, aber warum nicht noch etwas Arbeit sparen?
Das Programm sollte automatisch anfangen zu laufen wenn FMS32 die entsprechenden Schleifen erfasst. Also mach ich, außer es später wieder zu beenden garnichts manuell.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.