Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SMS Alarmierung
Hallo Leute,
ich suche schon ein bisschen länger in dem Forum hier, konnte bisher aber nichts finden...
Es geht um folgendes: ich möchte eine SMS Alarmierung machen
Zur verfügung stehende Hardware:
Swissphone Patron (inkl. Station mit COM Anschluss)
Laptop mit COM und LPT Anschluss (Windows XP SP3)
Handy mit Datenkabel (Siemens S65 oder Sony Ericsson C902)
So nun wie ich mir das vorstelle:
Also der Alarmtext kommt über den DME rein und wird auf dem Laptop angezeigt dann wird der Alarmtext an beliebig viele Empfänger über ein angeschlossenes Handy versendet.
Hat jemand eine Idee wie sich das realisieren lässt, oder kann mir jemand einen Link schicken falls ich was übersehen habe?
Vielen Dank im Vorraus!
EIB-Freak
15.07.2010, 18:47
In dem Fall hast du auch die Forensuche nicht gefunden. Stichworte wären SMS, SMS, SMS und IBSA, und SMS77.de und SMS77 und so weiter :-) Dazu gibt es mehrere Dutzende Beiträge.
Hallo,
wenn Du ein Funkgerät hättest, dann könntest Du mit BosMon und dem Alarmierungstool (http://home.vr-web.de/simons-homepage/alarmierungstool.html) Deinen Wunsch realisieren.
Grüße
BosMon
Hallo,
wenn Du ein Funkgerät hättest, dann könntest Du mit BosMon und dem Alarmierungstool (http://home.vr-web.de/simons-homepage/alarmierungstool.html) Deinen Wunsch realisieren.
Grüße
BosMon
Funktioniert auch ein Scanner? Über welchen Eingang? COM oder Audio?
Grüße
DME1934
Hallo,
Scanner mit Diskriminatorausgang funktioniert natürlich auch, angeschlossen an Line-In der Soundkarte.
Grüße
BosMon
...muss ich den Scanner einstellen? Und dieses Programm wertet dann den Alarmtext aus und kann ihn über ein Handy versenden? Vielen Dank für Deine bisherigen Antworten
Grüße
DME1934
felix000
15.07.2010, 23:34
einfach die SIM-Karte hinten reinstecken...
Hey Du bist ja ein ganz schlauer... Hier hast Du Deinen Keks! Und jetzt sei leise!
felix000
16.07.2010, 00:07
und jetzt zamreißen...
Warum werden hier ernstgemeinte Tipps nicht befolgt???
Gleich in der 1.Antwort steht, was man machen muss.
und es gibt auch noch sowas: http://www.funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=14227
Ich antworte inzwischen mit Absicht nicht mehr auf solche Fragen, die nur darauf abzielen, dass alles haarklein vorgekaut wird. Zum Beispiel habe ich einmal das hier geschrieben: http://www.funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?p=191134#post191134 (muss noch an die aktuellen Forenregeln angepasst werden)
stv. OrtsBM
16.07.2010, 16:36
Also unsere Feuerwehr verwendet ab nächsten Monat den Service von http://sms-112.de/
Andi-Hamburg
16.07.2010, 18:21
Ich würde empfehlen, es mit BosMon/FMS32/Poc32 und dem Alarmierungstool zu realisieren. Ist relativ einfach einzurichten und hilfe gibt es zur Not in den entsprechenden Foren auch. Die Kosten sind dadurch überschaubar, da keine "Einrichtungsgebühr" oder "Jahresbeitrag" fällig wird.
Ich würde auch den Versand nicht über ein Handy machen, ausser es sollen maximal 5 Personen alarmiert werden. Sobald es mehr werden dauert der Versand per SMS einfach "zu lange".
Wir nutzen BosMon mit dem Alarmierungstool und SMS77. Zeitweise schaffen wir es ,das der erste die SMS bekommt, nachdem der DME eine Sekunde vorher alarmiert hat.
Gruß
Such mal im Forum nach DMEtoSMS
Super Danke! Das hört sich schonmal gut an nur wie komme ich an das Tool DMEtoSMS? Friend112 hab ich schon angeschrieben kommt aber keine Antwort.
Wir nutzen das Tool DMEtoSMS auch schon länger erfolgreich. Leider ist die Software ja nicht weiter vertrieben worden. Scheinbar ist es bei den Testern geblieben. Währe schön gewesen, Interessenten gibt es für solch ein Tool im Zeitalter von IDEA Verschlüsselung bestimmt genug. Das Problem mit dem nicht Antworten von friend112 hat ein bekannter leider auch gehabt. Die hätten die Sotfware auch gerne genutzt. Vielleicht kann man die dann mal öffentlich Anbieten als Freeware, wenn sie schon nicht in Vertrieb geht. Währe schade um die Zeit, die in die Programmierung gesteckt wurde, wenn das nicht weitere nutzen können. Vielleicht schreibt friend112 ja mal was dazu, ob das tool doch noch mal eine Zukunft hat. Ich bin jedenfalls begeistert, SMS ist 11 sec. nach DME Alarm auf dem Handy!
