Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Software für Android
akkonsaarland
19.08.2010, 23:09
So was gibts interessantes für Android
Einfach alles was es in Richtung HIORG, BOS und diese Richtung
http://www.androidpit.de/de/android/market/apps/app/com.scannerradio/Scanner-Radio
http://www.androidpit.de/de/android/market/apps/app/net.Politiescanner.Politiescanner/Politie-Scanner
besonders ne Gefahrgut Datenbank würde mich interessieren
Florian Feuerbaer
20.08.2010, 13:21
Danke für den Hinweis! Muss ich am WE mal probieren ;)
Schön wäre ja auch ein kleines App hier vom Forum ;)
Mister-X
20.08.2010, 15:36
Wenn du bei AndroidPit Feuerwehr eingibst kommt noch irgend ne App womit sich SMS Alarmierungen wohl realisieren lassen sollen.
Habe es selber allerdings nicht getestet, nur zufällig heute drüber gestolpert. Fing irgendwie mit M an...
Grüße
Firefighter Heiti
20.08.2010, 17:37
Habe es selber allerdings nicht getestet, nur zufällig heute drüber gestolpert. Fing irgendwie mit M an...
Du meinst MoGuard (http://www.androidpit.de/de/android/market/apps/app/com.trifork.wakeup4/MoGuard-Alert)
Hatte die App auch mal auf dem HTC Magic aber hab sie nie ausprobiert.
//Edit:
Nachdem ich das Forum bei AndroidPit geqäult hab, schrieb ein User das der Programmierer die App für ihn umgeschrieben habe und das sehr gut für den SMS-Alarm ist.
Fakt ist aber damit lässt sich keiner realisieren, es wird nur trotz Vibration,Stummmodus auf laut geschaltet ...
Andi-Hamburg
20.08.2010, 20:24
Würde mich auch interessieren,was ihr so für Android App's nutzt,da ich demnächst auch ein Android Gerät bekomme.
Gruß Andi
inklusive
16.10.2010, 16:49
...unter anderem auch, weil es eine super simple Möglichkeit gibt, BOS per Android live (!) zu empfangen (vorausgesetzt: ein UKW-Radio, ist aber mittlerweile bei den meisten Androiden der Fall)... :)
Bei Interesse -> PN an mich!
Denke, es ist im Sinne des Forums, wenn hier nicht öffentlich gepostet wird, wie's funktioniert.
Gruß,
Mar1o
Adios-Amigos
31.10.2010, 09:38
BOS Funk auf einem Android Handy wäre schon top!
...unter anderem auch, weil es eine super simple Möglichkeit gibt, BOS per Android live (!) zu empfangen (vorausgesetzt: ein UKW-Radio, ist aber mittlerweile bei den meisten Androiden der Fall)... :)
Bei Interesse -> PN an mich!
Denke, es ist im Sinne des Forums, wenn hier nicht öffentlich gepostet wird, wie's funktioniert.
Gruß,
Mar1o
Da du nur die erste Stelle nach dem Komma abgleichen kannst bleibt dir da nicht viel.
Wenn du Glück hast ist ein Relais in der Nähe.
Verifizieren kannst du nicht.
Gruß
Leirbag
Gentleman
03.11.2010, 18:22
Vielleicht gefällt ja einem ein 5-Ton-Geber für Android :)
Bestimmt interessant für Rettugnsdienst, Feuerwehr, THW oder ähnlich.
http://www.rescue-apps.de/
Firefighter Heiti
03.11.2010, 20:04
Dumme Spielerei !
Super App für die SMS Alarmierung mit Android.
Fire Alert
http://www.androidpit.de/de/android/market/apps/app/de.hoernchen.android.firealert/FireAlert
FL Segeberg 80/00
16.11.2010, 22:28
Super App für die SMS Alarmierung mit Android.
Fire Alert
http://www.androidpit.de/de/android/market/apps/app/de.hoernchen.android.firealert/FireAlert
Kann mich dem anschließen.
Die Software läuft schon 2 Monate einwandfrei!
Verbesserungen gibt es auch alle Naselang!
TZFirestorm
19.11.2010, 21:50
Fire Alert ist Top, funktioniert astrein.
Das Tool habe ich auch vor ein paar Tagen gefunden (hatte vorher kein Android).
Benutze das für Unwetterwarnungen, die ich per SMS empfange!
Luckbert
21.02.2011, 21:28
...unter anderem auch, weil es eine super simple Möglichkeit gibt, BOS per Android live (!) zu empfangen (vorausgesetzt: ein UKW-Radio, ist aber mittlerweile bei den meisten Androiden der Fall)... :)
Bei Interesse -> PN an mich!
Denke, es ist im Sinne des Forums, wenn hier nicht öffentlich gepostet wird, wie's funktioniert.
