Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Swissphone BOSS 925
Hallo Leute,
mal ne schnelle Frage:
Wenn ein Swissphone BOSS 925 Passwort-geschütz ist,
kann man dann absolut nichts programmieren in dem Gerät oder
lassen sich dann nur die Rics nicht programmieren?
Mir gehts einfach dadrum ob ich die Töne bzw. deren
Frequenzen eigenständig abändern kann oder
ob ich dazu jedesmal zu unserem Programmierer rennen muss!?
Lg
McCrazy
RK GT 7/01/13
19.05.2010, 17:19
Hallo,
da wirst du zu deinem Programmierer müssen. Ohne Passwort kannst du den Melder nicht auslesen, geschweige denn irgendwelche Änderungen vornehmen.
Gruß
Oliver
Du kannst dein Pieper mit einem Neuen Profil überschrieben. Heißt aber das dein Profil davor was Passwortgeschützt ist, weg ist!
Profil heißt dann auch dass die Verschlüsselung gelöscht wird, oder?
So schauts aus! Aber falls ich mich nicht irre muss man die eh jedesmal NEU eingeben egal ob man das Passwort hat oder nicht!
RK GT 7/01/13
19.05.2010, 22:55
Hallo,
wenn du das Passwort hast, kannst du denn Melder auslesen, RIC´s, Töne und Einstellungen ändern ohne die IDEA-Schlüssel jedesmal neu einzugeben zu müssen.
Nach 3maliger Falscheingabe wird der Melder jedoch gesperrt und muss komplett, inkl. der Schlüssel, neu programmiert werden.
Gruß
Oliver
Backdraft007
20.05.2010, 07:41
Aber falls ich mich nicht irre muss man die eh jedesmal NEU eingeben egal ob man das Passwort hat oder nicht!
Das wäre ja Schwachsinn. Dann müsste ja jeder Funkwart die Schlüssel haben, was die Gefahr birgt, das diese schnell öffentlich werden.
Nein die Schlüssel sind einmal drin und bleiben drin.
Ausser man überschreibt das Profil, dann ist der Melder quasi auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Mir gehts einfach dadrum ob ich die Töne bzw. deren
Frequenzen eigenständig abändern kann oder
ob ich dazu jedesmal zu unserem Programmierer rennen muss!?
Und genau dafür ist der Passwort-Schutz da. Damit nämlich nicht jeder 3. sich seine Töne verstellt.
Gut dann habe ich mich geirrt.
Bei uns gibt es nur ein der die ganzen Pieper macht! Ist nicht so das Jede FF das selber macht.
AkkonHaLand
21.05.2010, 13:42
Wenn du sowieso zu Eurem Proigrammierer musst, bitte ihn doch mal ganz lieb, die Option "Alarmmuster" freizugeben. Dann kannst du händisch zumindest die 16 hinterlegten Alarmtöne den einzelnen RIC und SubRIC zuweisen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.