Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umrüstung des MTS 2013
Rettungswache25
22.04.2010, 15:10
Hallo!
Ein Feuerwehrkamerad aus einer Nachbarwehr hat behauptet, dass ein Motorola MTS 2013 für den zukünftigen Digitalfunk genutzt werden kann.
Ich kann das so nicht nachprüfen, vermute, das geht nur mit erheblichen technischen Aufwand (altes Gehäuse und komplett neues Innenleben) ???
Danke für eure Antworten!
Martin
IuK-Micha
22.04.2010, 15:29
Guten Tag,
das wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, net funktionieren.
Grüße IuK-Micha
Pille112
22.04.2010, 15:41
Ein Feuerwehrkamerad aus einer Nachbarwehr hat keine Ahnung ;-)
...sehe ich auch so!
Motorola MTS 2013 ist als FuG 13b konzepiert, also 4m HFuG mit Zusatzfunktionen und 2 verschiedenen Sendeleistungsstufen (1/5 W), also nix mit digital-tetra-Tauglichkeit!
Ebensogut könnte man eine Microwelle zum Fernseher umbauen - wäre etwa der gleiche Aufwand.
Sag dem mal eine Ausbildung gem. Dv/PDv 810 wird ihn auch wieder auf den Boden der Tatsachen zurückbringen.
..in diesem Sinne - always happy Landing
Fernmeldedienst
22.04.2010, 16:11
Ich mache grad die Ausbildung zum Kreisausbilder Sprechfunk in Kassel..
Aber sowas verrücktes haben wir selbst hier nicht gehört..
und wir sind schon ein verrückter Haufen.. it's magic!
Alle Funkgeräte aus dem 4m-Wellenbereich können so lange benutzt werden, wie das analoge FUnknetz zur Verfügung steht. Danach kannst Du die Geräte für den npol.BOS nicht mehr verwenden.
Dann kannst Du es z.B. in eine Vitrine stellen oder als Briefbeschwerer benutzen..
Dann kannst Du es z.B. in eine Vitrine stellen oder als Briefbeschwerer benutzen..
Und selbst das wird noch viele viele Jahre dauern. Wobei ja der Funkverkehr auf 2m ja auch erhalten bleibt ...
Gruß Ramme
Fernmeldedienst
23.04.2010, 23:52
in Hessen jedenfalls nicht..
wenn denn das Netz fertig ausgebaut ist..
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.