Gruß,
Mar1o
Mhhh bin auch bald Android Nutzer.... Wie geht denn das? Man muss ja nicht alles via PN machen, da wirst doch überflutet oder?!
Gruss
Allmächtiger
22.02.2011, 00:19
besonders ne Gefahrgut Datenbank würde mich interessieren
Ich habe da das Programm "Cargo Decoder" gefunden. Dort kann man nach UN-Nummern suchen und bekommt dann die entsprechenden Informationen. Diese werden aus dem "Emergency Response Guidebook" (http://en.wikipedia.org/wiki/Emergency_Response_Guidebook) bezogen, welches wiederum als Übersetzungsvorlage für den wohl auf vielen Einsatzfahrzeugen vorhandenen Nüßler dient(e).
Vorteil: kostenlos.
Nachteil: auf englisch.
...unter anderem auch, weil es eine super simple Möglichkeit gibt, BOS per Android live (!) zu empfangen (vorausgesetzt: ein UKW-Radio, ist aber mittlerweile bei den meisten Androiden der Fall)... :)
Bei Interesse -> PN an mich!
Denke, es ist im Sinne des Forums, wenn hier nicht öffentlich gepostet wird, wie's funktioniert.
Gruß,
Mar1o
wie soll man sich bei dir per PN melden, wenn du ein gast profil hast? :)
Er meint bestimmt, auf japanisch stellen und deren UKW Frequenz nehmen :P
Sprechwunsch
19.03.2011, 19:11
Das scheint aber nur mit älteren Handys zu funktionieren...
akkonsaarland
19.03.2011, 21:45
Ich habe da das Programm "Cargo Decoder" gefunden. Dort kann man nach UN-Nummern suchen und bekommt dann die entsprechenden Informationen. Diese werden aus dem "Emergency Response Guidebook" (http://en.wikipedia.org/wiki/Emergency_Response_Guidebook) bezogen, welches wiederum als Übersetzungsvorlage für den wohl auf vielen Einsatzfahrzeugen vorhandenen Nüßler dient(e).
Vorteil: kostenlos.
Nachteil: auf englisch.
Gefahrguthelfer, ansich gleicher Zweck nur in Deutsch
wie soll man sich bei dir per PN melden, wenn du ein gast profil hast? :)
Sein Benutzerkonto wurde gelöscht, deswegen taucht er hier nur noch als "Gast" auf. Gäste können hier im Forum von Haus aus nicht posten.
Dtrieb7482
20.03.2011, 12:41
Hier eine kleine App die aktuelle Uhrzeit in Taktischer Zeit auf einem Android Handy darstellt.
Hier der Link zur App im Market:
https://market.android.com/details?id=com.app.taktzeit
Zum Thread hier bei Funkmeldesystem.de
http://www.funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=50696
Kostenlose Gefahrgut-Datenbank:
http://www.androidpit.de/de/android/market/apps/app/at.knorre.dangerousgoods/Gefahrgut-Helfer
Gibts auch auf deutsch. Gar nicht mal so schlecht, wie ich finde.
feuerwehr95
21.04.2011, 21:56
Hat einer eine Idee, wie man BOS- Funk auf dem Android empfangen kann.
akkonsaarland
22.04.2011, 00:20
Ganz einfach, garnicht
firEmergency
22.04.2011, 08:40
E
Hat einer eine Idee, wie man BOS- Funk auf dem Android empfangen kann.
Teamspeak?
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
feuerwehr95
22.04.2011, 10:17
wie soll das den mit teamspeak funktionieren ?
firEmergency
23.04.2011, 10:16
wie soll das den mit teamspeak funktionieren ?
Ich hab das hier schon öfters im Forum gelesen. Den genauen Ablauf kann ich dir nicht ganz sagen, aber vom Prinzip her so:
Funkscanner >>> LineIN (oder Mikrofon) PC
Teamspeak Server läuft auf deinem PC
Der Teamspeak Server nutzt als Eingangssignal den LineIN Eingang
Auf deinem Android muss dann ein Teamspeak Client laufen. Mit dem verbindest du dich dann auf deinen Teamspeak Server und solltest den Funk mithören können.
Wie gesagt, so hab ich es nur irgendwo gelesen. Keine Garantie dafür.
Ghost~Talker
23.04.2011, 10:33
Kostenlose Gefahrgut-Datenbank:
http://www.androidpit.de/de/android/market/apps/app/at.knorre.dangerousgoods/Gefahrgut-Helfer
Gibts auch auf deutsch. Gar nicht mal so schlecht, wie ich finde.
