Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CTCSS 70cm Zubringer?
Moin Jungs,
wer weiss die CTCSS-Frequenz für die 70cm Zubringer in Hessen,konkret Rhein-Main Gebiet?
Das PDF von der PFA mit den Tonfrequenzreihen ist mir bekannt,bringt mich aber nicht weiter,und der CTCSS-Decoder im RX sagt nix konkretes,weil...?
Ciao Echelon
FS00-08-14
30.12.2010, 16:26
Hallo,
was für eine Funkanlage EADS?
Gruß DM
Was hat meine Frage mit der Funkanlage zu tun?
Das ist ein Standard;den müssen alle Hersteller können.
Ciao Echelon
Warum gleich so pampig?
Meines Wissens verwenden nur Teleregent CTCSS.
GWF und FSO regeln das anders.
MfG
Frank
FS00-08-14
30.12.2010, 16:55
Warum gleich so pampig?
Meines Wissens verwenden nur Teleregent CTCSS.
GWF und FSO regeln das anders.
MfG
Frank
Dank an meinen Vorredner, die Art und weise der Antwort bzw. Frage lässt doch ziemlich zu wünschen übrig ein wenig freundlicher wäre sicherlich auch gern genommen.....
Nun zum Problem , da ist nicht ganz richtig,
denn bsp. läuft die Steuerung einer ASCOM Gleichwelle über ein Zeitschlitzverfahren,
die benötogen keinen Subton.....
EADS Gleichwelle hingegen 3300 HZ auf den Richtfunkstrecken......
Dann muß ich uns beide mal dezent korrigieren. Pilotton ist wohl der passende Ausdruck, da das erste 'S' in CTCSS für Subaudio steht, also den Bereich unter 300 Hz. Da gibt es dann auch genormte Tonreihen mit Angaben in Zehntel-Hertz ;-)
MfG
Frank
FS00-08-14
30.12.2010, 17:13
Dann muß ich uns beide mal dezent korrigieren. Pilotton ist wohl der passende Ausdruck, da das erste 'S' in CTCSS für Subaudio steht, also den Bereich unter 300 Hz. Da gibt es dann auch genormte Tonreihen mit Angaben in Zehntel-Hertz ;-)
MfG
Frank
Bitte von mir aus auch genau so.
Da ich leider nicht weiß wie tief du in der Materie Steckst, habe ich mich mit weiteren solcher Kraftausdrücke zurück gehalten.
Aber Recht hast du natürlich!
Gruß D.
Dank an meinen Vorredner, die Art und weise der Antwort bzw. Frage lässt doch ziemlich zu wünschen übrig ein wenig freundlicher wäre sicherlich auch gern genommen.....
Nun zum Problem , da ist nicht ganz richtig,
denn bsp. läuft die Steuerung einer ASCOM Gleichwelle über ein Zeitschlitzverfahren,
die benötogen keinen Subton.....
EADS Gleichwelle hingegen 3300 HZ auf den Richtfunkstrecken......
Sorry,mein Beitrag sollte so nicht rüberkommen-ich habs ein wenig eilig geschrieben.
Zum Thema: Ist eine Teleregent,also warscheinlich mit 3300 Hz(man kann ihn auch extrem gut hören). Ist halt die Frage,ab das überhaupt noch CTCSS ist (sollte ja eigentlich ein unhörbarer Subaudioton sein) oder ein herstellerinterner Standard.
Ciao Echelon
Hi Steve,
Die EADS Pilottöne sind variabel zwischen 2987 Hz - 3500 Hz.
In Hessen wird eigentlich generell nur der 3500 Hz Pilotton verwendet.
mfg
e.
Moin Jungs,
wer weiss die CTCSS-Frequenz für die 70cm Zubringer in Hessen,konkret Rhein-Main Gebiet?
Ciao Echelon
@ Steve:
Nachtrag nicht nur die 70 cm Zubringer, sondern auch die 2m Zubringer laufen auf 3500 Hz.
mfg
e.
Hallo Ebi,
danke für die Infos. Alles weitere per Mail....längst raus...
Ciao Echelon
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.