Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : iphone app
TomTrier
16.09.2010, 07:59
Hallo,
gibt es schon einen App fürs Iphone vom FMS 32 pro?
Womit ich auf meinen Pc (Server) zu Hause zugreifen kann?
Grüße
Tom
Backdraft007
16.09.2010, 09:12
Pack einfach AllFMS dahinter. Anleitungen findest Du zu hauf. Hat aber nur indirekt etwas mit iphone zu tun. Denn AllFms hat einen integrierten Web-Server.
Narkose07
16.09.2010, 13:48
Hallo,
gibt es schon einen App fürs Iphone vom FMS 32 pro?
Womit ich auf meinen Pc (Server) zu Hause zugreifen kann?
Grüße
Tom
Ja, danach suche ich auch schon eine Weile.
Vielleicht könnt man hierzu einen Arbeitskreis gründen: FMS32PRO-Client App
Andi-Hamburg
16.09.2010, 14:29
Dann aber bitte gleich auch als Androip App. ;-)
Auf jeden Fall kann man Android Apps in Java programmieren, für IPhone gehts fast ausschleißlich nur in Objective C in Verbindung mit einem Mac
Andi-Hamburg
22.09.2010, 10:40
Auf jeden Fall kann man Android Apps in Java programmieren, für IPhone gehts fast ausschleißlich nur in Objective C in Verbindung mit einem Mac
Das mit dem IPhone soll sich ja auch bald erledigt haben,. da Apple wohl ab ende des Jahres auch Java "zulässt".
Ich bastle gerade an einer iPhone Anwendung für BOSMON.
Es gibt eine HTML Oberfläche welche der iPhone Oberfläche ähnelt. (iui iPhone User interface)
Wenn man damit eine Website baut und diese anschließend über Safari auf dem Homebildschirm ablegt, erkennt man nicht den Unterschied zwischen Website und App, da sogar die Adresszeile nichtmehr mit angezeigt wird.
Somit kann man sich den Weg ersparen über Apple zu gehen und kann sie auch die Programmierung sparen.
Ich bastle gerade an einer iPhone Anwendung für BOSMON.
Es gibt eine HTML Oberfläche welche der iPhone Oberfläche ähnelt. (iui iPhone User interface)
Wenn man damit eine Website baut und diese anschließend über Safari auf dem Homebildschirm ablegt, erkennt man nicht den Unterschied zwischen Website und App, da sogar die Adresszeile nichtmehr mit angezeigt wird.
Somit kann man sich den Weg ersparen über Apple zu gehen und kann sie auch die Programmierung sparen.
Ok dann sprechen wir aber auch von einer Homepage im "iPhone Design" und nicht von einer App.
Das ist richtig, hat ich ja auch erwähnt.
Aber für eine Auswertung ist dies völlig ausreichen und man erkennt auch keinen Unterschied
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.