Vielen Dank. Endlich mal eine gute Datenbank fürs Android
Kostenlose Gefahrgut-Datenbank:
http://www.androidpit.de/de/android/market/apps/app/at.knorre.dangerousgoods/Gefahrgut-Helfer
Gibts auch auf deutsch. Gar nicht mal so schlecht, wie ich finde.
Dazu ist auch gerade wieder ein Update rausgekommen.
Mit Hilfe dieser kostenlosen App lassen sich einfach, schnell und übersichtlich Hinweise für Erstmaßnahmen bei einem Gefahrgutunfall anzeigen. Dafür greift die App auf die bekannten ERI-Cards zurück. Funktioniert nach Installation auch ohne aktive Internetverbindung.
Getestet auf HTC Wildfire.
http://de.androlib.com/android.application.at-knorre-dangerousgoods-xpxFE.aspx
Backdraft007
20.05.2011, 13:24
Beiträge zusammengeführt. Ich lösche den Beitrag jetzt mal nicht, da es auf eine andere Webseite verlinkt. ;)
Danke.
Hatte zwar nach einem entsprechenden Thread gesucht, aber wohl offenbar mit den falschen Suchbegriffen.
Passt hier rein denke ich
n Berlin ist am Sonntag der deutsche Teil der Random Hacks of Kindness (RHoK) mit einer Preisverleihung zu Ende gegangen. Gewinner des Wettbewerbes, bei dem Software entwickelt oder verbessert wurde, die Hilfsorganisationen in aller Welt benutzen, wurde eine von der Berliner Senatsverwaltung gewünschte Android-Anwendung, die eine Notfallkette abbildet. Mit ihrer Hilfe können Einsatzleiter Einsatzkräfte schnell informieren. Diese wiederum können die Informationen per Knopfdruck bestätigen; außerdem können die Einsatzkräfte angeben, wann sie an der Sammelstelle eintreffen werden.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Random-Hacks-of-Kindness-Preise-fuer-liebenswuerdige-Software-1255923.html
Dtrieb7482
17.06.2011, 10:23
BOS Frequenzrechner:
http://www.funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?p=401181#post401181
Über 500 Abkürzungen und Begriffe aus der BOS-Welt:
https://market.android.com/details?id=de.matthiaskorte.bosbegriffe
Ich nenns mal unter der Rubrik "Spassapp": Kostenloser 5-Ton-Generator (https://market.android.com/details?id=de.androidcrowd.fuenfton) für Android (noch im Anfangsstadium der Entwicklung!)
Finde die Android App Programmierung (http://www.tschitschereengreen.de/android-programmierung.html) wirklich gut mitterweile, kann man eine Menge mit anfangen! Wird auch immer besser und erleichtern einem manche Dinge echt stark.
Lieben Gruß
Eine Feuerwehr mit eigenem App: https://market.android.com/details?id=com.appmakr.app179127&feature=search_result
HellFire
04.10.2011, 09:44
Hier mal ein Link zu einer App die aktuelle Wetterwarnungen beim DWD überwacht und signalisiert.
https://market.android.com/details?id=com.stephan.dwd&feature=search_result
Ich hoffe jemand kann es gebrauchen :-)
MfG
HellFire
PS: ist nicht von mir habe es nur gefunden
ffboppard01
04.10.2011, 12:49
also ich habe für die sms alarmierung "alarmbox"
ist unter diesem suchbegriff im market zu finden und hat einige nützliche funktionen wie zb weiterleitung.der sms an angehörige, freunde etc zur info warum man denn bitte immernoch nicht daheim ist...
die app reagiert sowohl auf stichworte (einsatz feuerwehr o ä) als auch auf kontakte..
hoffe ich konnte damit weiterhelfen ;)
Mr. Blaulicht
07.10.2011, 10:10
Ich habe eine App, die mehr im Rettungsdienst gebraucht werden kann und mir dort auch schon sehr nützlich war:
Arznei aktuell (https://market.android.com/details?id=com.ifap.arzneiaktuell)
Gruß, Mr. Blaulicht
carpe diem
23.11.2011, 23:29
Moin zusammen,
mich würde mal interessieren was Ihr so für Android App´s auf euren Smartphones habt.
Hauptsächlich rund um´s Thema Funk und RD. Aber auch gerne alles andere.
Da ich mein HTC Desire noch nicht lange habe, sind bei mir bislang nur "sinnlose"
Spielereien drauf und nur wenige nützliche.
Als nützlich würde ich von meinen folgende nennen:
ConvertPad
Gefahrguthelfer
ImNotfallFree
Level (Wasserwaage)
Navigation
QuickDic
SchweizerTaschenmesser
Hallo, mich würde interessieren wie ich mit meinem desire hd bos funk empfangen kann, ganz ohne teamspeak :)
Mfg
ruf jemanden an der neben einem Funkgerät steht und bitte ihn das telefon dichter an den lautsprecher zu halten.
