Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Velleman K8000 Optokoppler
Hi,
ich habe hier 2 Velleman K8000, diese Schnittstellenkarte besitzt am Ausgang Optokoppler.
Diese erzeugen ja bekanntlich eine Spannung, was ich nicht brauche, benötige nur nen "Schalter".
So, nun habe ich rausgefunden das es OK mit Transistorausgang gibt.
Kann mir ein Elektroniker sagen welcher hier passen könnte?
Moin..
Das kommt darauf an ...
Gruss,
Tim
PS: Bevor man meckert: Was für Werte brauchst du denn? Danach wählt man dann den OK aus.
PPS: Warum erzeugen OKs eine Spannung? Auf der einen Seite hat man die Diode, auf der
anderen Seite nen Fototransistor. Siehe Wikipedia, sehr ausführlich.
MeisterH
06.05.2010, 18:38
Kein Optokoppler erzeugt eine Spannung.
Der OK erfüllt genau den von dir gewünschten Zweck, wenn man ihn richtig zu nutzen weiß.
Gruß
Kein Optokoppler erzeugt eine Spannung.
Mittlerweile hab ich rausbekommen das die verwendeten Optokoppler nen Open Collector Ausgang haben.
Aber deine Aussage ist auf jedenfall verkehrt.
Denn es gibt auch OKs mit Fotodioden anstatt Fototransistoren und eine Fotodiode erzeugt definitiv eine Spannung bei Lichteinfall.
Es gibt sogar Konstruktionen mit solarzellenähnlichen Dingen, aber sowas würde ich
nur noch aufgrund der reinen Wortschöpfung "optischer Koppler" nennen. Diodenkoppler
sind glaub ich praktisch nur sehr selten im Einsatz, oder irre ich mich?
Konkret: Welcher OK-Typ (Bezeichnung) ist denn verbaut ? Noch immer fehlt die Anwort,
welche Werte dein Wunsch-OK liefern soll, damit ich im Datenbuch nachschauen kann ;)
Gruss,
Tim
http://www.velleman.eu/downloads/0/user/usermanual_k8000.pdf
Keine Minute danach gesucht...
MfG
Frank
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.