Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Laufzeitfehler 401
Hallo Leutz,
kann irgendwer mit dem Laufzeitfehler 401 was anfangen, kommt immer wenn ich bei FMS32PRO etwas speichern möchte.
Hab auch mal ein Bild davon angehangen.
Scanfreak
18.01.2003, 10:47
Tach Post
Ich glaube das es was mit Schreibschutz zu tun hat
oder tritt das nur auf wenn du selber was speicherst oder wann passiert das??
Kreuzretter
18.01.2003, 10:53
Hallo,
der Fehler tritt bei mir dann auf wenn ich mir die Telegramm-Übersicht für ein Fahrzeug anzeigen lasse und in dem Moment von dem Fahrzeug ein neuer Status ankommt. Danach ist auch kein abspeichern o.ä. möglich.
Gruß
Klaus Georg
Scanfreak
18.01.2003, 10:57
Tach Post
Klaus schau mal ob einer deiner DAT Datein von FMS32-Pro nen Schreibschutz haben wenn ja machste den weg
@Scanfreak
hi,
das mit dem Schreibschutz hatte ich schon nachgeschaut, daran liegts nicht.
Der Fehler tritt auf wenn ich selber eine Liste speichern möchte oder wenn ich in den Optionen etwas einstellen will.
Habe ich das Prog. erst gestartet passiert das nicht, erst wenn es 10-15min läuft.
Holger
Kreuzretter
18.01.2003, 11:08
Hallo Scanerfreak,
kein Schreibschutz vorhanden (habe extra mal den Schreibschutz aktiviert und wieder aufgehoben).
Bei mir kommt als Fehlerhinweis die Meldung: "Nicht-modales Formular kann nicht angezeigt werden, während modals Formular angezeigt wird!
Gruß
Klaus Georg
Scanfreak
18.01.2003, 11:09
Tach Post
Jo hatte schonmal hier im Forum nach LZF 401 gesucht und auch beiträge gefunden nur da steht auch nich viel mehr drin:-((
Also ich weiß auch nich worans liegen kann
Mach doch einfach mal Defrag und räum die Platte auf dann installierste FMS32-pro mal neu drauf vielleicht gehts dann
Also ich hab keine Probleme damit! Bis auf einmal LZF 6 aber das hatte ich nur einmal den 401er hatte ich noch nie
Von daher sorry das ich nich weiterhelfen kann
Aber das mit dem DEFRAG und Neuinstallieren FMS32-Pro sollteste mal probieren
Hallo,
es scheint sich - nach der Schilderung von Kreuzretter - wirklich um einen Bug zu handeln. Vermutlich hat er mit irgendwelchen Dingen ein Problem, wenn dieses Verlaufsfenster offen ist.
Wir sollten das Update, welches ja für bald angekündigt wurde, abwarten, ob sich da etwas ändert.
der fehler tritt bei mir jetzt auch auf.
Habe nur Aktionen für FMS Stati neu eingegeben.
Hallo,
folgende Info habe ich von Herrn Jahn heute bekommen:
»da ist tatsächlich ein Fehler, leider kann ich aber im Moment noch keine Lösung anbieten.
Der Fehler tritt auf, wenn ein "gebundenes Fenster" angezeigt wird, und gleichzeitig ein nicht gebundenes Fenster angezeigt werden soll. Bei einem gebundenen Fenster kann nicht zu einem anderen Fenster innerhalb des Programms gewechselt werden, das Fenster muss erst wieder geschlossen werden.
Ohne Benutzereingabe werden m.E. bei FMS32-PRO nur das Notruf-Fenster und das Fenster beim Soundkarten-Reset als ungebundene Fenster geöffnet. Daher wäre es wichtig zu wissen, ob unter Extras-Optionen die Einstellung "Not-Ruf-Fenster" aktiviert ist und bzw. oder "Soundkartenreset bei Pufferüberläufen" ein Wert grösser 0 eingetragen ist.«
Scanfreak
26.01.2003, 19:58
Tach Post
Also ich habe jetzt mal bischen rumgespielt und einmal das Notruffenster aktiviert damit gings auch nich
dann habe ich es deaktiviert und Soundkarten Reset auf 50 gemacht ging auch nich
Dann habe ich Soundkartenreset auf 50 gestellt ging auch nich
Dann habe ich mal Notruffenster und Soundkartereset eingestellt ging auch nicht
Egal wie man es einstellt es geht nicht
ich hab auch getestet.
Ergebnis:
Notruf Fenster ausblenden und Soundkarten Reset auf 0
und es ging!
tada
Notruf aus, Soundkartenreset auf null. Jetzt funzt es bei mir auch wieder!
Scanfreak
26.01.2003, 22:58
Tach Post
Super Wurst
geht bei mir immernochnich mit Notruf aus und auf 0
Naja egal brauch ja dat sowieso nie :-)))))
Ich habe dieses Problem auch.
Notruffenster ist bei ir deaktiviertund Pufferüberläufe steht auf 5.
Werde es aber diese Woche nochmal mit alles aus und auf 0 ausprobieren. Wäre echt klasse, wenn es dann erst mal laufen würde.
MfG Marwin
Hallo,
neuerdings tritt dieser Fehler auch bei mir ab und zu mal auf, aber ich bekomme diesen Fehler auch in der Statusübersicht eines Fahrzeugs.
Tritt aber nur ab und zu auf wie gesagt, auch wenn grad kein Status verändert wurde. Ich habe auch die oben genannten Vorschläge probiert, hilft aber auch nicht gegen dieses Problem.
Warten wir mal ab, ob da was passiert.
Gruß
Bjoerni
Hallo zusammen,
Wie ich bereits weiter oben geschrieben habe, habe ich auch Probleme mit dem Laufzeitfehler 401. Seid mitte der Wooche habe ich es jetzt so eingestellt wie hier im Forum bechrieben und ich muss sagen
ALDER DEM GEHT :-))
Danke an das Forum und weiter so
MfG Marwin
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.