Kannst du mir dafür erklärn wie ich mein auto dazu bekomme mit weniger Benzinverbrauch doppelt so schnell fahren zu können wie bisher? Ach ja, kosten darf es auch nichts!
Echte Antwort:
geht nicht ohne größeren Aufwand.
Mit PC, internetverbindung etc. ist zwar etwas bastelbar aber das sprengt diesen Thread.
Back 2 topic
Haben manche Handys nicht ein FM-Radio eingebaut? Die Frequenzen müssten ja auch passen, zumal die Handys ja auch in Amerika usw. verkauft werden.
Kann man einen Handy-FM-Empfänger auf BOS polen? (Rein interessenshalber) - Rauschsperre und co dürften ja nicht so das große Problem sein.
MasterOfFire
13.02.2012, 22:09
gehen schon aber mit nicht sehr viel Erfolg und einem dauerrauschen..
von daher ohne sinn und nicht weiter darüber nachdenken......
behling93
06.04.2012, 16:56
...unter anderem auch, weil es eine super simple Möglichkeit gibt, BOS per Android live (!) zu empfangen (vorausgesetzt: ein UKW-Radio, ist aber mittlerweile bei den meisten Androiden der Fall)... :)
Bei Interesse -> PN an mich!
Denke, es ist im Sinne des Forums, wenn hier nicht öffentlich gepostet wird, wie's funktioniert.
Gruß,
Mar1o
hey ich hätte interesse an dem bos funk für android kannst du mir sagen wie das geht? gruß florian
abc-truppe
07.04.2012, 15:43
Da sein benutzerkonto vor 2 Jahren gelöscht wurde: eher nein.
Die bekannte GESTIS-Stoffdatenbank gibt es jetzt als kostenlose App für Android und Apple:
http://www.dguv.de/ifa/de/gestis/stoffdb/index.jsp
Leider funktioniert der QR-Code für Android nicht, deshalb bitte manuell im Google-Play-Store nach GESTIS suchen.
Die App funktioniert hervorragend.
codesite
01.09.2012, 11:06
Ich habe gestern den Schaumrechner gefunden, finde ihn ganz praktisch:
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.matthiaskorte.schaumrechner
mobilion.eu bietet eine App für Android an.
Mit der Atemschutz Überwachung App (http://www.mobilion.eu/atemschutz/index.html) können Feuerwehrleute die Atemschutz Einsätze kontrollieren und anschließend Berichte in Sekundenschnelle erstellen.
Welche Apps setzt ihr im Moment ein? Welche weiteren wünscht ihr Euch?
rundhauber
06.05.2013, 15:38
Moin,
bin über einen Kameraden auf eine Hydranten-App gestossen: http://chrisbremer.de/?p=119
Erster Eindruck: Eine der wenigen sinnvollen Apps für FF. Leider müssen noch viele Daten eingepflegt werden.
Yoshi2k1
25.05.2013, 16:54
Hallo
Gibt es eine App die je nach Standort Aktive Betriebsfunk oder BOS Frequenzen ausgibt ?
So das man auf einen blick sieht wo vor Ort was Sendet ohne das man erst umständlich das Band auf Aktivität Abscannen muss.
Gemeint ist hier eine Frequenzliste mit aktiven Frequenzen wie z.b.:
84,315MHz Polizei xxxxx
86,475Mhz Florian xxxxx
145,700Mhz DB0ABC
147,850MHz Taxi xxxx
152,930MHz Busunternehmen xxxx
u.s.w.
Dtrieb7482
25.05.2013, 17:26
Mit der App können Sie Lagekarten für Feuerwehr, Rettungsdienst, Technisches Hilfswerk und Polizei erstellen und verwalten. Basis der App sind Szenarien oder die Kartendarstellung.
Zusätzlich verfügt die App über folgende Features:
- Organisationen Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei, THW
- Szenarien für Einsätze
- Kartendarstellung
- Lagemeldungen erstellen
Android [https://play.google.com/store/apps/details?id=de.matthiaskorte.lagekarte]
iOS [https://itunes.apple.com/de/app/lagekarte/id586086817?l=de&ls=1&mt=8]
Bjorn1990
23.08.2016, 22:40
...unter anderem auch, weil es eine super simple Möglichkeit gibt, BOS per Android live (!) zu empfangen (vorausgesetzt: ein UKW-Radio, ist aber mittlerweile bei den meisten Androiden der Fall)... :)
Bei Interesse -> PN an mich!
Denke, es ist im Sinne des Forums, wenn hier nicht öffentlich gepostet wird, wie's funktioniert.
Gruß,
Mar1o
Interesse wer da
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.