Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Funkmelder EuroBos
stefanahe
08.12.2010, 01:13
Hallo liebes Forum
Bin gerade irgendwie total verzweifelt und finde im Netz und hier auch nicht die richtige Antwort.
Habe mir bei Ebay ne Programmierstation geholt.
Da ich aber nur nen Laptop mit Win7 habe....habe ich mir folgendes gedacht.
Hol dir ein USB Kabel mit Druckerkabel dran 25 polig und stell den Kompatilitätsmodus auf xp um....dann klappt es..
Aber nix klappt..er sagt mir immer read error....Woran liegt es nun...
Am Kabel, an der Software, am Laptop oder am Eurobos???
Würde mich echt über ne schnelle Antwort freun!!!!!
Lieben Gruß
Stefan
stefanahe
08.12.2010, 11:08
Schon 66 Zugriffe...Weiss den echt niemand eine Antwort????Oder irgenein Tip wwer das gleiche Problem hier im Forum schon hatte??
Ich bin hier e cht am verzweifeln
Glubschi
08.12.2010, 11:43
Junge,
dein Post ist von Heute 02:13 !
Noch nicht mal 12 Stunden alt und da soll gleich einer antworten?
Wenn jemand dazu was weis, wird er hier schon posten...
Und dein Thread " Funkmelder EuroBos" ist ja auch keine gezielte Beschreibung, deswegen klicken auch viele drauf....
Also bitte mal Geduld mitbringen...
Glubschi
08.12.2010, 11:45
Zu deinem Fehler!
Hast du den richtigen Com-Port eingestellt?
Alle Treiber richtig installiert?
stefanahe
08.12.2010, 13:08
habe ein USB Kabel....da kann ich keinen Port auswählen.Und habe die Software von Apollo direkt runtergeladen...Da ich ja einen Laptop habe habe ich keinen Anschluss fürs druckerkabel.Deswegen habe ich mir ein USB zu Parralell geholt.Hier mal der Link...
http://www.snogard.de/?artikelId=KABUSB-PARALM
Aber ein USB -> Parallel Kabel muss auch mir Treiber installiert werden und Zeit dir anschließend das angeschlossene Gerät auch als Com/LPT an.
stefanahe
08.12.2010, 13:46
Mhhh ich hab es in den USB Port gesteckt und den Rest hat mein Laptop gemacht...:-)
Meinst ich soll mal schauen wie er das Kabel installiert bzw abgelegt hat???
Lieben gruß
Ja genau,
im Gerätemanager sollte jetzt ein Ganz Normaler LPT Port auftauchen. Bei USB-Parallel Ports wird auch gern mal LPT4 oder 5 verwendet. Dies solltest du dann sehn,
stefanahe
08.12.2010, 14:09
Hi
Also unter Gerätemanager taucht er unter USB Controller> USB Druckerunterstützung auf.
Und unter Geräte und Drucker findet sich folgendes:
> IEEE-1284 Controller
>Ort
>Port_#0001.Hub_#0006
stefanahe
09.12.2010, 11:51
Hi
weiss jemand was neues oder hat noch nen guten Tip für mich????
Mit einem USB-Adapter kann man keinen LPT-Anschluß simulieren, sondern nur eine Druckerschnittstelle. Das ist, was das Ansprechen einzelner Portleitungen und das Timing betrifft, ein himmelweiter Unterschied.
Fazit: Es wird definitiv nicht funktionieren.
MfG
Frank
stefanahe
09.12.2010, 13:06
Hallo Frank
Na super endlich mal eine kleine Antwort auf meine Fragen.Ok dann muss ich mir nen alten PC suchen mit Druckerport und die station dann damit probieren.
Vielen Dank.
Stefan
stefanahe
11.12.2010, 18:13
Hallo liebes Forum
Jetzt brauche ich nochmal eue Hilfe,habe die Software jetzt auf nem anderen PC laufen und alles angeschlossen.Jetzt läuft auch das Auslesen des EuroBos..Nur dann kommt eine fehlermeldung die lautet
Run Time Error 380
Invalid property value
und dann wenn ich ok drücke macht er das Programm einfach zu.
Weis einer Rat und kann mir helfen?????
Lieben Gruß
Stefan
stefanahe
12.12.2010, 12:34
Kennt denn keiner diesen Fehler???Ihr würdet mir echt weiterhelfen...
Vielen Dank
stefanahe
13.12.2010, 23:57
Sooo das Thema kann geschlossen werden.Habe meinen EuroBos nun wunderbar programmieren können.Mit einer anderen Software die ich nach langen langen Suchen gefunden habe.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.