Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : L-Akku FuG 13 von Bosch
Gurke112
26.05.2010, 15:20
Hallo,
kann mir jemand beschreiben ob man mit handelsüblichen Akkus die vorhandenen aus dem L-Akku vom Bild tauschen kann, und welche kann man nehmen.
Oder besser noch hat vielleicht jemand noch so einen Akku rumliegen+Ladegerät den ich käuflich erwerben könnte.
Gruß aus dem Norden
Melderprofi
26.05.2010, 22:26
Das könnten solche sein :
http://www.conrad.de/ce/de/product/255020/EMMERICH-NIMH-AKKU-23-AA-600-MAH-FT-1Z/SHOP_AREA_14717&promotionareaSearchDetail=005
Musst mal messen , ob die mit ihren Abmessungen reinpassen .
M
Das könnten solche sein :
http://www.conrad.de/ce/de/product/255020/EMMERICH-NIMH-AKKU-23-AA-600-MAH-FT-1Z/SHOP_AREA_14717&promotionareaSearchDetail=005
Musst mal messen , ob die mit ihren Abmessungen reinpassen .
M
Würde ich auch sagen...
Habe die gerade mal an ein FuG10 mit Stabakku drangehalten und im Vergleich zum L akku geschätzt... Unten je zwei in einen Schrumpfschlauch, längs drei! Sieht passend aus! (Habe leider keinen L Akku für die FuG10 da...)
Gruß
Carsten
ansich ist ein zellentausch kein problem. sollte man nur beachten, das die alten NickelCadmium und die neuen Nickel Metall Hydrid zellen sind. Beim delta-U laden sind max 5mV pro zelle tolleriert, bei NiCad max 50mV. die alten zellen hatten sicher um die 200-300mAh und die neuen laut aufdruck 600mAh. wenn timer gesteuert geladen wird, muss man zukünftig "2x laden" oder das ladegerät umbauen und den ladestrom verdoppeln.
Melderprofi
26.05.2010, 22:53
Richtig .
Die alten Bosch - Lader arbeiten nach dem Prinzip "Konstantspannung" ( dient hier als Ladeschlussspannung ) mit Strombegrenzung , über das Abschaltkriterium würde ich mir daher keine Sorgen machen, wenn der Orig - Lader verwendet wird .
Die Ladezeit ist damit aber in der Tat a bissi sehr laaaaang .
M
Gurke112
26.05.2010, 23:04
Danke für Eureschnelle Hilfe, was für ein Ladegerät könnte man denn für die neuen Akkus benutzen ???
mit welcher zellenspannung wird denn bei dem lader gerechnet?
bei 9zellen sollte eine gesamt spannung von 14volt nicht überschritten werden, wenn unbeobachtet geladen wird. bei 1/10C kann man das jedoch wieder verschmerzen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.