Wenn du ihm geschrieben hast wird er sich sicherlich melden.
Bedenke Urlaubszeit usw.
Gruß
Stefan
Das wär super wenn er das tun würde
Grüße
DME1934
FMS-Master
17.07.2010, 11:32
Hallo!
Das wär super wenn er das tun würde
Also, wenn ich Friend112 wäre, würde ich mich nicht melden.
Weil wenn ein "Kunde" vorraussetzt das man an einem freitag Abend innerhalb von 20 minuten bereitsteht um schnelle eine Antwort zu schreiben??
Gestern um 18:31 hast du zum ersten mal von DMEtoSMS gehört (von Noni) und um 18:51 schreibst du schon das Friend112 nicht antwortet!
Wie wäre es mit etwas Geduld?
*kopfschüttel*
FMS-Master
Ich bitte meine Ausdrucksweise zu entschuldigen...
Ich hab Friend112 bereits einen oder zwei Tage zuvor angeschrieben... Wegen einem Beitrag von ihm....
Grüße
DME1934
Sprechwunsch
17.07.2010, 18:39
Wegen eines Beitrages...
nederrijner
17.07.2010, 21:04
Was soll es denn bringen, wenn solche Beleidigungen von der Moderation heraus editiert werden, der Rest der Frage (bzw. der Thread/User) aber bleibt?
Firefighter Heiti
17.07.2010, 22:10
Was soll das bringen, wenn andere User sich über ungeduldige User aufregen?
In der Ruhe liegt die Kraft Jungs ;)
Alternativ könnte DME1934 auch das IBSA-Tool nutzen (Unterstützt SMS77.de etc und auch Fremdgateways)
Schönen Gruß
Hey,
danke für Deinen Tipp, wollte aber wenn es irgendwie möglich ist die SMS über ein Handy versenden. Hast Du da vielleicht eine Idee? Oder meintest Du mit Fremdgateway den Versand über ein Handy?
Grüße
DME1934
Salut.
Es wurde noch nicht gesagt, was für ein Handy genutzt wird, oder habe ich das überlesen?
Gruss,
Tim
Ne hab ich ganz vergessen, zu Auswahl stehen ein Siemens S65 oder ein Sony Ericsson c902
Grüße
DME1934
Dann die Frage, ob du das ganze per GPRS/SMS schicken willst oder als GSM/SMS ..
GPRS ist schneller*, kostet aber u.U. Datentarif, GSM dauert halt..
Gruss,
Tim
* mehr SMS/Zeit
Die Zeit ist eigentlich egal, es gilt nur als Rückfallebene wenn der Einsatzort mal nicht mit auf dem DME steht oder die DME´s nicht empfangen. Also kann es ruhig GSM sein. Hast Du eine Idee mit welchem Programm das realisierbar ist?
Grüße
DME1934
Bei dem SonyEricsson gab es hier mal ein Thread. Such mal nach "MyPhoneExplorer"! Könnte funktionieren!
Die Software funktioniert schonmal super, jetzt habe ich nur noch das Problem mit der Auswertung des Alarmtextes über den DME, hat hier jemand schonmal was von eine Terminalsoftware gehört?
Grüße
DME1934
kennt jemand eine Software mit dem ich den DME der in dem Schnittstellengerät steckt auslesen kann?
Grüße
Dein Beitrag von 12:44h - Hat hier jemand schonmal was von eine Terminalsoftware gehört? DME1934
Start --> Alle Programme --> Zubehör --> Kommunikation --> Hyper Terminal
... ist eins davon.
Und damit kann ich den DME auslesen? Und vorallem auf wie viel Bits por Sekunde muss ich den HyperTerminal einstellen?
Okay also der DME gibt die Meldung aus, das konnte ich mit dem HyperTerminal Tool ausprobieren nur schade das eine Weiterverarbeitung nicht machbar ist.
Das Problem ist wohl eher, das es hier im Forum ein Tutorial dazu gibt,
das du offenbar selbst nach Hinweis darauf bislang ignoriert hast.
Wenn das Wort Tutorial unangebracht ist, so ists doch zumindest als Vorgangs-
Beschreibung samt Software verfügbar..
Gruss,
Tim
Mit dem Tool von Friend112 kann man das wunderbar realisieren, großes Lob super Tool!
Simon144
12.11.2010, 18:02
Eine Frage... wie kann ich mit dem Programm DMEtoSMS statt das SMS77 Portal zu nützen per SMS Trade die Alarmierung machen? Habs bereirts versucht, leider ohne erfolg.... da ich nicht weiss wie man den text übergibt an die gatewayadresse...
Vielleicht hat jemand eine Idee? Würd mich freun!
Lg
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.