Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Programmier-aptapter
Michael22
16.01.2002, 13:19
Hallo
ich suche einen der mir ein Programmier-aptapter Bauen
kann.
wehr kann mir Hilfen
Danke
Gruß
Michael
AndreasP
16.01.2002, 13:21
@Michael
Welchen denn??
Mit freundlichen Grüßen
AndreasP
Kannste von mir haben, für jeden Pager. geneu@foni.net
Ronald Hempel
16.01.2002, 14:04
Für den Motorola Scriptor LX2. Was soll das denn so kosten?
Hab keine Belegung für die DMEs.
Für diesen DME läßt sicher der GP300-Programmer von www.familie-flasche.de verwenden. Pinbelegung ist denkbar einfach, es gibt nur Masse und Data (RX/TX-kombiniert in einem Pin).
Dann verkaufe ich das Modul mit Com-Kabel und herausgeführten 3 Programmierleitungen im Gehäuse für 70 DM plus Versand.
Sorry, aber es gibt nur eine Programmierleitung und Masse!
Hab ich da was nicht mitbekommen? Es sind doch wohl RXD,TXD und Masse?! Das macht bei mir 3 Leitungen.
Quietschphone
17.01.2002, 12:05
Nein, es gibt nur Masse und DATA, also zwei Leitungen. Die DATA-Leitung wird je nach Richtung geschalten, also einmal nur RX, einmal nur TX.
Gruss
Alex
Bin zu blöd. Diese Art , mit einer Leitung kenn ich nur beim Pagebos 2000. Alle anderen, so dachte ich, bis auf den SFII, haben 3 Leitungen, die an den Pager müssen.
Ich werd noch wahnsinnig!!!! Wo, verdammt, ist auf familie-flasche.de ein GP300- Programmer!!!!!?????
Quietschphone
17.01.2002, 14:27
Naja, hier:
http://www.familie-flasche.de/
im linken Navigationsfenster gibt's die Rubrik "Funktechnik", da gibt's den Punkt "Funkgeräte":
http://www.ginko.de/user/flasche/familie/funk.html
Gruss
Alex
Ronald Hempel
17.01.2002, 14:47
Bekommst du das nun hin oder nicht?
Brauche ich außer der Software und dem Adapter noch irgendwas um den Scriptor zu programmieren?
Ein PC der im DOS-Modus läuft (nicht ME oder 2000) und versorgungsspannung, ca. 5 V (3x 1,5 V geht wunderbar).
Ronald Hempel
17.01.2002, 20:14
Gut würde mir dann nun jemand den Adapter für den Scriptor LX2 bauen und wenn ja was soll er kosten?
Das macht Uwe bestimmt gerne.
Es funktioniert auch mit Win Me und Win 2000.
Schau mal bei www.makinterface.de nach
da stehen alle Infos die du brauchst.
Bestimmt ein geiles Teil, der Flasche-Programmer kostet im Eigenbau aber unter 5 Euro und ist nicht sehr aufwendig zu bauen.
Klar der Preis ist natürlich nicht zu schlagen, aber für Leute die nicht Löten wollen und zudem eine Funktionsgarantie haben möchten ist so`n Makinterface schon nicht schlecht.
Ja, ich machs. Aber ich nehme 70 DM dafür! Ja-oder-Nein. ??
Ronald Hempel
18.01.2002, 14:01
Kein schlechter Preis aber welche Garantie wüde ich haben, dass der Adapter auch funktioniert? Hast du dann dafür eine Gerätaufnahme? Würde es auch mit einem Makinterface funktionieren?
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.